Kommentare 21–30 von 459
Pharao_Pharao (geb. 1958) am
Ich suche noch nach einen zweiten Film.
Könnte auch Ung. oder Rum. sein
Es handelt sich wiederum um Jugendl. die ihre Sommerferien auf den Land auf einen Alten Landsitz verbrinden. Sie entdecken hinter den Türblenden verschiedene Nachrichten .Diese Nachricht geht auf die Napoleonische Zeit zurück.
VG. BernhardUser 1849202 am
Der Film hieß "Der Teufel der 10. Klasse" und basiert auf einer Adaption des gleichnamigen Jugendbuches von Kornel Makuszynski. Ich glaube, der Film wurde in Polen produziert.
Pharao_Pharao (geb. 1958) am
Bernhard ( geb.1958 )
Ob es ein Ung. oder Rum. Film war weis ich nicht mehr. Aber es waren Sommerferien einige Jugendliche verbrachten die Sommerferien am Meer. Dort gab es eine Alte Windmühle die man vom Meer aus sehen konnte. Was sich später heraus stellte einen Geheimgang hatte.Kann sich da jemand daran erinnern.User 1592311 am
Hallo!
Ich suche seid vielen vielen Jahren einen Kinderfilm der vermutlich aus den 80er Jahren stammt! Ich habe den Film mehrfach beim Ferienprogramm im DDR Fernsehen gesehen! Und zwar geht es in dem Fil darum das Menschen in Felsen (ich glaube das waren meist 3 große Steine übereinander) verwandelt wurden. Am Ende des Films sind die Verwandelten Menschen wieder zurück verwandelt worden.
Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen.Wer weiss wie dieser Film hieß? Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort von euch freuen !
LG
SvenMargit H. am
Hallo, ich bin mir nicht sicher, aber es könnte der Film "Die verzauberten Brüder" sein. Hatte ihn allerdings 70er Jahre in Erinnerung, kann mich aber auch irren.
LG A.
PS: Du hast genau an meinem Geburtstag nachgefragt.
sturmi57 am
Ein Bier, ein Schnaps, ein Schnaps ein Bier... kenne ich auch noch gut.
War allerdings eine mit Trickfilm-Werbung der -denke ich- Staatlichen Versicherung der DDR und lief zumeist bei den Tausend Tele Tipps. Beste Grüße
aus Leipzig wo Ost-, sowie Westfernsehen geschaut wurde.Kukkasten am
Ein Bier, ein Schnaps, ein Schnaps ein Bier, wer kann mir. Kein Pflichtgefühl kein Augenmaß, stark enthemd feste Gas, Kurve links Kurve rechts dann ein Baum aus der Traum.
Krankenwagen, Polizei, Hosenscheisser Schererei, Alkohol getrunken Unglück im nu,
bedenke vorher, den Schaden trägst du.
So ungefähr kann es gewesen sein.
sturmi57 am
Liebe Filmfreunde,
ich (Jahrgang 57) suche den Namen eines Films, den ich Anfang der 60er Jahre mehr als nur einmal im DDR-Kinderfernsehen gesehen habe. Gesucht wird ein (wahrscheinlich sowjetischer) Kinderfilm, entstanden sicher zwischen 1956 bis ca. 1966. In einer neu erbauten sozialistischen Stadt (am Meer, soweit ich mich erinnere) trägt eine Straße den Namen eines zu dem Zeitpunkt 6- bis 11-jährigen Jungen. Die Straße wurde nach ihm benannt, weil er das erste Neugeborene war, welches in dieser neuen Stadt zur Welt kam. Irgendwann wird dem Jungen die Ehre, daß eine Straße seinen Namen trägt aberkannt, da er ein fauler und schlechter Schüler ist, er dauernd verschläft oder gar die Schule schwänzt.
Erst als er durch Fleiß und gute Zensuren wieder zum Vorbild wird, bekommt er seine Ehre und die Straße seinen Namen zurück. Wer weiß mehr über diesen Film – wer kann helfen? Vielen Dank an Euch!User 1631070 am
Der Film heisst: "Die verschenkte Zeit" und ist eine russische Produktion aus den 1970er Jahren.
Axel_Hoeber (geb. 1966) am
Die Film heißt Veronica und lief am
11/18.06.06.1977 im 1.DDR-FernsehenUser 1631070 am
Weisst du mehr über den Film Veronica? Kann man den irgendwo bestellen???DEFA-Sammler am
@User 1631070
Die rumänischen Filme "Veronica" (1972) und "Veronicas Rückkehr" (1973) sind nach meiner Kenntnis noch nicht auf Deutsch als Kauf-DVD erschienen. Sie kursieren aber in Sammlerkreisen, und zwar in recht ordentlicher Qualität.
Axel_Hoeber (geb. 1966) am
der Film ist der Amphibienmensch...Axel_Hoeber (geb. 1966) am
Das war ein Bulgarischer Film der hieß "Heißer Mittag" und lief am 13.02.1978 um 15°°Uhr im 1-DDR-Fernsehen.Axel_Hoeber (geb. 1966) am
In der Flimmerstunde lief ein Film aus Rumänien von drei Jungen, die in einem Fluß baden. Also sie Muscheln aus den Fugen zwischen den Steinen des Pfeilers einer Eisenbahnbrücke herauskratzen wollten, verschiebt sich ein Stein, wobei einer der Jungen festgeklemmt wird und sich nicht mehr befreien kann. Zudem setzen in den Karpaten heftige Regenfälle ein, so daß mit Hochwasser gerechnet werden muß.
Die anderen beiden Jungen laufen zum Bahndamm und halten einen Zug an, um Hilfe zu holen. Es gelingt zum Schluß Angehörigen der Armee zum diesen Jungen zu befreien.Andy 1954 (geb. 1954) am
Hallo
das ist ein Film aus Bulgarien
Original Titel: Goreshto pladne, Deutsch :Heißer Mittag , Горещо пладне , Torrid Noon
1965
1h 29min
auf Youtube :https://www.youtube.com/watch?v=X6ODOc0p0Wg
Axel_Hoeber (geb. 1966) am
Hallo,
In der Flimmerstunde lief sonnabendnachmittags ein Film über eine Ente, die im Sommer beringt wurde. Kennt jemand den Titel diese Filmes.
zurückweiter
Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail