Staffel 4, Folge 10

  • Folge 26

    Staffel 4, Folge 10 (74 Min.)
    Christina, Bürokauffrau aus Innsbruck, kommt mit einer schweren Truhe aus Holz zu „Bares für Rares Österreich“. Es ist stark anzunehmen, dass das Möbel als Auftragsarbeit für die Familie Rossbach angefertigt wurde und dieser anlässlich einer bestimmten Festivität im Jahr 1888 zum Geschenk gemacht wurde. Zusätzlich deutet vieles darauf hin, dass die Truhe für einen Mediziner oder Apotheker angefertigt wurde, denn viele der aufwändigen Holzschnitzereien an der Stirnseite und auf dem Deckel zeigen Szenen aus der griechischen Mythologie zu diesem Thema.
    Der Bankangestellte Thomas
    Baumgartner aus Wien bringt heute ein bemerkenswertes Gemälde zu „Bares für Rares Österreich“. Der Schöpfer des Werks ist der Österreichische Maler Eduard Witte und es zeigt einen Teil der Stadt Paris an der Seine mit Blick auf die Kathedrale von Notre Dame und das alles am französischen Nationalfeiertag in Ölfarben. Auf der Rückseite der Leinwand ist der Titel des Werks vermerkt, in Französisch und in Deutsch: „Le 14 Juillet“, „Nationalfest bei Notre Dame, Paris“. Obwohl es kaum biografische Fakten zum Maler gibt, weiß Kunstexperte Constantin Staus Rausch interessante Details. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 29.11.2020 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 30.08.2021
01:15–02:35
01:15–
So. 29.08.2021
20:15–21:45
20:15–
Mo. 30.11.2020
01:15–02:30
01:15–
So. 29.11.2020
20:15–21:45
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Bares für Rares Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App