Folge 665

  • Folge 665

    Die deutsche Wiedervereinigung ist längst vollzogen. Doch inwiefern sich die Deutschen heute wirklich als ein geeintes Volk verstehen, ist eine offene Frage. Bestehen womöglich auch im politischen Kontext noch immer Defizite? Zum ARD-Thementag „25 Jahre Mauerfall“ sendet Das Erste sein bundespolitisches Magazin „Bericht aus Berlin“ am 9. November 2014 um 18:30 Uhr live von der großen Bühne vor dem Brandenburger Tor. Moderator Ulrich Deppendorf spricht mit Persönlichkeiten aus Politik und Medien über die deutsche Einheit und nimmt dabei auch
    Bezug auf aktuelle politische Themen wie die Diskussion um den Solidaritätszuschlag und den Aufbau Ost.
    Darüber hinaus gibt es Schalten zum Bürgerfest vor Ort und Filmbeiträge zur Zeitgeschichte. Gesprächsgäste sind u. a. Fritz Pleitgen, der langjährige Intendant des Westdeutschen Rundfunks Köln, und Jürgen Engert, ehemaliger Chefredakteur Fernsehen des Senders Freies Berlin und Gründungsdirektor des ARD-Hauptstadtstudios. Gemeinsam moderierten beide 1990 die ARD-Wahlsendung zur letzten Volkskammerwahl der DDR. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.11.2014Das Erste

Sendetermine

Mo 10.11.2014
07:55–08:13
07:55–
So 09.11.2014
22:45–23:00
22:45–
So 09.11.2014
18:30–18:47
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…