Bei einer Ausstellung werden exotische Ziervögel gestohlen. Helle Aufregung herrscht bei den Züchtern, Ratlosigkeit bei der Polizei. Leutnant Krajicek hat keine rechte Vorstellung, wie er die Aufklärung dieses Falles beginnen soll. Kann er doch kaum einen Graupapagei von einer Doppelgelbkopfamazone unterscheiden. Da nutzt es ihm wenig, dass als Täter eigentlich nur ein Spezialist in Frage kommt. Sollte der Dieb unter den Züchtern zu suchen sein, wäre es ihm ein
Leichtes, den Kriminalisten bei der Inspektion der Volieren an der Nase herumzuführen. Außerdem zeigen sich die geschädigten Fachleute wenig kooperativ. Solange die Versicherung zahlt, scheut man sich davor, das eigene Nest zu beschmutzen, zumal eine zweifelsfreie Identifizierung der Tiere selbst für den Besitzer so gut wie ausgeschlossen ist. Um den Übeltäter trotzdem zu schnappen, setzt Leutnant Krajicek seinen Schwager als Lockvogel ein … (Text: mdr)