Kommentare 31–40 von 136

  • (geb. 1978) am

    Die Filme sind Müll !! denn ich halte Michael Keaton als Batman für total fehlbesetzt !! Ein solcher Typ mit kurzen Lökchen, vertritt meiner Meinung nach den Charakter des Charmanten und kräftigen Batmans überhaupt nicht !!
    Klar war das andere belustigend, doch so sollte Batman sein. Alleine die Ideen waren nicht zu verachten, im Gegensatz zu einem der im Dunkeln i-welche Gangster jagt^^. Aber wer einen echt Düsteren Film sehen will, der schaue sich The Crow mit Brandon Lee an. Dann reden wir weiter )
    • (geb. 1978) am

      Oh ja Batman XD gerne gesehen und damit verbinde ich einen Grossteil meiner Kindheit und Jugend. Die eine DVD gibts ja schon aber warum die Serie nicht endlich mal kommt, ist mir ein Rätsel. Wird mal Zeit oder hat sich die DVD nicht genug verkauft ?? immerhin ist das alles besser als die Filme. Die Trickserie habe ich gerne gesehen aber die Realserie ist doch um Klassen besser und mächtig spannend. Bitte veröffentlicht diese Geniale Serie
      • (geb. 1984) am

        hi als kind habe diese folgen immer wieder gern geschaut und nun hätt ich sie gerne auf dvd aber ich glaube das ist nur wunschdenken ich fand und finde sie soweit ich mich erinnern kann einfach super
        • (geb. 1963) am

          @Mortisha Adams (geb. 1981): Da gebe ich Dir völlig Recht. Selbst die damaligen Comic-Hefte (Ehapa-Verlag, Stuttgart) aus den goldenen 60ern/70ern waren etwas besser und erheblich düsterer als diese Serie hier. Diese "Batman"-Serie hat aber dafür irgendwas comedyhaftes. Trotzdem möchte ich sie gern einmal wiedersehen.
          • (geb. 1981) am

            Mir ist die Serie einfach zu albern. Wenn man die Filme von Tim Burton gesehen hat geht es zumindest mir so. Das ist eine ganz düstere Version. Und so ist es gut. Batman ist ein düsterer Held. Er verlor als Kind seine Eltern. Deshalb macht er das. Deshalb ist er Batman. Das merkt man dem Batman dieser Serie nicht an. Deshalb mag ich die Filme lieber.
            • (geb. 1979) am

              Als Kind fand ich die Serie auch klasse. Als ich sie jedoch bei "Play It Again, Chris" anno 2005 wiedersah, fand ich sie aus anderen Gründen gut:
              Diese Serie ist wirklich annähernd logikfrei, strotzt nur so von Produktionsfehlern (Z. B. Mikro im Bild), und übertrifft sich mit ihren Assoziationsketten öfters selbst. Diese liebenswerten "Fehler" wurden übrigens bei "Disneys Kim Possible" in der Folge "Das Furchtlose Frettchen (The Fearless Ferret)" grandios parodiert.
              Also Leute, auch wenn "Batman" gerade nicht gesendet wird, schaut euch oben genannte Zeichentrickfolge an! Ihr werdet nicht enttäuscht sein.
              • (geb. 1963) am

                @Steffen (geb. 1983): Aha. Danke für die Aufklärung. So kann man sich täuschen, was die Synchronsprecher betrifft. Außer im TV 1987 hatte ich ihn zuerst auch im Kino gesehen - und zwar im Sommer 1977 als 14jähriger im Ferien-Kino. Eintritt damals: unglaubliche 2,- DM. Das Kino gibt es inzwischen nicht mehr (das "Savoy" damals in Kiel. Wer erinnert sich noch daran!?).
                • (geb. 1983) am

                  Also zur Klärung:
                  Der Spielfilm ''Batman hält die Welt in Atem'' ist von 1966 und wurde nach der ersten Staffel gedreht. Die Catwoman spielt nicht Julie Newmar von Lee Meriwether. Ansonsten sind alle Schauspieler die gleichen, wie in der Serie. Der Film ist ein eigenständiges Produkt und keine zusammengeschnittenen Folgen.
                  Die deutsche Synchro ist nicht die gleiche, wie in der Serie. Der Film kam damals hier in die Kinos, die Serie wurde erst für Sat. 1 Ende der 80er synchronisiert. So ist auch der Ton sehr im 60er Jahre Stil. Man muss sich daran erst gewöhnen. Ansonsten kann ich den Film sehr empfehlen, da auch reichlich Bonusmaterial dabei ist.

                  Außerdem gibt es bei Ebay öfters eine Doppel DVD mit 4 Dokumentationen über die Serie in Englisch und NTSC. Auch sehr nett zu schauen, da auch sehr viele seltene Sachen, wie Promos etc. darauf sind.
                  • (geb. 1963) am

                    Und genau dieser Spielfilm lief im TV zuerst im Jahre 1987 im ZDF - also 2 Jahre v o r dem Start der Serie (Serienstart: 01.10.1989 auf ''SAT 1''). Dergleichen lief er auch in den deutschen Kinos irgendwann in den Sechzigern. Gehe mal davon aus, daß es eine zusammengeschnippelte TV-Folge ist. Die Synchronsprecher der Hauptdarsteller dieses Kinofilms müßten eigentlich die selben sein wie später in der TV-Serie. Die letzten Wiederholungen der Serie waren erst (schon??) im Jahre 2001/2002 auf ''Premiere Sci-Fi''. Hatte ich leider versäumt. Seitdem warte ich auf eine erneute Wiederholung seitens von ''Premiere''...
                    • (geb. 1977) am

                      Die DVD ''Batman hält die Welt in Atem'' kann ich empfehlen.
                      Es ist nicht die Serie...
                      Aber die Synchronsprecher scheinen die gleichen zu sein (Erinnerung mehr habe ich nicht). Die Gebäude, das Batmobil die ''Supergarnoven'' alles genau wie in der Serie. Macht das warten leichter...

                      Und nicht vergessen ''E-Mails an die Fernsehsender bewirken Wunder''! Um so mehr E-Mails um so größer das Wunder :):)

                      zurückweiter

                      Füge Batman kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Batman und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Batman online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Batman auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App