189 Folgen, Folge 121–144
121. Dreiecksgeschichten / Schwarz auf Weiss / Gelegenheit macht Mörder
Folge 121 (45 Min.)Dreiecksgeschichten – In einem ausgebrannten Auto finden Feuerwehrmänner die Leiche von David Stevens. Die Polizei geht anfangs von einem Autounfall aus. Doch nach ersten Zweifeln wird an der Leiche eine Autopsie durchführt. Das schockierende Ergebnis: David wurde ermordet. Die Ermittler versuchen mit Hochdruck, auf die Spur des Täters zu kommen. Sie finden aber keinerlei Anhaltspunkte, warum der sympathische, junge Mann getötet wurde. Wer hat ein Motiv für den Mord an dem Mann, der erst vor kurzem nach San Diego im sonnigen Kalifornien gezogen ist? Erst nachdem sich die ehemalige Geliebte des Opfers meldet, bekommen die Ermittlungen neuen Schwung. Kann sie den Täter ans Messer liefern?
Schwarz auf Weiss – Es ist schon spät am Abend. Die Eltern der 16-jährigen Carol Hutto beginnen, sich Sorgen zu machen. Carol hätte seit Stunden wieder zu Hause sein sollen. Beunruhigt alarmiert die Familie die Polizei. Doch von dem Mädchen fehlt jegliche Spur. Am nächsten Morgen macht sich Carols Halbbruder Jerry auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Schwester und entdeckt ihre Leiche in einem kleinen Teich. Jahrelang verdächtigt die Polizei Jerry, selbst den Mord begangen zu haben. Erst als sich die Ermittler Carols Tagebuch erneut vornehmen, kommen sie dem Täter auf die richtige Spur …
Gelegenheit macht Mörder – Die 64-jährige Rosemary Pascente wird in ihrer New Yorker Wohnung ermordet aufgefunden. Auf die freundliche, nette Rentnerin ist mehrmals mit einem Küchenmesser eingestochen worden. Doch in ihrer Wohnung sind keinerlei Fingerabdrücke oder andere verwendbare Hinweise zu finden. Die Ermittler stecken in einer Sackgasse! Die Spurensicherung konzentriert sich daraufhin auf den Flur und das Treppenhaus des Wohnkomplexes und findet tatsächlich Blutspuren. Hat sich der Mörder bei der Tat womöglich selbst verletzt? Können die Ermittler den brutalen Killer anhand der Blutspuren überführen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 27.08.2006 RTL II 122. Lisas Rache u.a.
Folge 122 (60 Min.)Lisas Rache – Nach einer gemeinsam durchzechten Nacht und einem erbitterten Ehestreit wird die zweifache Mutter Carmina Anderson aufgefunden – mit einer Kugel im Kopf. Die Polizei befragt ihren Mann Charley, der ebenfalls eine Schussverletzung an der Hand hat, und er stellt den Vorfall als Unfall dar. Die Obduktionsberichte sind so widersprüchlich, dass der Fall schließlich zu den Akten wandert. Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem dramatischen Todestag vergehen. Die mittlerweile 31-jährige Tochter Lisa beginnt Nachforschungen über den Tod ihrer Mutter anzustellen. Wird Lisa nachweisen können, dass es sich in Wahrheit um einen Mord handelte?
Visitenkarte eines Mörders – Ein Angler findet eine nackte Frauenleiche. Es handelt sich um die 19 Jahre alte Regina Reynolds. Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass die junge Frau mit einem einzigen Messerstich ermordet wurde. Bei den weiteren Ermittlungen am Leichenfundort findet die Polizei ein Visitenkartenetui. Könnte dieses Etui den entscheidenden Hinweis auf den Mörder liefern?
Tödliches Mobbing – Die 38-jährige Sharon Bloom ist in einer großen Firma in Woodbury, Minnesota, angestellt. Als sie eines Abends nicht nach Hause kommt, beginnt sich ihr Freund David Koefod zu sorgen. Am nächsten Morgen gibt er eine Vermisstenanzeige auf. Kurz darauf findet die Polizei Sharon’s halbnackte Leiche in einem Kornfeld, südlich von Woodbury. Bei der Suche nach Verdächtigen werden sie an ihrem Arbeitsplatz fündig. Dort gab es eine lange Liste von Zwischenfällen. Jemand hatte es auf Sharon abgesehen und wollte diese Frau fertig machen … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 03.09.2006 RTL II 123. Die Hände der Misty Geer u.a.
Folge 123 (60 Min.)Die Haut des Killers – Hat der Verdächtige Raymon McGill etwas mit den Morden zu tun?Bild: RTL ZweiDie Hände der Misty Geer – Nach einem anonymen Anruf in der Notrufzentrale des San Diego Police Departments finden Einsatzkräfte die abgetrennten, verkohlten Finger eines Menschen und die Anleitung zu einem Mord. Am Fundort sichern die Männer auch weitere Beweisstücke, darunter einen Bolzenschneider. Den Ermittlern wird schnell klar, dass sie es mit einem besonders schwierigen Fall zu tun haben, weil die Tat offensichtlich eiskalt geplant wurde und die Identität des Toten um jeden Preis unerkannt bleiben sollte. Fast zeitgleich, wenige Kilometer von San Diego entfernt, machen zwei Frauen bei ihrem täglichen Spaziergang eine grauenvolle Entdeckung: Sie stoßen auf eine Mülltonne, die mit einem breiten Klebeband zugeklebt worden ist und einen strengen Geruch verbreitet. In der Tonne liegt die Leiche einer Frau …
Knoten des Todes – Tammy Karen, eine junge Frau aus dem kleinen Örtchen Wurtsboro, wird seit 1999 vermisst. Nach dreimonatigen, ergebnislosen Untersuchungen wandert der Fall zu den Akten. Drei Jahre später findet ein Spaziergänger in einem Wäldchen eine Mülltonne, und einen Müllsack, der mit einem ungewöhnlichen Knoten verschnürt war. Darin befinden sich die Überreste einer Leiche, Kleidungsstücke einer Frau, ein Verlobungsring, eine Goldkette. Die Spurensicherung findet lediglich einen einzigen Fingerabdruck. Wird er zum Täter führen?
Blindes Vertrauen – An einem kalten Januartag verschwindet die 18-jährige Studentin Carly Martinez spurlos. Eine groß angelegte Suchaktion bringt keinen Erfolg. Erst nachdem die Ermittler einige Zeugen verhören, wird klar, dass Carly den Abend zuvor mit zwei Männern verbracht hat. Als die Polizei das Auto der Verdächtigen auf Spuren untersucht, sehen sie eine Chance zur Aufklärung des Falles … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 10.09.2006 RTL II 124. Überdosis u.a.
Folge 124 (60 Min.)Überdosis – Clinton, Indiana. Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben.Bild: c/RTL IIÜberdosis – Clinton, Indiana. Im örtlichen Krankenhaus kommt es immer wieder zu mysteriösen Todesfällen. Die Ermittler sind ahnungslos, warum Patienten, die sich auf dem Weg zur Besserung befanden, plötzlich an Herzversagen sterben. Als die Mordkommission herausfindet, dass alle Patienten eine ungewöhnlich hohe Dosis an Kaliumchlorid im Körper aufweisen, kommen die Ermittlungen wieder ins Rollen. Ist es das Werk eines unheimlichen Serienkillers? Todesursache unbekannt – Warren Horinek meldet sich verzweifelt bei der Polizei: Seine Frau hat sich gerade selbst erschossen. Als die Gerichtsmediziner die Leiche der Toten untersuchen, finden sie keinerlei Schmauchspuren.
Um gewisse Klarheit zu schaffen, ordnen die Ermittler eine Blutspritzeranalyse an. Handelt es sich wirklich um einen Selbstmord? Mord in Battle Creek – Ein alter Mann wird in seinem Haus tot aufgefunden. Anfangs deutet alles auf einen Raubmord hin, denn es war bekannt, dass der alte Herr immer größere Beträge zu Hause hatte. Bei der Hausdurchsuchung findet die Spurensicherung keinerlei Hinweise. Als aber eine junge Nachbarin, die sich um den alten Mann kümmerte, versucht hat mit dessen Kreditkarte Geld abzuheben, sehen die Ermittler eine Chance zur Aufklärung des mysteriösen Todesfalls … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 17.09.2006 RTL II 125. Vom Jäger zum Gejagten u.a.
Folge 125 (60 Min.)Die Leiche vom Hudson River – Die Ermittler verdächtigen Dianas Freund, Michael Pullman (Foto), da sein Alibi fragwürdig ist und Zeugen seinen Truck in der Nähe des Tatorts gesehen haben wollen..Bild: RTL ZweiVom Jäger zum Gejagten – Während eines Jagdausfluges findet ein Jäger in einem Auto eine Leiche. Es handelt sich um Larry Holmann. Er wurde kaltblütig erschossen: Die Kugel durchschlug zuerst das Seitenfenster und drang dann in den Schädel ein. Zunächst gehen die Beamten von einem Jagdunfall aus. Statistisch betrachtet sind Kopfschüsse bei Unfällen aber eine Seltenheit. Im Laufe der Ermittlungen findet die Polizei etwas Merkwürdiges heraus: Kurz nach Larrys Tod ist ein anderer Mann bei dessen Frau Tammy eingezogen … Der letzte Kampf – Ein junger Familienvater sorgt sich um seine schwangere Frau Melissa O’Connell. Telefonisch kann er sie zu Hause nicht erreichen. Nachdem der Ehemann die Polizei verständigt hat, durchsucht diese das Haus der O’Connells und findet die junge Schwangere tot in der Badewanne auf.
Sie wurde ermordet. Weiterhin entdecken die Ermittler am Tatort eine zur Hälfte gerauchte Zigarette. Wird die Polizei dank der Zigarette den Mörder finden? Die Ehe der Donna Boyle – Während einer Unterrichtsstunde bricht die junge Lehrerin Donna Boyle plötzlich zusammen. Ihr Körper wird von Krämpfen geschüttelt. Ein herbeigerufener Arzt kann sie im letzten Moment retten. Die Ermittler finden heraus, dass die Frau über Monate hinweg mit Arsen vergiftet wurde. Aber wer könnte ein Motiv für den langsamen und schrecklichen Mordversuch an der jungen Frau haben? Sind Schüler oder Kollegen für den Anschlag verantwortlich? Oder ist sogar ihr eigener Ehemann daran beteiligt? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 24.09.2006 RTL II 126. Ein Keller des Grauens u.a.
Folge 126 (60 Min.)Keller des Grauens – Gerichtsmediziner untersuchen den menschlichen Torso, der am Ufer des Miami River gefunden wurde.Bild: c/RTL IIKeller des Grauens – Miami, Florida. Am Ufer des Miami River wird ein menschlicher Torso ohne Arme, Beine und Kopf gefunden. Da die Leiche in einem Zustand fortgeschrittener Verwesung ist, können die Ermittler anfangs nicht einmal herausfinden, ob es sich dabei um eine Frau oder einen Mann handelt. Einige Tage später kann das Geschlecht und die Identität der Leiche mit Hilfe einer DNA-Analyse festgestellt werden. Jetzt beginnt die schwierige Suche nach dem Mörder … Silberhochzeit – Palo Alto, Silicon Valley. Marianne Slater ist eine Treppe hinuntergestürzt und atmet nicht mehr. Trotz intensiver Rettungsversuche der Einsatzkräfte stirbt sie.
Die Obduktion ergibt, dass die Frau sieben einzelne Wunden an verschiedenen Stellen des Kopfes hat. Da die Untersuchungen nicht vorankommen, wird ein Experte für Blutspritzeranalysen mit dem Fall beauftragt. Wird er herausfinden, was mit Marianne Slater passiert ist? Eine Stadt in Angst – Columbus, Ohio. Innerhalb kurzer Zeit werden drei junge Frauen ermordet aufgefunden. Bei der Autopsie wird klar, dass alle drei erst vergewaltigt und dann getötet wurden. Vermutlich ist ein Serientäter für die Verbrechen verantwortlich, da an allen Fundorten Reifenspuren desselben Trucks zu finden waren. Führen diese Spuren zum Mörder? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2006 RTL II 127. In den Händen des Killers u.a.
Folge 127 (60 Min.)Ein seltsamer Selbstmord – Ein Gerichtsmediziner untersucht den Leichnam von Janet Aeh (Foto).Bild: c/RTL IIIn den Händen des Killers – Aroma Park, eine Stunde südlich von Chicago. An einem Nachmittag kehrt der 10-jährige Christopher nicht wie vereinbart vom Angeln zurück. Die Polizei startet sofort eine Suchaktion. Auch am nächsten Morgen wird mit Hochdruck nach dem Kind weitergesucht. Dabei entdecken die Beamten einen Kinderschuh, den Christophs Mutter später identifiziert: Der Schuh gehört ihrem Sohn. Gleichzeitig melden sich Zeugen, die das Kind mit einem Fremden gesehen haben. Wurde Christopher das Opfer eines grausamen Verbrechens? Ein seltsamer Selbstmord – Ein Notruf geht bei der Polizei in Columbus ein.
Robert Aeh meldet, seine Frau Janet habe sich selbst erschossen. Bis auf die Einschusswunde, die sich auf der linken Schädelseite befindet, entdeckt die Spurensicherung aber keine weitere Hinweise, die die Selbstmordversion des Mannes bestätigt. Anfangs vermuten die Ermittler, dass Janet Opfer eines Raubüberfalles geworden ist. Dann stellt sich heraus, dass Robert Aeh seit Monaten eine Affäre mit einer anderen Frau hatte … Das kurze Leben der Valiree Jackson – Die kleine Valiree Jackson wird vermisst.
In ihrem Tagebuch, das die Ermittler finden, schreibt sie, sie sei sauer auf ihren Vater. Er würde nämlich ihre Privatsphäre nicht respektieren. Brad Jackson wird jetzt von der Polizei verdächtigt. Eine neue Überwachungstechnologie soll bei der Lösung des Falles helfen: Mit Hilfe eines GPS-Senders kann jeder Schritt des Vaters überwacht werden. Hat er etwas mit dem Verschwinden seiner Tochter zu tun? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2006 RTL II 128. E-mail für eine Leiche u.a.
Folge 128 (60 Min.)Jede Minute zählt – Die Leiche der 10-jährigen Cassidy wird von Gerichtsmedizinern auf die genaue Todesursache hin untersuchtBild: RTL IIE-Mail für eine Leiche – Newport, Michigan. In zwei leeren Ölfässern werden zwei menschliche Körper gefunden. Die Identifizierung ist kaum möglich, da die Leichen stark verwest sind und das Gewebe sich fast aufgelöst hat. Zeitgleich wird die junge Krankenschwester Suzette Trouten als vermisst gemeldet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen? Um wen handelt es sich bei den beiden Leichen – und was ist ihnen zugestoßen?
Jede Minute zählt – Rhonda Senter alarmiert die Polizei. Ihre zehnjährige Tochter Cassidy ist verschwunden. Ein riesiges Polizeiaufgebot sucht die gesamte Stadt nach dem Mädchen ab – leider vergeblich. Dann wird in einem Hinterhof eine Leiche entdeckt. Der Körper ist in eine Decke eingewickelt und weist schwere Misshandlungen auf. An der Decke finden die Beamten ein menschliches Haar. Reicht diese Spur, um den Täter ausfindig zu machen?
Im Blut geschrieben – Lodi, Kalifornien. Charles Avitt meldet seine Frau Susan als vermisst. Die junge Frau hatte ihren Wagen vor einer Bank abgestellt und war nicht mehr aufgetaucht. Einige Tage später entdecken Spaziergänger in der Nähe einer Bahnlinie eine Frauenleiche. Das Opfer wurde mit einem Kopfschuss getötet, doch am Tatort ist kein Blut zu finden. Das Autopsieergebnis: Es ist die Leiche von Susan Avitt. Nach weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass sie eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hatte und ihr Mann der Begünstigte ist. Hat Charles seine Ehefrau umgebracht? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2006 RTL II 129. Ein Ticket nach Guyana u.a.
Folge 129 (60 Min.)Eine ehrenwerte Familie – Die Unfallversion die der Ehemann angegeben hat erscheint immer zweifelhafter. Eine Blutspritzeranalyse (Foto) soll die Untersuchungen vorantreiben?Bild: c/RTL IITicket nach Guyana – Die Polizei wird in ein Waldstück gerufen. Ein Jogger hat eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Die Obduktion ergibt, dass die Frau durch massive Schläge auf den Schädel getötet wurde. Doch der fortgeschrittene Verwesungsprozess erleichtert die Arbeit der Ermittler nicht. Erst nach sieben Wochen gelingt es den Beamten, einen verwertbaren Fingerabdruck zu finden. Dabei stellt sich heraus: Bei der Leiche handelt sich um Yvette Budram. Als die Identität der Frau feststeht, versucht ihr Mann aus dem Land zu fliehen … Der letzte Gast – Die Mitarbeiterin eines Hotels wird nach einem offensichtlichen Raubüberfall ermordet aufgefunden. Die einzigen Spuren, die die Ermittler finden, sind blutige Handballenabdrücke auf einem Prospekt.
Kurze Zeit später erfährt die Polizei, dass ein ehemaliger Mitarbeiter des Hotels bereits wegen einigen Gewalttaten im Gefängnis saß. Hat er seine Kollegin umgebracht? Eine ehrenwerte Familie – Durham, North Carolina. Die Polizei erhält einen Notruf. Im Haus der Familie Peterson gab es angeblich einen Unfall. Michael Peterson schildert, seine Frau sei die Kellertreppe hinuntergefallen und habe das Bewusstsein verloren. Aber die zuständigen Beamten entdecken seltsame Spritzer an den Wänden und riesige Blutlachen. Die Unfallversion des Ehemannes erscheint immer zweifelhafter. Eine Blutspritzeranalyse soll die Untersuchungen vorantreiben … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2006 RTL II 130. Der Tod des Pastors u.a.
Folge 130 (60 Min.)Der Tod des Pastors – Diakon Phil Perry hat eine Affäre mit Lisa Bragg. Kurz nachdem Phil und seine Frau sich zur Scheidung entschlossen haben, verschwindet er plötzlich. Einige Tage später wird im mexikanischen Grenzort Tijuana eine Leiche gefunden: Der Diakon liegt erschossen auf dem Rücksitz eines Jeeps. Detective Emmerson findet heraus, dass der Jeep eines gewissen Karl Bragg in der Tatnacht die kalifornisch-mexikanische Grenze passiert hat. Doch Lisas Ehemann behauptet, nichts mit dem Tod des Pastors zu tun zu haben. Zeugen sagen aus, dass der Diakon in der Nacht seines Verschwindens auf dem Kirchenparkplatz von einer Frau angesprochen wurde, die ihn um Starthilfe bat.
Die Beschreibung der Frau passt auf Braggs Stiefschwester Liz. Bis dass der Tod euch scheidet – In einem brennenden Haus in Tampa findet die Polizei Jay Lopez erstochen auf dem Schlafzimmerboden. Seine Frau Lynn berichtet, sie habe zusehen müssen, wie der Einbrecher ihren Mann erstach. Dann wurde sie mehrfach von ihm vergewaltigt. Er zwang sie, sich zu duschen, legte im Wohnzimmer Feuer und verließ das Haus.
Die Polizei fertigt ein Phantombild an. Ohne Erfolg. Aufgrund der Resultate des Labors wird ein DNA-Profil erstellt. Die Polizei kann die Möglichkeit nicht ausschließen, dass Lynn in den Mord verwickelt ist. Sie bleibt 6 Jahre lang verdächtig, bis sie sich dazu entschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Mit Hilfe eines Ermittlers und neuen DNA-Untersuchungen nimmt sie die Spur des Verbrechers auf. Eine verzweifelte Hausfrau – Brenda Kirkelie wählt den Notruf und berichtet, ihr Mann Greg sei im gemeinsamen Laden erschossen worden.
Officer Mary Eichler fährt zum Tatort, wo sie eine zitternde Brenda vorfindet. Greg selbst liegt in einer Blutlache am Boden. Er kann nur noch für tot erklärt werden. Brenda sagt aus, ein Unbekannter sei in den Laden gekommen, habe Greg erschossen und sei geflohen. Eine genaue Untersuchung des Tatorts liefert jedoch keinerlei Spuren und Brenda ist die einzige Zeugin. Ihre Aussage, dass sie eine glückliche Ehe ohne finanzielle Probleme geführt hat, widerspricht der Aussage von Jim West, Gregs bestem Freund.
West sagt aus, dass Brenda eine schlechte Buchhalterin gewesen sei und Greg das mit der Zeit bemerkt habe. Greg habe sogar schon einen Termin mit dem Anwalt vereinbart, um die finanziellen Diskrepanzen zu klären. Da es aber keine Beweise für Brendas Schuld gibt, wird der Fall zu den Akten gelegt. Jahre später erhält die Polizei einen Anruf von Mick Pamplin, Brendas zweitem Ehemann. Er behauptet, er habe Patronenhülsen der Waffe, mit der Greg erschossen wurde. Die Schlinge um Brendas Hals wird immer enger. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 06.01.2008 RTL II 131. Die Haut des Killers u.a.
Folge 131 (60 Min.)Die Haut des Killers – Im Januar 2000 erhält Detective McKenna einen Anruf. Eine alte Frau irrt scheinbar ziellos durch die Straßen von Albany. McKenna findet Hinweise auf eine Vergewaltigung, die 85-jährige Frau leidet aber an Demenz und kann den Angreifer nicht beschreiben. Es gibt zwar eine DNA-Spur, aber kein gespeichertes Vergleichsprofil. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Fast zwei Monate später wird die 50-jährige Martha Montalvo erstochen in ihrem Apartment aufgefunden. Sie ist von der Körpermitte abwärts nackt.
Die blutigen Jeans und das Bettzeug werden zu Tests ins Labor geschickt, ein genetisches Profil wird erstellt. Doch diese Spur führt nicht zum Täter. Im Januar 2004 wird der 69-jährige George Young in seinem Apartment ermordet aufgefunden. Im Labor wird die mutmaßliche Mordwaffe, ein blutiges Stahlrohr, untersucht. An dem Rohr werden Hautzellen gefunden, aus denen ein unvollständiges DNA-Profil erstellt werden kann. Als die Detectives das Profil mit der Datenbank abgleichen, findet sich eine Übereinstimmung mit zwei weiteren ungeklärten Verbrechen: der Vergewaltigung der 85-jährigen Frau und dem Mord an Martha Montalvo.
McKenna kann aber weder eine Verbindung zwischen den Opfern finden, noch ein gemeinsames Motiv für die Taten. Ein Jahr später meldet sich das Kriminallabor bei Detective McKenna. Verraten und verkauft – Es ist 4 Uhr morgens. William New wählt die Notrufnummer der Polizei und berichtet, ein Einbrecher sei in seinen Wohnwagen eingedrungen und habe seine Frau Phyllis schwer verletzt.
Er sei für eine halbe Stunde weg gewesen, um Medikamente für sie zu besorgen. Als er zurückgekommen sei, atmete sie nicht mehr. Deputy John Turtzer findet Phyllis auf ihrem Bett liegend, eine Blutlache unter ihrem Kopf. Der Wohnwagen ist durchwühlt, ein Fenster steht offen. Aber es gibt keine Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen. Eine Nachbarin sagt aus, dass Phyllis sich am Tag vor ihrem Tod seltsam verhalten habe, weil William ihr verschwiegen hat, dass er schon seit längerem arbeitslos sei.
Die Detectives finden außerdem heraus, dass auch Williams erste Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Weil ihm jedoch nichts nachgewiesen werden kann, wird der Fall zu den Akten gelegt. 31 Jahre später finden die Cops heraus dass William als einziger Begünstigter nach dem Tod seiner ersten Frau eine Lebensversicherung in Höhe von 15.000 Dollar und nach dem Tod von Phyllis eine weitere in Höhe von 500.000 Dollar ausbezahlt bekommen hat. Noch einmal machen sich Kriminaltechniker und Gerichtsmediziner ans Werk.. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 13.01.2008 RTL II 132. Der Campus-Killer u.a.
Folge 132 (60 Min.)Der Campus-Killer – Am 21. März 1969 wird neben einem Grab auf einem ländlichen Friedhof die Leiche von Jane Mixer gefunden. Ihr ist zweimal in den Kopf geschossen worden, ein Nylonstrumpf ist um ihren Hals gewickelt. Am Tag zuvor wollte Jane ihre Eltern besuchen, doch sie kam nie an. Freunden hatte sie erzählt, dass sie ein Mann namens David Johnson mitnehmen würde. Die Staatspolizei von Michigan übernimmt den Fall und konzentriert sich auf den ominösen Johnson, doch er bleibt ein Phantom. Die Frauen der Gegend sind verängstigt, denn von 1967 bis 1969 wurden bereits insgesamt sieben Studentinnen vergewaltigt, ermordet und anschließend im Wald versteckt.
Doch die Ermittlungen werden eingestellt, weil konkrete Spuren fehlen. Im Jahre 2001 nimmt sich Detective Eric Schroeder den Fall erneut vor, weil er glaubt, dass eine neue DNA-Technologie den Fall lösen könnte. Die Beweismittel werden noch einmal getestet und das Labor ermittelt zwei unbekannte DNA-Profile. Eines stammt von einem Blutfleck auf Jane Mixers linker Hand, der andere von Hautzellen auf ihrer Unterhose und dem Strumpf an ihrem Hals. Beide Profile werden durch die Datenbank gejagt, aber erst ein Jahr später führt diese Spur zu einem gewissen John Ruelas.
Die Detectives rechnen jedoch aus, dass der Mann 1969 erst vier Jahre alt war. Die Jagd nach dem Täter geht weiter.. Die Frau des Priesters – Am 15.Mai 1999 wird die 38-jährige Patty Jo Pulley von ihrem Mann Rick, einem Pastor der River of Life Church, als vermisst gemeldet. Am nächsten Tag wird ihr Wagen gefunden, abgesperrt und am Straßenrand abgestellt. Eine Suche bleibt ohne Erfolg. Das Gesicht von Rick Pulley ist jedoch total zerkratzt, angeblich hat er sich diese Kratzer am Vortag bei einem Sturz in einen Rosenbusch zugezogen.
Pulley sagt aus, er habe seine Frau am Vorabend gegen 18 Uhr zum letzten Mal gesehen. Er behauptet weiter, sich an diesem Abend eine Theateraufführung angesehen zu haben. Detective Keith Isom hat das Stück zufällig auch gesehen und stellt bei der Befragung fest, dass Pulley keine Ahnung hat, wie es ausgeht. Isom photographiert Pulleys Verletzungen, um die Photos später als Beweismaterial verwenden zu können. Er findet auch heraus, dass Rick Pulley regelmäßig Sex-Hotlines anrief und damit hohe Telefonkosten verursachte.
Hatte er Angst, seine kleine Gewohnheit könnte publik werden und sein Image als Pastor beschädigen? Mangels Beweisen werden die Ermittlungen jedoch eingestellt. Drei Jahre später findet ein Geologe, der an einem Brückenprojekt arbeitet, eine Leiche. Die Knochen gehörten Patty Jo Pulley, der Fall wird wieder aufgerollt. Ein forensischer Pathologe sieht sich das Foto von Rick Pulleys verdächtigen Verletzungen an, das seinerzeit geschossen wurde. Die Kratzer in Pulleys Gesicht stammten sehr wahrscheinlich von Fingernägeln, nicht von Rosen. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 20.01.2008 RTL II 133. Daddys Lieblinge u.a.
Folge 133 (60 Min.)Daddys Lieblinge – Nach dem Erntedankfest 1994 werden die 38-jährige Luz Mucino und ihre Töchter Edith und Gabriela als vermisst gemeldet. Sergeant John Lynch untersucht ihr Apartment und findet Blutspuren auf dem Teppich. Die Ermittler glauben an ein Verbrechen, finden aber keine Leichen. Lynch will Gonzalez verhören, den Lebensgefährten von Luz, aber auch der bleibt unauffindbar. Schließlich werden die Ermittlungen eingestellt. Erst im Juni 2001 nimmt sich Detective Gil Toledo die Akte erneut vor. Die Cops befragen diesmal auch die Schwester von Gonzalez.
Sie behauptet, von nichts zu wissen, verständigt aber sofort ihren Bruder und bietet ihm Hilfe bei der Flucht nach Mexiko an. Das Gespräch wird von der Polizei aufgezeichnet, Gonzales wird noch am selben Nachmittag festgenommen. Anfangs streitet er alles ab, doch dann wird er mit den DNA-Beweisen konfrontiert . Wo ist Peggy? – Die 13-jährige Jerilyn wird vom Freund ihrer Mutter Peggy, George Geddes, missbraucht. Sie vertraut sich ihrem Vater an und Geddes wird festgenommen. Einige Wochen später feiert Jerilyn, die wieder bei ihrem Vater wohnt, ihren 14. Geburtstag.
Ungewöhnlich ist, dass ihre Mutter Peggy ihr keine Glückwünsche schickt. Hat Peggy ihren Freund zur Rede gestellt? Ist das der Grund, warum sie seit einiger Zeit nicht mehr gesehen wurde? Ein Nachbar sagt aus, dass Geddes vor kurzem einen großen Koffer aus dem Haus schaffte. Dennoch bleibt der Fall ungeklärt, Geddes wird nur wegen Vergewaltigung verurteilt. Zehn Jahre später rollt Detective Keith Hall den Fall wieder auf. Er wendet sich an Geddes Ex-Frau Alicia. Sie erzählt Hall von einem Schuppen, den Geddes seit 1990, dem Jahr, in dem Peggy verschwand, gemietet hat.
Bei der Durchsuchung wird ein großer Schrankkoffer gefunden. Ein Sohn erinnert sich – Als Leslie Power erfährt, dass ihre Großtante Gwendolyn vor dreißig Jahren unter mysteriösen Umständen gestorben ist, will sie die Wahrheit ans Licht bringen. Jahrelang ging das Gerücht um, dass ihr Ehemann sie zu Tode geprügelt und in einen Brunnenschacht geworfen habe. Als sich Leslie den Totenschein ihrer Großtante ansieht, bemerkt sie, dass als Todesursache „Mord“ angegeben ist. Die Ermittler sind genauso verwirrt wie Leslie, als sie keinerlei Dokumente über diesen Fall finden.
Der Ermittler Clay Bryant ist mit dem Fall persönlich verbunden. Er erinnert sich, dass schon sein Vater – damals der örtliche Polizeichef – das Gefühl hatte, dass es kein Unfall war, sondern Mord. Er befragt Gwendolyns Sohn Al, der ihm erzählt, wie er als Dreizehnjähriger seine Mutter unter der Veranda der Nachbarn fand, wo sie sich vor den Misshandlungen durch seinen Vater versteckt hatte. Am nächsten Morgen wurde sie tot aufgefunden. Bryant lässt daraufhin Gwendolyns Körper exhumieren. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 27.01.2008 RTL II 134. Der Ripper von Louisville u.a.
Folge 134 (60 Min.)Der Ripper von Louisville – Im Februar und März 1998 werden in Louisville drei Frauen in ihren Apartments überfallen. Zwei werden vergewaltigt, eine kann sich erfolgreich wehren. Übereinstimmend beschreiben sie den Täter als 18-jährigen Afro-Amerikaner. In den folgenden Jahren werden zehn weitere Frauen nach demselben Tatmuster überfallen. Der Täter kommt durch ein Fenster ins Haus und hat fast immer ein Messer bei sich. Am 12. August 2002 wird Detective Duncan zu einem weiteren Vergewaltigungsopfer gerufen. Er erfährt, dass das Handy des Opfers gestohlen wurde.
Der Freund des Opfers ruft auf dem gestohlenen Handy an und der Täter ist am Apparat, spricht detailliert über die Verbrechen, die er begangen hat, und verspottet die Polizei. Von der Vergangenheit eingeholt – Oktober 1986. Die 37-jährige Clydine Dallas wird tot im Schlafzimmer ihres Hauses gefunden – nackt, gefesselt und geknebelt. Die Ermittler finden ein aufgebrochenes Fenster und direkt darunter einen Fußabdruck. Sie vermuten, dass das Hauptmotiv Raub war, weil Schlüssel, Auto und Fernseher fehlen. In der Gerichtsmedizin nimmt Dr. Randy Hanzlik die Autopsie vor und findet ein fremdes genetisches Profil.
Die Beweise führen aber nicht weiter. Fast 20 Jahre später: Detective Velazquez untersucht den Fall noch einmal und schickt Bettzeug und Kleidung der Toten ins Labor. Sperma wird gefunden, ein DNA-Profil erstellt. Einige Monate später liefert die Datenbank einen Treffer. Der Verdächtige wurde dreimal wegen Raubes verurteilt und 2003 aus dem Gefängnis entlassen. Wo ist Richard Hembrick und ist er der Täter? Der Bogenschütze – Charles Murray nahm in Nord-Michigan an der Eröffnung der Jagdsaison am 01.Oktober 1993 teil und ist seitdem wie vom Erdboden verschluckt.
Am 12. Oktober wird er in einer entlegenen Waldgegend erschossen aufgefunden – um ihn herum Utensilien, wie sie Bogenschützen benützen. Die Ermittler durchkämmen die Gegend und stoßen auf einen Zeugen, der seinerzeit in der Nähe des Tatorts Schüsse gehört und einen verdächtig aussehenden Mann gesehen hatte. Anhand seiner Beschreibung wird zwar ein Phantombild gefertigt, die Spur führt aber nicht weiter. Erst zehn Jahre später kann der Fall mit Hilfe der Medien geklärt werden. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere So. 03.02.2008 RTL II 135. Tod in Deadwood u.a.
Folge 135 (60 Min.)Die Leiche vom Hudson River – In einer Sommernacht im Jahre 1987 wartet eine Mutter besorgt auf die Rückkehr ihrer Tochter. Aber die 17-jährige Diana Deso schafft es nicht nach Hause. Sie wird erwürgt in der Nähe des Hudson Rivers gefunden. An ihrem Körper finden die Cops DNA-Spuren. Die Ermittler verdächtigen Dianas Freund, Michael Pullman, da sein Alibi fragwürdig ist und Zeugen seinen Truck in der Nähe des Tatorts gesehen haben wollen. Doch Pullman macht einen DNA-Test – und der ist negativ. Trotzdem bleibt Pullman für 17 Jahre der Hauptverdächtige, bis die Spur zu einem anderen Mann führt … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 10.02.2008 RTL II 136. Der Mord auf hoher See u.a.
Folge 136 (60 Min.)Familiendrama – Weihnachten 1994. Andrea Boyett verschwindet nach einem Streit mit ihrem Ehemann John und wird als vermisst gemeldet. Ihre Großmutter Mary Yon glaubt an ein Verbrechen. Kurz vor ihrem Verschwinden hatte Andrea ihr erzählt, dass die Heirat mit John ein Fehler gewesen sei und sie Angst vor ihm habe. Detective Hodges trifft sich mit Andreas ältestem Sohn Dustin, der gerade im Gefängnis sitzt. Dustin sagt aus, dass John damals sehr wütend gewesen sei und dass er Andrea solange gewürgt habe, bis sie sich übergeben musste. Als Andrea schließlich ohnmächtig wurde und aufhörte, sich zu wehren, legte John ihren Körper in den Wagen und fuhr zusammen mit seinem Bruder davon. Die Boyett-Brüder werden von den Ermittlern unter die Lupe genommen … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2008 RTL II 137. Die Straße der Verdammten u.a.
Folge 137 (60 Min.)Der Tod wohnt nebenan – Am Morgen des 28. Januar 1978 wird die Polizei zu einem Mordfall im Holiday Inn in Tysons Corner gerufen. Im Zimmer 722 finden die Cops die 25-jährige Mona Lisa Abney halb bekleidet und tot am Boden liegend vor. Monas Schmuck und Geld fehlen und das Zimmer ist verwüstet. Als sich die Kriminaltechniker durch den Raum arbeiten, haben sie den Verdacht, dass die Plünderung des Zimmers nur inszeniert wurde. Ein Zimmermädchen sagt aus, dass eine Stunde, nachdem Mona eingecheckt hatte, ein weißer Mann, der vorgab, Monas Ehemann zu sein, um den Schlüssel von Zimmer 722 bat.
Als die Ermittler Monas Hotelzimmer untersuchen, klingelt das Telefon. Es ist Monas Ehemann Wilbert Abney. Als man ihm mitteilt, dass seine Frau tot ist, zeigt er keinerlei Emotion. Abney ist dunkelhäutig und ist somit nicht der Mann, der um den Schlüssel bat. Trotzdem fragen sich die Polizisten, ob er vielleicht etwas verheimlicht. Der Verdacht erhärtet sich, als Abney versucht, sich Monas Lebensversicherung auszahlen zu lassen … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2008 RTL II 138. Der Mann, den niemand kannte
Folge 138 (60 Min.)Ein Cop aus Detroit hört von den Morden, ihm kommt die Vorgehensweise bekannt vor. Bereits 1974 wurde Coral Eugene Watts verdächtigt, eine Frau namens Gloria Steele umgebracht zu haben. Doch der Fall konnte damals nicht aufgeklärt werden. Zahlreiche Stichwunden und ähnliche Wundmerkmale lassen die Ermittler aber vermuten, dass der Mord an Gloria Steele mit den Verbrechen in Ann Arbor in Verbindung stehen könnte. Der Verdächtige verschwindet, taucht aber schon bald in Texas wieder auf. Die Polizei in Houston wird vor dem potentiellen Serienkiller gewarnt. Zu spät, denn schon bald werden auch dort die ersten Leichen gefunden. Im Mai 1982 werden Lori Lister und Melinda Aguilar zu Hause überfallen – und überleben. Die Polizei nimmt einen Mann fest, der vom Tatort flüchtete – es ist Coral Eugene Watts. (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 02.03.2008 RTL II 139. Der Tod lauert an der Türschwelle u.a.
Folge 139 (60 Min.)Der Tod lauert an der Türschwelle – Am 20. Juni 1991 verschwindet die 9-jährige Laura Arroyo spurlos. Sie hatte nur die Haustüre geöffnet, nachdem es geklingelt hatte. Ihre Eltern sitzen nichts ahnend im Wohnzimmer. Nur wenige Stunden später wird die Leiche der 9-Jährigen gefunden. Das Kind wurde brutal erschlagen, für eine Vergewaltigung gibt es aber keine Anzeichen. Ein Nachbar gerät ins Visier der Ermittler. Doch die Ermittler haben keine Beweise gegen Manuel Braccamonte in der Hand, der Fall muss zu den Akten gelegt werden. 11 Jahre später ergibt eine erneute Untersuchung der Beweismittel doch Hinweise auf ein fremdes DNA-Profil. Braccamonte soll noch einmal verhört werden, doch die geplante Verhaftung endet in einer wüsten Verfolgungsjagd … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 09.03.2008 RTL II 140. Dümmer als die Polizei erlaubt u.a.
Folge 140 (60 Min.)Das verlassene Haus – An einem Wintertag im Jahr 1995 wird die 13-jährige Malissa Thomas von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Sechs Tage später reinigt John Redd gerade ein verlassenes Haus, als er auf den gefrorenen Körper eines jungen Mädchens stößt, das an Händen und Füßen gefesselt wurde. Es ist Malissa. Die Autopsie ergibt, dass sie erwürgt wurde. An der Leiche werden Spermaspuren sichergestellt. Trotzdem bleibt Malissas Fall ungelöst. Im Februar 1996 wartet Pat Huffman auf ihre 12-jährige Tochter Rosie. Als sie nicht auftaucht, durchsucht ihre Familie stundenlang die Umgebung und gibt schließlich eine Vermisstenanzeige auf. Sechs Tage später findet man die Leiche des jungen Mädchens. Auch sie vergewaltigt und erwürgt. Die erste Spur führt zu Michelle Lindsey und ihrem Freund Dondi Craig. Rosie hatte Michelles Tochter besucht, danach wurde sie nicht mehr gesehen. Und Dondi Craig hat eine kriminelle Vorgeschichte … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2008 RTL II 141. Der Eremit u.a.
Folge 141 (60 Min.)Der Eremit – Im April 1992 wird die Polizei von Toronto zu einem Tatort gerufen, an dem scheinbar ein sadistischer Mörder zugeschlagen hat. Ian und Nancy Blackburn liegen erschlagen im Kofferraum ihres Autos. Der Wagen steht vor dem Haus des Ehepaares. Beide sind mit Seilen wie Pakete verschnürt. Die Polizei ist irritiert, denn das Haus der Blackburns wurde nicht ausgeraubt und es lassen sich keinerlei Spuren sichern. Was könnte das Motiv für diesen Doppelmord sein? Als die Cops den Wagen untersuchen, entdecken sie einen Bluttropfen, der nicht von den Blackburns stammt. Als die Ermittler die Umgebung des Hauses überprüfen, stoßen sie auf menschliche Fäkalien und wirre Notizen über den zweiten Weltkrieg. Führen diese Spuren zum Täter? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 23.03.2008 RTL II 142. Der Feiertagsmörder u.a.
Folge 142 (60 Min.)Campingurlaub in der Hölle – Im Herbst 1982 findet ein Spaziergänger in einem Nationalpark ein ausgebranntes Auto. Als die Polizei den Wagen untersucht, findet sie auf der Rückbank die verkohlten Überreste von sechs menschlichen Körpern. Es sind die Leichen einer ganzen Familie. Schnell stellt sich heraus, dass der Campingbus der Familie fehlt. Während der Obduktion entdecken die Gerichtsmediziner eine Kugel vom Kaliber 22. Zwölf Monate später wird Autolackierer aufmerksam, als zwei Männer einen Camper lackieren lassen wollen. Außerdem, so sagen sie, hätten sie eine Waffe abzugeben. Eine Pistole, Kaliber 22 … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2008 RTL II 143. Der Ladykiller / Katz und Maus
Folge 143 (60 Min.)Der Ladykiller – Im Oktober 1994 findet ein Jäger menschliche Gebeine in einem Gebüsch. Als die Polizei am Fundort eintrifft und die Umgebung absucht, entdecken sie zwei weitere Leichen. Handelt es sich bei den sterblichen Überresten um drei Frauen, die seit zehn Jahren vermisst werden? Treibt etwa ein Serienkiller sein Unwesen? Plötzlich meldet sich ein Zeuge und behauptet, ein gewisser John Potter sei für die Morde verantwortlich. Nachforschungen ergeben jedoch: dieser John Potter existiert nicht. Die Ermittler setzen alles daran, den anonymen Zeugen zu finden. Ist er der Killer?
Katz und Maus – 1995 terrorisiert ein hinterhältiger Killer die kleine Gemeinde Abbotsford. Zwei junge Mädchen werden überfallen, eines überlebt die Attacke nicht. Der flüchtende Killer meldet sich immer wieder und verspottet die Polizei. Sehr genau schildert er Details der Morde. Das überlebende Mädchen versucht den Cops eine Beschreibung des Täters zu liefern. Auf der Beerdigung des Opfers mischen sich die Ermittler mit dem Phantombild unter die Trauergäste. Wagt es der Killer, auf der Beerdigung zu erscheinen? (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 06.04.2008 RTL II 144. Zeit der Vergeltung u.a.
Folge 144 (60 Min.)Der Tattoo-Killer – In London, Ontario, entdecken Ermittler am 24. Januar 1990 die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde in ihrer eigenen Wohnung stranguliert. Zwei Tage zuvor war ein 63-jähriger Mann in seinem Büro erschlagen worden. Obwohl es keinen offensichtlichen Zusammenhang zwischen den beiden Morden gibt, müssen die Ermittler schon bald befürchten, dass es sich um denselben Täter handelt. Eine junge Frau wird auf offener Straße entführt, in einem Wald vergewaltigt und geschlagen. Als ein Waldarbeiter zufällig das Verbrechen beobachtet, versucht der Täter sein Opfer umzubringen. Die Frau überlebt schwer verletzt und liefert eine Täterbeschreibung. Besonders auffällig sind seine Tattoos … (Text: RTL II)Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2008 RTL II
zurückweiter
Füge Autopsie – Mysteriöse Todesfälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Autopsie – Mysteriöse Todesfälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Autopsie – Mysteriöse Todesfälle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail