Take That
60 Min.

Bild: Arte
Take That, eine der erfolgreichsten Popbands der 1990er-Jahre, haben ihre Fans stets mit unvergesslichen Auftritten und zeitlosen Hits begeistert. Bei der Baloise Session bietet die Band ein Erlebnis der besonderen Art: ein Livekonzert bei Clubtisch-Atmosphäre, das intime und exklusive Begegnungen mit ihren wichtigsten Songs ermöglicht. Dabei nehmen Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald das Publikum mit auf eine humorvolle und selbstironische Reise durch die Bandgeschichte. Mit Klassikern wie „Patience“, „Back For Good“, und „Pray“ haben Take That nicht nur Musikgeschichte geschrieben, sondern auch das Leben ihrer Zuhörer geprägt.
Ihre Songs sind Hymnen für Generationen geworden, die Menschen weltweit durch Höhen und Tiefen begleitet haben. Die Liste ihrer Ohrwurm-Hits ist lang, und jeder von ihnen trägt eine ganz eigene emotionale Tiefe, die ihre Fans bis heute begeistert. Mit einer Karriere, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt, haben Take That bewiesen, dass sie nicht nur Stars der Vergangenheit sind, sondern weiterhin den Puls der Popmusik bestimmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 in Manchester hat die Band eine spektakuläre Reise hinter sich: von den Anfängen als Teenie-Idole über weltweite Berühmtheit bis hin zu Millionen von verkauften Alben.
Ihre Trennung in den späten 1990er Jahren war für viele ein Schock, doch ihr Comeback – zuerst 2005, zu viert ohne Robbie Williams, und 2010 mit Williams – festigte ihre Stellung als Pop-Legenden. 2014 hat Jason Orange die Band verlassen. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Alben und Milliarden von Streams hat die Boygroup Popgeschichte geschrieben und schreibt sie auch weiterhin fort. (Text: arte)
Ihre Songs sind Hymnen für Generationen geworden, die Menschen weltweit durch Höhen und Tiefen begleitet haben. Die Liste ihrer Ohrwurm-Hits ist lang, und jeder von ihnen trägt eine ganz eigene emotionale Tiefe, die ihre Fans bis heute begeistert. Mit einer Karriere, die sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckt, haben Take That bewiesen, dass sie nicht nur Stars der Vergangenheit sind, sondern weiterhin den Puls der Popmusik bestimmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 in Manchester hat die Band eine spektakuläre Reise hinter sich: von den Anfängen als Teenie-Idole über weltweite Berühmtheit bis hin zu Millionen von verkauften Alben.
Ihre Trennung in den späten 1990er Jahren war für viele ein Schock, doch ihr Comeback – zuerst 2005, zu viert ohne Robbie Williams, und 2010 mit Williams – festigte ihre Stellung als Pop-Legenden. 2014 hat Jason Orange die Band verlassen. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Alben und Milliarden von Streams hat die Boygroup Popgeschichte geschrieben und schreibt sie auch weiterhin fort. (Text: arte)
Cast & Crew
mit Take That
Produktion: Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / ARTE / Session Basel / C Major Entertainment, Elmar Kruse
Gast: Take That
Regie: Roland Bärlocher
Erhalte Neuigkeiten zu Baloise Session direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Baloise Session und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baloise Session online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail