Folge 282

  • BERGE – Entstehen und Vergehen

    Folge 282 (47 Min.)
    Protagonist Steve House in der Wand der Dru – Bild: Planet Watch /​ ServusTV
    Protagonist Steve House in der Wand der Dru
    Berge sind Monumente der ewigen Vergänglichkeit, die uns die Chance bieten, Geschichte aus Stein zu lernen, um Krisen zu bewältigen, sich Veränderungen anzupassen und Gefahren zu meistern. Der Geologe und Paläontologe Dr. Georg Kandutsch entdeckte im Gitschtal in Kärnten im Vulkangestein des Urmeeres einen der ältesten Saurier der Welt, der auf 240 Millionen Jahre datiert wird – lange bevor es Menschen oder die Alpen gab. Mit Michael Wachtler ist er Zeuge eines der größten Felsstürze in den Dolomiten am Piccolo Croda Rossa (Kleine Gaisl) in Prags. Der Geologe Dr. Kurt Stüwe erklimmt den Campanile-Felsturm in den Südalpen, der vollständig
    aus einem Korallenriff und tierischen Ablagerungen entstanden ist.
    Diese Dokumentation veranschaulicht die Entstehung der Alpen vor 60 Millionen Jahren und zeigt, dass ein Meter Klettern 10.000 Jahre ihrer Geschichte repräsentiert. Der Meteorologe Gerhard Hohenwarter fährt mit Bergführer Martin Glantschnig über die Ostflanke des Großglockners ab, auf Spurensuche nach dem legendären Glockner-Skirennen und den Auswirkungen des Verschwindens der großen Eisflächen. Mit Hans Kammerlander besucht er den Marmolata-Gletscher, wo am 3. Juli 2022, mitten im Sommer, 11 Menschen von einer Eislawine getötet wurden. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Mo. 02.12.2024 ServusTV

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.12.2024
16:05–17:05
16:05–
Mi. 04.12.2024
13:00–14:00
13:00–
Mo. 02.12.2024
23:50–00:45
23:50–
Mo. 02.12.2024
20:15–21:15
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Bergwelten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bergwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App