Folge 58

  • Sommerinterview 2019: Alexander Gauland

    Folge 58
    Die AfD hat sich in der deutschen Politik etabliert: Bei der Europawahl wurde sie viertstärkste Partei mit einem Plus von fast vier Prozent. Und bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hat sie ihre Ergebnisse mehr als verdoppelt, schaffte allerdings nicht ihr erklärtes Ziel, dort jeweils stärkste Partei mit dem Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten zu werden. Regierungsbeteiligungen sind nicht in Sicht. Die AfD, die andere Parteien wahlweise als System -, Alt- oder Blockparteien bezeichnet, gilt derzeit als nicht koalitionsfähig. Dass das Bundesamt für Verfassungsschutz den mächtigen rechten „Flügel“ und
    die „Junge Alternative“ zum „Verdachtsfall“ erhoben hat, isoliert die AfD außerdem. Kann Parteichef Alexander Gauland den Vorwurf möglicher Verfassungsfeindlichkeit ausräumen? Wie steht er zum „Flügel“? Wie will Gauland Stimmenzuwächse in Politik umsetzen, wenn er nicht mitregieren kann? Und: Wird er demnächst ein weiteres Mal für die AfD-Parteispitze kandidieren?
    Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, begrüßt Alexander Gauland am Sonntag, 15. September 2019, zum ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“, den Das Erste um 18:30 Uhr ausstrahlt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2019 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So. 15.09.2019
22:40–23:00
22:40–
So. 15.09.2019
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App