Jede:r zweite Deutsche hat regelmäßig oder sporadisch Kopfschmerzen. Besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen ist die Zahl der Diagnosen um 42 Prozent gestiegen. Ein Alltag mit Kopfschmerzen kann quälend sein. Die meisten Hausärzt:innen kennen sich mit der Behandlung nicht aus und sie lohnt sich wirtschaftlich nicht für sie. Freiverkäufliche Schmerzmittel gehören zu den meistverkauften Medikamenten. Schmerzmittel schaden nicht nur Nieren und Leber, sondern können regelmäßig angewandt zu
chronischen Kopfschmerzen führen. Auch die 37-jährige Migräne-Patientin Janna Tilly musste auf Entzug gehen und lernen, ohne Medikamente und mit Entspannungstechniken ihre Kopfschmerzen auszuhalten. „Es sollte auf den Verpackungen einen roten Aufdruck geben: Nur zehn Tage im Monat benutzen“, fordert der Kieler Schmerztherapeut Hartmut Göbel. 21 Millionen Migräniker:innen gibt es in Deutschland. Viele behandeln sich selbst und geraten in eine Medikamenten-Abhängigkeit. (Text: SWR)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.01.2023