Classics, Folge 22–40

  • Folge 22
    Unglaublich, spannend und einzigartig: Staunen Sie über die Leistungen außergewöhnlicher Persönlichkeiten. Erleben Sie den Mann mit den meisten Piercings, lassen Sie sich von Extrem-Sportlerinnen und -Sportlern motivieren und erleben Sie einen Weltrekordversuch bei uns im Studio! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.09.2024 ORF 2
  • Folge 23
    Alt sein ist längst nicht mehr das, was es einmal war! Lassen Sie sich von der Lebenslust außergewöhnlicher Persönlichkeiten inspirieren und motivieren. Ältere Menschen sind heute aktiver, gesünder und unternehmungslustiger als jemals zuvor. Sie bereisen ferne Länder, erfreuen sich an aufregenden Hobbys oder erfinden sich noch einmal völlig neu. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 05.09.2024 ORF 2
  • Folge 23
    Der Adel ist tot – es lebe der Adel! Erfahren Sie, wie in Schlössern und Burgen heute gelebt wird wird – und werfen Sie einen Blick in den Alltag von Grafen, Fürsten und Prinzessinnen. Christoph Wagner-Trenkwitz, Dramaturg, Moderator, Conferencier und Karl Hohenlohe, Regisseur, Journalist, Herausgeber kommentieren seit 1999 für den ORF den Wiener Opernball und sagen „Obwohl wir schon Routine haben, freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue wenn es heißt: ‚Alles Walzer‘.“ Sie geben einen Einblick hinter die Kulissen des „Ball der Bälle“ und berichten über die witzigsten Hoppalas von zwanzig Jahren Opernball. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 06.09.2024 ORF 2
  • Folge 24
    Tatortreinigerin, Klärschlammtaucher oder Stuntfrau: Viele Berufe sind einzigartig – manchmal sogar ekelerregend oder gefährlich. Es gibt viele Berufe abseits des Mainstreams, von denen Sie vielleicht noch nie etwas gehört haben. Wer sich manchmal im Arbeitsalltag langweilt, träumt von einem außergewöhnlichen neuen Job. Aber wie verrückt darf es sein? Erleben Sie ein Wiedersehen mit spannenden Persönlichkeiten, denen in ihren Jobs sicher nie langweilig wird. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 09.09.2024 ORF 2
  • Folge 25
    Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit selbst. Was macht wirklich glücklich und wie entsteht Glück überhaupt? Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gästen, die ihre persönlichen Glücksstrategien verraten und wie sie es geschafft haben, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 10.09.2024 ORF 2
  • Folge 26
    Auf die Familie kann man sich immer verlassen, sie ist immer für einen da. Ganz gleich, ob als Kind oder als Erwachsener. Die Familie hat für viele oft einen höheren Stellenwert als andere Menschen, die sie im Laufe ihres Lebens treffen. Das klassische Familienmodell von Vater, Mutter und Kindern hat allerdings ausgedient und ist längst nicht mehr die einzige der Lebensformen. Pflege- oder Adoptivkinder und -eltern, Regenbogen- und Patchworkfamilien, Alleinerziehende und alle anderen Formen des liebevollen Zusammenlebens haben das traditionelle Familienbild erweitert. Viele Menschen suchen sich im Laufe ihres Lebens neben ihrer Herkunftsfamilie, in die sie hineingeboren wurden, eine Wahlfamilie. Heute gibt es ein Wiedersehen mit Familienmitgliedern, die erzählen, wie es gelingen kann, sich gegenseitig Aufmerksamkeit, Geborgenheit und Liebe zu schenken, wie sie schöne Rituale pflegen und sinnvolle Werte vermitteln. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.09.2024 ORF 2
  • Folge 27
    Musik verbindet Menschen aller Generationen und ist eine Sprache, die jeder versteht. Im Laufe der Jahre waren unzählige namhafte Musikerinnen und Musiker in der Barbara Karlich Show zu Gast, die sehr offen über ihr Privatleben und ihre Karrierewege gesprochen haben oder ihre Fans mit einem Song überrascht und zu Tränen gerührt haben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit Ross Antony, der schon als Dreijähriger wusste, dass er einmal auf der Bühne stehen will. Melissa Naschenweng hingegen war in jungen Jahren sehr schüchtern und hat sogar auf die Maturareise verzichtet, da sie stets großes Heimweh geplagt hat.
    Mandy von den Bambis erzählt, wie das Lied „Melancholie“ weltbekannt wurde. Andy Borg erinnert sich daran, wie er als Alleinunterhalter und Schneepflugmechaniker seinen ersten Flug nach Köln ins Tonstudio erlebt hat. Jazz Gitti verrät, wie man mit positivem Denken auch Rückschläge im Leben bewältigen kann. Reinhold Bilgeri überrascht mit seinem Song „Some Girls are Ladies“ einen Gast. Wienerlied-Macher Horst Chmela blickt zurück, wie er die Jugendjahre im Wien der Nachkriegszeit als „Gassenbub“ erlebt hat.
    Der Star der fünfziger und sechziger Jahre, Peter Kraus, überrascht einen Fan und erzählt, wie er sich fit hält. Marc Pircher stellt sich den Fragen seiner Fans, wobei er bedauert, dass durch die vielen Auftritte die Familie leider zu kurz kommt. Monika Martin erklärt, warum sie in fast allen ihrer Lieder die Liebe besingt. Simone Stelzer und Charly Brunner verraten, wann es zwischen ihnen gefunkt hat und wer sich daheim um den Haushalt kümmern. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 12.09.2024 ORF 2
  • Folge 28
    Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der käuflichen Liebe und der sündigen Meilen. Es erwartet Sie ein Wiedersehen mit spannenden Persönlichkeiten, die sehr offenherzig erzählen, was Menschen dazu bewegen kann, in der Rotlichtszene Fuß zu fassen aber auch, wie es gelingen kann, dem Milieu wieder den Rücken zu kehren. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 13.09.2024 ORF 2
  • Folge 29
    Wie gehen Menschen mit einem Schicksal um, das sie nicht selbst gewählt haben? Freuen Sie sich auf individuelle Lebensgeschichten und erfahren Sie, wie man Rückschlägen begegnen und Krisen meistern kann, um das Beste aus der Situation zu machen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 16.09.2024 ORF 2
  • Folge 30
    Freuen Sie sich auf ein musikalisches Potpourri aus über zwanzig Jahren! Musik verbindet nicht nur verliebte Paare oder gute Freunde, sondern auch fremde Menschen, die an unterschiedlichen Orten aufeinandertreffen. Musik verbindet auch Kulturen. Musik kann so vielseitig sein, drückt Gefühle aus, kann zu Tränen rühren oder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 17.09.2024 ORF 2
  • Folge 31
    Ein Star-Anwalt, der auch vor Gericht schillernd-bunte Anzüge trägt, ein Schuldirektor, der als Punk die Schüler begeistert, eine Tätowiererin mit gespaltener Zunge und implantierten Hörnern, die gerne Hunde-Pullover strickt: Sie alle schwimmen gegen den Strom und wollen sich von der breiten Masse abheben. Heute gibt es ein Wiedersehen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die es lieben, anders zu sein, aufzufallen und manchmal auch anzuecken. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 18.09.2024 ORF 2
  • Folge 32
    Begeben Sie sich auf eine Reise durch unser wunderschönes Österreich! Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Gästen aus allen Bundesländern, die über ihre köstlichen Gerichte, die Natur und ihre Dialekte erzählen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 19.09.2024 ORF 2
  • Folge 33
    Wahre Schönheit kommt von innen – ist das wirklich so? Schönheit hat weniger mit Perfektion zu tun, sondern mehr mit Ausstrahlung. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit starken Charakteren, die über ihre Beauty-Ideale sprechen und verraten, was sie für ihr Aussehen tun. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 20.09.2024 ORF 2
  • Folge 34
    Menschen werden zunehmend älter und sind oft bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit. Ältere handeln und denken häufig „jugendlicher“ als die Jüngeren, es verändert sich auch die Einstellung zum Älterwerden. Dennoch bleibt die ältere Generation in der Medienwelt oft „unsichtbar“ – nicht so in der Barbara Karlich Show. Lassen Sie sich inspirieren von interessanten Lebensgeschichten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die selbstbestimmt und selbstbewusst ihren Lebensabend verbringen, offen für neue Erfahrungen und Veränderungen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 23.09.2024 ORF 2
  • Folge 35
    Haben Sie schon einmal gelebt? In einer anderen Zeit, an einem anderen Ort, in einem anderen Körper – als Mann oder Frau? Werfen Sie gemeinsam mit den Gästen einen Blick in die Vergangenheit und lassen sich von teils verblüffenden Erzählungen beeindrucken. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 24.09.2024 ORF 2
  • Folge 36
    Sie retten Leben, spenden Trost und zeigen Zivilcourage. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die ganz selbstverständlich Heldenhaftes für unsere Gesellschaft leisten. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 25.09.2024 ORF 2
  • Folge 37
    Nichts ist wertvoller und schöner als die eigene Familie. Nur wenige Lebensbereiche sind bis heute so emotional besetzt wie der Kreis der Familie, der für Liebe und Geborgenheit sorgt, mit all seinen Konflikten aber auch immer wieder ein Ort für Tragödien ist. Erleben Sie noch einmal die vielfältigen Geschichten des Lebens. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 26.09.2024 ORF 2
  • Folge 38
    Lang ersehnt oder schon längst nicht mehr zu erhoffen gewagt – so wundervoll kann ein Wiedersehen sein! Manche Menschen suchen ihr Leben lang, verfolgen jede Spur und gehen jedem Hinweis nach, um endlich die Person wieder zu finden, die sie vermissen. Freuen Sie sich auf die emotionalsten und berührendsten Momente aus den letzten zwanzig Jahren. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 27.09.2024 ORF 2
  • Folge 39
    Ein altes Klischee besagt, dass Haustiere oft wie ihre Besitzerinnen oder Besitzer aussehen. Sie entwickeln manchmal die gleichen Eigenheiten und Vorlieben. Oder ist es doch umgekehrt? Und hat sich das seit dem Jahr 2006 geändert? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 06.12.2024 ORF 2
  • Folge 40
    Die Liebe ist ein Thema mit unendlich vielen Facetten. 2013 bei Barbara Karlich im Studio waren einige Gäste der Meinung, dass zu jeder Partnerschaft auch Eifersucht und Enttäuschung gehören. Andere wiederum waren überzeugt, dass in einer wirklich guten Beziehung die positiven Gefühlen überwiegen sollten. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 13.12.2024 ORF 2

zurückweiter

Füge Barbara Karlich – Talk um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbara Karlich – Talk um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App