Staffel 1, Folge 6

  • 6. Die Angst vor den Wölfen – wie viel Wildnis vertragen wir?

    Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)
    Die Wölfe sind zurück. Die Raubtiere kommen den Menschen immer näher. Sie streifen durch Wohnsiedlungen, wurden sogar schon in der Nähe eines Waldkindergartens gesichtet und haben schon wiederholt Schafe und Kälber gerissen. Jahrzehntelang war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Erst nach dem Mauerfall kehrte er aus Osteuropa zurück und erobert sich nun immer weiter westlich neue Lebensräume. Allein in den vergangenen zwei Jahren hat sich ihre Anzahl in Deutschland nahezu verdoppelt. Heute gelten mehr als 300 Wölfe überwiegend in Nord- und Ostdeutschland als
    heimisch.
    Naturschützer sind begeistert, doch Jäger und Schäfer warnen: Es sei nur eine Frage der Zeit, bis es im dicht besiedelten Deutschland zu bedrohlichen Begegnungen von Mensch und Wolf käme. Berechtigte Angst oder geschürte Hysterie? Reinhold Beckmann trifft Gegner und Befürworter des Wolfes, spricht mit Schäfern, Wissenschaftlern und Experten: Müssen wir die Wölfe fürchten? Wie können wir uns vor den Tieren schützen, auch wenn sie unter Naturschutz stehen? Werden Wölfe illegal gejagt und erschossen? Und wie viel Wildnis vertragen wir? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.09.2015 Das Erste
    ursprünglich für den 31.08.2015 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 14.09.2015
06:00–06:45
06:00–
So. 13.09.2015
13:15–14:00
13:15–
Fr. 11.09.2015
23:15–00:00
23:15–
Mo. 07.09.2015
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge #Beckmann kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu #Beckmann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App