Kommentare 361–370 von 459

  • (geb. 1972) am

    Hallohalli, ich suche einen Jugendfilm, war eine Ostblockproduktion, gesehen so ca. Ende der 70`er. Eine Gruppe Jugendliche findet einen Stein mit seltsamen Kräften. Beim Schulunterricht mit Computern konnte damit z.B. das Bild gestört werden. Fand ich total bemerkenswert in der Schule damals schon Monitore zu haben. Irgendwann fällt der Stein runter und eine Kugel kommt zum Vorschein. Danach passieren noch einige seltsame Dinge und zum Schluss fliegt die Kugel in der Nacht irgendwie davon. Weiß jemand welchen Film ich meine ? Danke schonmal..
    • (geb. 1969) am

      Ja, ja und diese Kugel schwebte durch die Räume ... kann mich dran erinnern. Bestimmt eim sowj. Film. Aber wie war der Titel?
    • (geb. 1968) am

      Der Film heisst Odysseus und die Sterne (Odysseus a hvězdy) und basiert auf einem Drehbuch vom Ota Hofman. Die tschechische Originalfassung stammt von 1976 und die deutsche Fassung wurde 1978 erstmals von der ARD ausgestrahlt.
    • am

      Danke!!!!
      Na klar. Ich sag nur "Die Besucher".
  • (geb. 1962) am

    Ich suche einen Kinder- Film ,der beginnt mit einem Planwagen ( viell heißt er auch so ähnlich)in dem sich eine Familie des Mittelalters in eine alte Stadt flüchtet.Die Stadtore werden geschlossen .....das Kind , ein Mädchen wird in dieser Stadt immer wieder von einem Art Harlekin verfolgt, der an den Häuserwänden herumklettert und ihr Angst macht........
    Wer weiß wie dieser Film heißt und wo ich ihn mir nochmal ansehen kann? Danke
    • (geb. 1947) am

      Hallo, ich suche seit einer Ewigkeit den Kinderfilm"Claudia". Er wurde damals bei Prof. Flimmrich in der Flimmerstunde ausgestrahlt. Der Film hatte am 1.6.1959
      seine Uraufführung. Wer kann mir sagen, wo ich diesen Film finde?
      • (geb. 1947) am

        Ich suche für mich und meine Familie den Flimmerstundenfilm von dem polnischen Kuhjungen der aus jedem Stöckchen eine Figur schnitzte und später den Krakauer Domaltar mitgestaltete
        • (geb. 1958) am

          Ich suche auch den polnischen Film " die Geschichte vom goldenen Safianschuh ". Er wurde in der Flimmerstunde gesendet. Ich würde mich freuen,wenn er wieder mal ausgestrahlt wird,oder ihn auf DVD gibt.
        • (geb. 1963) am

          Genau das ist der Film den ich auch suche. Wäre toll ihn auf DVD zu kriegen.
      • (geb. 1977) am

        Hallo, ich suche einen DDR-Kinderfilm, wo Kinder die 4 Jahreszeiten verkörpern und ein Frosch einfriert. Ich habe den Film als kleines Mädchen in unseren damaligen Kino gesehen.
        • (geb. 1975) am

          der film heißt maria und mirabella
      • (geb. 1969) am

        Suche einen Film wo Kinder übers Gebirge heim wander wollen und in einen schneesturm kommem sie finden eine spalte in der Felswand und gehen rein und finden einen Bunker sie wollen wieder raus aus der hölle aber der spalt ist weg . weiß jemand wie dieser film heißt.
        Ich suche auch noch eine serie sie hieß glaube ich (Das erste Partisanen Geschwader ) bin mir aber nicht sicher . Da haben Partisanen ein ganzes Geschwader bei den Deutschen gestohlen.
        Es wäre schön wenn jemand was wüste.
        • (geb. 1969) am

          Hallo,
          "Das Geheimnis der Berghöhle"
      • (geb. 1970) am

        Hallo ,ich suche schon seit langen den namen eines filmes den ich immer in den ferien gesehen habe.ein junge bekommt ein schlechtes zeugnis und versteckt es in den keller .die lößte irgendwie einen zauber aus.als er mit seiner schwester in d. ferien zur oma fährt wird alles was er sagt wahr. zur schwester sagte er du bohnenstange und sie wurde lang und dürr und in den badesee lebte miteinmal ein flußpferd . weiter weiß ich nichts mehr. wäre schön wenn sich jemand erinnern könnte.
        • (geb. 1969) am

          ist ein defa film. artikel weiß ich nicht mehr, evtl. ans fernsehn wenden, denn er kommt dort manchmal noch, aber selten.
        • (geb. 1976) am

          der DEFA-Film heisst: eine vollkommen erlogene Geschichte von 1977.
          Gruss Adrien
        • (geb. 1972) am

          Eine vollkommer erlogene Geschichte ist kein DEFA-Film, sondern ein Film des Fersehens der DDR. Ich stand mit der Defa deswegen in Email-kontakt. Lief erst kürzlich bei KIKA.
      • (geb. 1973) am

        Hallo!
        Wer kennt diesen Film? Ich glaube es ist ein Nachkriegsfilm, weiss aber nicht mehr in welchem Land er spielt. Ich glaube aber, dass es ein schwarz-weiss Film war.
        An folgendes kann ich mich erinnern:
        Auf einem Bahnhof warten viele Leute auf den Zug, darunter auch viele Soldaten. Der Zug kommt nicht, keiner weiss warum und da machen sich einige Soldaten? mit einer Draisine auf den Weg. Schliesslich finden sie den Zug, welcher vor einer Bruecke steht, aber nicht darueber fahren kann, weil sich ein Kind oder Jugendlicher, der mit Freunden im Fluss gebadet hat, die Hand oder den Fuss zwischen den Steinen der Bruecke eingeklemmt hat und nicht mehr los kommt. Ausserdem soll es auch Hochwasser im Anmarsch sein, sodass der Junge zu ertrinken droht.
        Man versucht ihn mit allen Mitteln loszubekommen. Ich weiss leider nicht mehr wie es endet.
        • (geb. 1958) am

          sivia, ich kann dich geruhigen der Junge wird gerettet weil sich alle intensiv uns aufopferungsvoll einsetzen ,selbst die Armee hilft, es war eine spannende Filerzählung , ich denke mal es war ein Russischer Film, kannmich gut erinnern,! wie er noch heisst ,weiss ich nicht mehr,! es gab so viele jugendfilme ,
        • (geb. 1955) am

          ich suche auch diesen Film -den Titel weis ich auch nicht
          habe ihn in meiner Erinnerung-ein Kleiner junge badet mit seinen freunden im fluss steckt seine hand in eine spalte im brückenpfeiler -durch einen ruck bleibt er stecken-seine freunde holen hilfe -bauern vom feld auch die reisenden des zuges.....
          armee soldaten
          usw
          ein regen in den bergen bringt das der fluss ansteigt alle helfen versuchen alles menschenmögliche es gelingt in letzter sekunde -den jungen vor ertrinken zu retten
          berührend wie ihm -trost zugesprochen wird -ihn abzulenken ihn zu retten
          sehr schöner film-ich glaube es war ein russischer oder ungarischer film
        • (geb. 1962) am

          Es ist schon merkwürdig , dass sich solche Details einprägen und man doch keine Zusammenhänge mehr kennt.Ich kann mich an diesen Szene mit der Brücke auch sehr gut erinnern , mich hat das sehr berührt, fast aufgeregt als Kind.Russische Soldaten haben ihn gerettet-sollte ja so sein.
          Weiss denn niemand ein Archiv, wo man diese Filme nochmal ansehen kann,herunterladen kann??
        • (geb. 1973) am

          Vielen Dank fuer das bisherige Feedback. Schade nur, dass sich niemand an den Titel des Films erinnert.
        • (geb. 1959) am

          Hallo, ich weiss,was du für einen Film meinst.Es ist ein jugoslawischer.Wie er heisst weiss ich aber auch nicht mehr.Kann mich aber an die Handlung noch gut errinnern.
        • (geb. 1961) am

          hallo ich grüße dich ich kenne diesen film auch habe ihn gesehen ich habe von diesem film einen beitrag gesehen habe es bloß verpasst mit diesem titel hast du schon was rausbekommen von diesem film vielleicht sogar titel . viele grüße matti
        • am

          Hallo ich grüße dich den Film den du suchst heißt ------ heißer mittag Bulgarien 1965 zur Zeit läuft er auf youtube aber leider bulgarisch horke polende oder goreshto Pladne viel Spaß besser als nichts sehr schöner Film es gibt ihn auf Deutsch muss noch verhandeln
      • (geb. 1959) am

        Ich würde zu gern wiedermal den Film "Der goldene Safianschuh" und "Das Pupurrote Segelschiff" ansehen. Weiß jemand, wo ich ein Video oder DVD von diesen Filmen herbekomme??? Danke im Vorraus!
        • (geb. 1962) am

          Hallo Ramona,
          wenn Du den Film "Das purpurrote Segel" meinst, den gibt es seit 2009 auf DVD!

          Schau doch mal hier nach:

          http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002M2D42U/wunschliste
        • (geb. 1958) am

          halllo Ramona ! der film heisst Safianschuh und ist aus Polen, die Ereignisse wurden auf einer Bühne gedreht und spielen im Altertum . der Junge rennt von zu hause weg weil er mit dem Messer seines Vaters aus Wurzeln Figuren schnitzt und nicht aus die Kuh aufpasst, er bekommt natürlich ne abreibung ! und so beginnt der Film, am Ende des Films szeht ein Junge vor dem Altar mit dem Buch wo er dies alles gelesen hatt , es ist natürlich der Gleiche Junge nur in einer anderen Zeit,lach, den Film gibts bei mir
        • (geb. 1969) am

          gibts bei weltbild im internet, hab ihn auch grad bestellt. das purpurne segel.
      • (geb. 1973) am

        Hallo, ich suche die deutsche Fassung des Filmes "Veronica". Das ist ein -glaub-rumänisches Märchen von 1972. Hab nach jahrelanger Sucherei endlich auf youtube den zerstückelten Film in rumänisch gefunden, würde ihn aber gern in deutsch und im Ganzen haben.Ich kann leider nirgends etwas finden. Wer kann mir helfen?? Doreen

        zurückweiter

        Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        DVD-Tipps von Bei Professor Flimmrich-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App