Bericht aus Berlin Folge 40: Sommerinterview 2017: Katrin Göring-Eckardt
Folge 40
Sommerinterview 2017: Katrin Göring-Eckardt
Folge 40
Die Grünen sind auf der Suche nach ihrem Profil. Themen wie Klima- und Umweltpolitik werden längst auch von anderen Parteien besetzt. Welche Schwerpunkte wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkampf setzen? Drei Monate vor der Bundestagswahl sind die Umfragewerte eher mäßig. Eine schwarz-grüne Mehrheit ist in weite Ferne gerückt. Welche Koalitionsmöglichkeiten bleiben? Ist Jamaika auf Bundesebene eine realistische Option? Wäre ein rot-rot-grünes Bündnis
eine Alternative? Oder will die Partei weitere vier Jahre in die Opposition? Nach außen demonstrieren die Grünen Geschlossenheit, aber vor allem der beliebte und unbequeme Ministerpräsident Kretschmann funkt immer wieder dazwischen. Den von der Partei geforderten Ausstieg aus der Verbrennungsmotortechnik bis 2030 hält er für einen „Schwachsinns-Termin“. Wie schwierig ist es, die linken und realpolitischen Flügel der Partei zusammenzuhalten? (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSo. 02.07.2017Das Erste
Sendetermine
So. 02.07.2017
22:50–23:10
22:50–
So. 02.07.2017
18:30–18:49
18:30– NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.