Beste Designbars der Welt Staffel 1, Folge 1: Mächtige Vorbilder
Staffel 1, Folge 1
1. Mächtige Vorbilder
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)
In Madrids elegantem Wohnviertel gab es ein Operettentheater mit Namen Beatriz aus dem Jahr 1925. 1991, vor genau 20 Jahren, wurde Philippe Starck beauftragt, in dieses Theater hinein eine Bar und ein Restaurant zu entwerfen. Starck setzte auf wenige starke, dominierende Motive. Er trennte die ehemalige Bühne, die nun zur Bar wurde, vom Zuschauerraum, der als Restaurant dient, durch einen riesigen transparenten Vorhang, der ständig in Bewegung ist. Eine dramatische Komposition für eine Bar. Der alte Schnürboden, der dunkel ist und düster, überragt eine auf die Bühne platzierte Bar aus erleuchtetem Marmor. Die Bar aus Marmor steht über dem Zuschauerraum und leuchtet wie ein Altar, wie ein großer, rechteckiger Stein und so feierlich, als müssten hier wie auf einer antiken Bühne Opfer gebracht werden. Starck nutzte die theatralische Aura des Raumes, um das Design völlig neu zu definieren. Der Umbau des Theaters in eine Bar und in ein Restaurant ist wie ein Meilenstein in der Geschichte des Designs. Vor mehr als 20 Jahren emanzipierte
das Design sich davon, nur nutzbar oder nur attraktives Dekor sein zu wollen. Philippe Starck war der Anführer dieser Emanzipationsbewegung. Mit ihm wurde das Design zur Kunst, nicht selten zur Hauptsache. Von da an planten Designer alle Objekte als Teil einer Gesamtinszenierung. Sie lernten aus den Beispielen von Theatern, Museen, sogar von Kirchen, die allesamt ihre Wucht der Wirkung des Gesamteindrucks verdanken. Sie hatten nun die Kraft, sich gegen mächtige Vorbilder und deren Aura zu behaupten. Philippe Starck wurde 1991 beauftragt, in einem ehemaligen Theater in Madrid aus dem Jahr 1925 eine Bar und ein Restaurant zu entwerfen. Starck nutzte die theatralische Aura des Raums und entwarf eine dramatische Komposition. Er band viele Elemente des alten Theaters in sein Designkonzept ein. Diese erste Folge zeigt neben der Bar „Teatriz“ in Madrid eine ehemalige Kirche in Brüssel als Bar. Dazu sind die Bars im weltberühmten Guggenheim Museum in New York und im Reina Sofia Museum in Madrid zu sehen. (Text: arte)