Kommentare 221–230 von 460
Ronny (geb. 1976) am
Hallo zusammen,
ich suche zwei Filme aus meiner Kindheit, habe aber leider nur noch ein par Szenen im Gedächtniss. In dem erstem Film war ein Mädchen das irgendwie bei einer Riesin gelandet ist und mit riesen großen Karten gespielt hat. Auch kam dort ein sprechender Hund (schwarz) vor der weder Bockwurst noch Knochen essen wollte.
Der zweite Film war wie ein Fantasiefilm. Dort ist ein Kind in der Stadt in einen Brunnen gefallen und kam als alter Mann wieder raus. dann machte noch eine alte Dame vor nem Kinderwagen mit dem darinliegendem Baby Spaß, worauf das Baby die Frau anmotzte "hören sie auf mit dem Quatsch, geben sie mir lieber eine Zigarre" das Baby war glaube auch irgendwie verzaubert.
Danke im vorraus für Eure HilfeFranziska (geb. 1976) am
Hallo Ronny,
den ersten Film suche ich auch schon seit einer Ewigkeit. Ich glaube, das Mädchen wollte einen Jungen (Prinzen?) von der Riesin befreien.
Der zweite Film ist wohl "Wie wäre es mit Spinat?"Franziska (geb. 1976) am
Nachtrag:
Der erste Film: "Der entführte Prinz?"Ronny (geb. 1976) am
jaaa....Danke.. nur bekommt man diese filme beide nirgends zu kaufen...hat da wer Ahnung?
Christin (geb. 1952) am
Suche den Titel einer Kinderfilmserie aus den 60zigern über die Abenteuer mehrerer Kinder ,die sich vor den Kriegsereignissen in Höhlen versteckten und ihr Leben allein meistern mußten.Dubslav (geb. 1975) am
Das könnten "Die Höhlenkinder" in der Fassung von Dieter Podehl sein. Hier als DVD:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004Y2Q8N8/wunschliste
der Schwede (geb. 1968) am
Halli Hallo...vielleicht find ich bei Euch Hilfe...bin schon ewig auf der Suche nach einer Fernsehserie aus den 70/80er Jahren..wurde im DDR Fernsehen ausgestrahlt..es ging um einen Jungen ne Höhle oder Grotte am Strand oder so..kriegs leider nicht mehr in mein Köpfchen..schade..vielleicht weiß ja jemand Rat..Danke :-)User 163593 (geb. 1963) am
Es könnte sich um die Serie "Ivo und die blaue Möwe" handeln.Pusteblume (geb. 1964) am
Ich glaube eher, es war "Das Geheimnis der Felsengrotte"
Fand ich damals sehr spannend.
User 921752 am
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem (norwegischen?) Trickfilm, der in Norwegen spielt und in der DDR etwa in den 80er Jahren im Kino gezeigt wurde.
Das einzige woran ich mich erinnnere, ist ein Riese, der als Berg mit Bäumchen bewachsen und Häusern in der Landschaft lag. Wenn er atmete bewegten sich die Bäume und Häuser. Er ist dann aufgestanden - vielleicht weil ihn etwas ärgerte?
Google hat mir nichts gebracht.
Vielen Dank für Hinweise.Katrin (geb. 1969) am
So ein Riese kommt in "Dunderklumpen" vor. Das war aber ein Real- und Trickfilm. Als DVD heißt der Film "Der sagenhafte Spielzeugdieb", in der DDR im Kino wie gesagt als "Dunderklumpen". Dunderklumpen erweckt zur Mittsommernacht Spielzeug zum Leben und verschwindet damit durch die Landschaft Schwedens.Sabine (geb. 1980) am
Leider ist es Dunderklumpen nicht :( aber danke für den Tipp - wir sind nicht einmal sicher, ob es in Norwegen, Schweden, Finnland oder Russland spielte. Es gab einen Wald, eine Insel und einen See und plötzlich bewegte sich das Ganze - ein Junge war auch da, der sich vielleicht mit dem Riesen angefreundet hat?
Medea (geb. 1968) am
Wer kennt "Das Mädchen Rosmarina" (tschechischer Kinderfilm) oder so ähnlich? Lief zu meiner Kinderzeit im Fernsehen... Wie gesagt, tschechischer (?) Kinderfilm, Handlung ist über die Suche nach einer kleinen Hauptdarstellerin für einen Kinderfilm; die neunjährige Außenseiterin "Rosmarina" bekommt die Rolle, muß aber ihre langen Haare abrasieren lassen da sie ein krebskrankes Mädchen spielen soll weswegen sie gehänselt wird von anderen Kindern. Ich erinnere mich noch an die fetzige Musik des Films. Weiß jemand mehr? Kann man ihn irgendwo kriegen? DankeSusie (geb. 1965) am
Ein kleines Stück weiter unten schreibt schon jemand über den Film, er heisst "Eine Hauptrolle für Rosmaryna", vielleicht hilft Dir das weiter.
gelernter DDR Bürger (geb. 1963) am
ich suche den ungarischen Kinderfilm mit dem Zauberer Chilli Challa Batschie, mit den der Bruder von Öcsi Balloc Abeuter erlebt. Bitte gebt mir einen Tipp wie der Film hieß uind wie ich ihm bekommen kann. DankeKukkasten am
Hallo,
der Film von 1969 lief im DDR Fernsehen und heißt "Der Zauberer"DEFA FAN (geb. 1958) am
na gut hier noch einige Hinweise, einige die hier helfen wären auch mal für ein "Danke "erfreut!
Der Zauberer (1969)
Ungarn 1969, Regie: György Palásthy
Spielfilm, 95 Minuten, Farbe
Altersempfehlung ab 6 Jahre
Gyuszi Balogh ist ein Junge, der nicht nur sehr lebhaft und aufgeschlossen ist, sondern auch ganz gerne aufschneidet und sich großtut.
Zum Glück steht ihm Onkel Tschili-Tschala zur Seite, ein echter Zauberer.
Ja, natürlich gibt es die. Früher haben die Menschen noch bestritten, daß es echte Zauberer gibt, aber heute weiß das doch wohl jedes Kind. Denn, wie sollte es den Menschen, allen voran Gyuszi Balogh, wohl sonst gelingen, die täglich anfallenden Abenteuer zu bestehen. Und das schöne an Onkel Tschili-Tschala ist, daß man ihn nur rufen braucht, schon ist er da, und ruft man ihn nicht, ist er sogar noch schneller da.
ich habe zwar die Vorgängerfilme aber diesen nichtgelernter DDR Bürger (geb. 1963) am
da kommen einige Kindheitserinnerungen hoch. Was für Vorgängerfilme waren das den? Wie kann ich die bekommen?Gundi (geb. 1955) am
Hallo,
diesen Film kenne ich auch. Der Junge rief seinen Freund den Zauberer immer mit den Worten: Tschilli-Tschalla- Bazi, geloben sie schon hier zu sein?
Es war ein wunderschöner Kinderfilm. Schade, dass er nicht mehr gezeigt wird.
Ebenso der russische Kinderfilm: Das Märchen von der verlorenen Zeit. Da ging es um Kinder, die auf dem Weg zur Schule immer bummelten und zu spät kamen.
unbekannt (geb. 1958) am
suche einen alten kinderfilm in schwarz weiß mit einem sprechenden auto ,das durch die nacht fährt und kinder von einem ort zum anderen bringt .Bitte helft mir (geb. 1971) am
Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. In den achtzigern habe ich im Ferienprogramm des DDR Fernsehens einen, so ich glaube, Sowjetischen Kinderfilm gesehen. Es muß ein schon etwas Älterer Film gewesen sein. Es ging um eine Verbrecherjagd mit Kindern und jemanden der ein selbst gebautes Auto mit einem Lkw Motor hatte, das so ich mich erinnere auch schwimmen konnte.
Kann mir jemand sagen wie der Film hieß. Und ob man ihn noch irgendwo noch sehen kann. DankeDEFA FAN (geb. 1958) am
man man, nach diesem Film wurde doch wirklich schon hier oft gefragt ,bite auch mal hier durchblättern !! Titel lautet !
Die geheimnisvolle Exkursion
Originaltitel: WYSPA ZLOCZYNCOW
Kinderfilm, Kriminalfilm
Produktionsland: Polen
Produktionsjahr: 1965
Produktionsfirma: ZRF Rytm""
Länge: 77 Minuten
Erstauffuehrung: 18.3.1966 Kino DDR/8.4.1967 DFF 1
Darsteller: Joanna Jedryka, Jan Machulski, Aleksander Fogiel, Jan Koecher, Mieczyslaw Pawlikowski
Regie: Stanislaw Jedryka
Drehbuch: Zbigniew Nienacki
Kamera: Maciej Kijowski
Musik: Wojciech Kilar
Inhalt
Die Suche nach einer wertvollen Sammlung, die seit dem Kriege verschwunden ist, wird zu einem abenteuerlichen Wettlauf und Kampf zwischen verschiedenen Interessenten. Kriminalistischer Kinderfilm, spannend und übersichtlich im Handlungsablauf.ja dein auto spielt dort auch mit und kann sogar über den Fluss mit dem Wissenschaftler und den Kindern fahren ,lach ich besitze diesen Film nur in Polnisch mit deutschem Untertitel habe ich ihn noch nicht aufgespürrt aber ich bin ja ein internetmaulwurf irgend wann hab ich ihn ! also viel spass beim suchenBitte helft mir am
Danke für die Antwort. Googel hat mich auf diese Seite gebracht. Die erste Seite habe ich noch gelesen. Ab der zweiten habe ich nur noch das Ganze überflogen und nach der dritten habe ich aufgehört. Weil meine Augen nicht mehr konnten. Nach deinem Hinweis habe ich auf Seite sechs das Thema noch einmal gefunden. Was ich aber auch gefunden habe, sind viele Menschen die versuchen die Bruchstücke der Erinnerung aus ihrer Kindheit wieder zusammenzufügen. "Dank" dir, DEFA Fan, das dein Hobby es dir ermöglicht ihnen dabei zu helfen.
Auf You Tube habe ich den original Film gefunden. Ich konnte mir aber erst nur die ersten zwei Minuten ansehen. Das Auto ist ein verkleideter VW Typ 166. Ein Schwimmwagen der Wehrmacht. Von der Seite erkennt man eindeutig die Form der Wanne. Unter dem Pürzel am Heck ist die klappbar Schraube. Auch das Motorengeräusch ist eindeutig VW Käfer, da ist der gleiche Motor verbaut.
In den Achtzigern war ich einmal in der Traumfabrik. In dem Becken wo die Titanic unter gegangen ist, standen einige Fahrzeuge abgestellt. In den Studios bin ich durch die Kulissen von Sachsens Glanz und Preußens Gloria gelaufen und ich war in der Halle der Requisite, dort standen riesige Regale dicht an dicht mit Utensilien.
unbekannt am
kennt jemand noch das Märchen aus DDR Zeiten wo die Pechta vorkommt.Es ist eine alte Frau und wird als hexe verschrien.Mehr weis ich leider auch nicht,DEFA FAN (geb. 1958) am
ja klar , das ist der Glückliche Zwerg , wurde in schwarz weiss und in Farbe verfilmt , oder lief auch unter
Gefangen in der Berghöhle/Der glückliche Zwerg (Jugoslawien/Großbritanien 1963)
Der glückliche Zwerg aka Gefangen in der Berghöhle aka Abenteuer in der Berghöhle(Srecno, Kekec! - zu deutsch: Viel Glück, Kekec!)
(Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien/Großbritanien 1963/VIDA Film Ljubljanka/Slovenien/Eyline Productions London)
Regie: Joze Gale,Farbe
Kekceve ukane (zu deutsch: Kekec's List)
(Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1968/Vesnafilm Ljubljanka/Slovenien)
Regie: Ljubo Struna Farbe
Der kleine Hirtenjunge Kekec (sprich: keketsch) bringt mit Hilfe des alten Kräuterweibes Pehta (sprich: Pechta) seiner kleinen blinden Schwester Matjora das Augenlicht zurück. Die Szenen mit der blinden Matjora und die hervorragende deutsche Synchronisation des DEFA-Studios für Synchronisation Potsdam-Babelsbergs aus der DDR sind so herzzereißend, das es einen zu Tränen rührt und emotional vom Hocker reißt. Ganz ganz großes Kino! Wegen eines alten Übermittlungsfehlers hieß der Film 1967 in den DDR-Kinos zuerst "Der glückliche Zwerg" wo doch "Der glückliche Knirps" sinnvoller gewesen wäre. 1963 gab es übrigens schon eine westdeutsche Sprachversion. Erst 1985 kam der Film dann ins Fernsehen der DDR.
Gruss der matthiasunbekannt am
Ich bedanke mich ganz sehr.Werde jetzt sehen ob ich den Film noch irgendwoher bekomme.Gruß IngridBranko am
Corr: Kekec sprich keketz und nicht keketschbibelpoint (geb. 1958) am
Gefangen in der Berghöhle
schnell von Youtube runterladen bevor er weg ist.
https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
unbekannt (geb. 1966) am
ich habe in den siebziger jahren ein märchen gesehen das spielt in einer jurte,ich kann mich nur erinnern das das ehepaar einen großen topf in der jurte hatten und alles was da reinviel kam dann doppelt wieder raus,weiß zufällig jemand wie der film hieß68er (geb. 1968) am
Der Film heißt "Der wunderbare Schatz" und ist aus dem Jahr 1973.
Den Film kann man bei der rbb media GmbH als DVD-Mitschnitt anfordern.
Mit Versand kostet der Mitschnitt 71,95 €! Ein teures Stückchen Kindheit, welches man sich da holt. Ich denke zumindest über einen Kauf nach. Vielleicht beteiligt sich ja jemand und man setzt sich gemeinsam vor den Fernseher. Das wäre dann zumindest keine öffentliche Vorführung, die ausdrücklich untersagt ist.
mfg
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
