betrifft Die Gebrauchtwagenfalle – Das miese Geschäft mit schrottreifen Autos
unvollständige Folgenliste
Die Gebrauchtwagenfalle – Das miese Geschäft mit schrottreifen Autos
Frisierte US-Autoimporte: Eine Betrugsmasche mit Gewinnen in Milliardenhöhe. Professionelle Banden aus Osteuropa nutzen für lukrative Geschäfte in den USA als unverkäuflich deklarierte Autos, um sie – aufgehübscht und notdürftig restauriert – in den deutschen Handel einzuführen. Wie funktioniert diese Masche und welche Rolle spielen deutscher TÜV und deutsche Aufsichtsbehörden? Die „betrifft“-Dokumentation von SWR Autor Thorsten Link geht den Weg dieser Schrottautos, der
„salvage cars“, von den großen Auktionen in den USA bis nach Deutschland nach. Deutsche Opfer kommen zu Wort, Hintermänner aus Litauen und Autoverkäufer in Deutschland, die mit den Recherchen konfrontiert werden. Deutsche und litauische Kriminalbehörden werden bei der Fahndung begleitet. Ein Streifzug hinter die Kulissen einer Betrugsmasche mit scheinbaren Traumautos, die Gewinne in Milliardenhöhe beschert, aber auch zur Gefahr für Leib und Leben werden kann. (Text: SWR)