Fleischskandale, Massentierhaltung, all dies betrifft eine Sorte Fleisch nicht: Wild. Und doch wird Wild in Deutschland fast nur zu Weihnachten gegessen. Warum eigentlich? Vorbei sind sie die Zeiten der vergessenen Schrotkugeln im Hasenbraten und auch Essig und Nelken gehören längst nicht mehr an den Hirschrücken. Wild ist lecker und gar nicht mal so schwer zuzubereiten! Steffen Wink packt Fernglas und Flinte ein und lässt sich von Jäger, Koch und Wildspezialist Karl Josef Fuchs zeigen, wie man einen Hirsch fachgerecht aus der Decke schlägt oder schnell und einfach Wildschweinmedaillons zubereitet. Als Beilage gibt es das grüne Gold aus dem hohen Norden: Grünkohl. Die meterhohe „Holsteinische
Palme“ und den kleinen dicken „Diepholzer Dickstrunk“ guckt sich Steffen auf dem Feld des Museumsdorfes Wennerstorf mal genauer an. Im Restaurant „Altes Land“ kocht Küchenchef Frank Müller dann „Lerchenzunge“ mit ‚Bürgermeister Birnen‘. Auch für das perfekte Getränk zum Wild ist gesorgt: Bei den Cleebronner Winzern lernt Steffen Wink über Tannine und Eiweiß und warum das so lecker ist, wenn diese sich im Mund verbinden. Fehlt nur noch ein Nachtisch: Whiskey! Den gibt es in Schottland, Irland oder auf der Schwäbischen Alb bei der Finch Destillerie. Deutschlands Whiskey-Brenner gehören inzwischen nämlich zur Weltspitze. BEEF! macht Deutschland wild auf Wild. (Text: RTL Nitro)