betrifft Helfer, Hetzer, Held? Markus Wipperfürth und der Cyberkrieg nach der Ahrtal-Flut
unvollständige Folgenliste
Helfer, Hetzer, Held? Markus Wipperfürth und der Cyberkrieg nach der Ahrtal-Flut
Der Landwirt Markus Wipperfürth aus Pulheim ist einer der ersten, der nach der Flutkatastrophe mit seinem Traktor ins Ahrtal kommt und Straßen freiräumt – und mit seinem Handy Videos dreht. Die anhaltende Kritik des Landwirts und Influencers, seine Forderungen und sein Einfluss im Tal – das nimmt eine Dimension an, die einigen bedrohlich erscheint. Die Internetplattform „Faktencheck Ahrtal“ wird zu einem Sammelbecken von Kritiker:innen Wipperfürths und seinen Mitstreiter:innen. Das Agieren des
Bauern aus Pulheim ist auch einigen politisch Verantwortlichen ein Dorn im Auge. Sie versuchen, das Zepter im Ahrtal wieder zu übernehmen, die vielen Spontanhelfer:innen sollen in geordnete Strukturen gelenkt werden: Der sogenannte Helferstab wird ins Leben gerufen, eine „Missy Motown“ wird als Geschäftsführerin präsentiert. Welche Rolle spielt sie? Welche Zusammenhänge gibt es? Eine „Verkettung unglücklicher Umstände“ oder ein „Politskandal“ wie es manche Medien berichten? (Text: SWR)