2024, Folge 1454–1477

  • Andreas testet den neuen Renault Rafale, um herauszufinden, ob er sich in hart umkämpften Oberklasse durchsetzen kann. Lance testet Felgenschutzbänder und ihre Wirksamkeit in Sachen Optik und Bordsteinschutz. Anni enthüllt versteckte Auto-Features, die den Fahrkomfort erheblich verbessern könnten. Der BYD Seal wird von Alex und Lance mit dem BMW M3 verglichen, um festzustellen, ob Elektromotoren mit traditionellen Sportwagen konkurrieren kann. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 VOX
  • Andreas, Lance und Alex testen die Reichweite von Elektroautos. Sie setzen Nio ET5 und Hyundai Ioniq 6 gegen den Benziner Mercedes GLC auf 877km Strecke. Dann testet Andreas den Mini Cooper Electric auf Leistung und Design. Lance vergleicht den Aston Martin DB12 mit dem Mercedes SL auf Luxus und Fahrfeel. Autodoktoren bringen ein Special mit alten Fällen. Anni ist auf einem US-Trip und fährt die längste Limousine der Welt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2024 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 06.07.2024 RTL+ Premium
  • Martin und Alex testen Sprachsteuerungen in Autos. Sind diese eine reele Erleichterung im Alltag? Andreas wirft ein Auge auf den neu aufgelegten Ford Capri und fragt, wie viel des Klassikers noch in dem Auto steckt. Ees und Fiedel retten alte T1- oder T2-Busse in Namibia. Und Andreas fährt den überarbeiteten Dacia Spring. Hat sich das Update gelohnt? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.07.2024 VOX
  • Hans-Jürgen Faul, Holger Parsch
    Lance fährt den neuen Explorer ist das SUV Ford’s großer Wurf?. Die Autodoktoren arbeiten hart an der Reparatur eines problematischen Mercedes SL. Martin Dunkelmann berichtet von Polens größter Tuning-Messe, Andreas Jancke testet den luxuriösen Yangwang U8 aus China, und die Ruhrpott-Schrauber Andreas und Tom suchen nach einem Schatz in einer Scheune auf Sylt. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 28.07.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 27.07.2024 RTL+ Premium
  • Deutsche TV-Premiere So. 04.08.2024 VOX
  • Die Autodoktoren versuchen heute nicht nur ein Auto zu reparieren, sondern gleich drei. Zu den Problemautos gehören ein VW Passat der bei über 110 km/​h kaum noch Gas gibt, ein Escort mit nach nur kurzer Standzeit leeren Batterie sowie ein Ford Fiesta, der sich einfach nicht von einem Marderbiss erholen will. Können die Autodoktoren die drei Autos reparieren? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.08.2024 VOX
  • Renault Captur mit Andreas
    Mit mehr als 2,2 Millionen verkauften Exemplaren seit Baubeginn im Jahr 2013 ist der Captur zu einer der wichtigsten Renault-Modellreihen der Gegenwart geworden. Mit der jetzt erfolgten Modellpflege wird das Auto nicht etwa teurer, sondern günstiger. Ob der Captur durch die Modellpflege an Attraktivität gewinnt und ob günstiger immer auch besser ist, das testet Andreas heute bei „auto mobil“.
    Team Autodoktoren 06/​24
    In der heutigen Episode ist das Team Autodoktoren wieder gefragt: Ein Mercedes Benz, der nur dann anspringt, wenn er längere Zeit nicht bewegt wurde. Ganze 5500 Euro hat der Besitzer schon in Reparaturen investiert, doch der 220 E macht immer noch Probleme. Der erste Verdacht unseres Teams: Bei dieser Baureihe machte der OT-Sensor in der Vergangenheit häufig Probleme. Ist das schon der Fehler oder stecken noch weitere Überraschungen im Mercedes? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.08.2024 VOX
  • Xpeng G6
    Xpeng will das erreichen, wovon deutsche Hersteller nur träumen können: Ein luxuriöses Familien-Auto mit Vollausstattung für unter unter 50.000EUR. Doch kann der chinesische Hersteller dieses Versprechen einhalten? Das will Andreas Jancke herausfinden und testet den Familien-SUV auf Komfort und Alltagstauglichkeit. Was dabei rauskommt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Lada Tuningprofis
    Ein Lada Niva als Tuning-Basis: Kann das gut gehen? Es gibt eindeutig Autos mit mehr Tuning-Potential, doch die Tuning-Profis haben diese Herausforderung angenommen. In der heutigen Folge geht es dem Lada an den Lack und ein Facelift à la Tuning-Profis steht an. Maui und Kirk verleihen der Lackierung frei Hand noch ganz besondere und persönliche Details. Die Lada-Transformation sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Autodoktoren Folge 07/​24
    Nach 7.000 Euro Reparaturkosten und fünf verschiedenen Werkstätten leidet der VW T5 immer noch unter sporadischem Leistungsverlust. Turbolader und AGR wurden bereits ausgetauscht – ohne Ergebnis. Können die Autodoktoren den T5 wieder fit machen? Die Fehlersuche gibt es heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2024 VOX
  • Fahrbericht MG3 Knapp 200 PS in einem Kleinwagen für gut 24.000 EUR: MG bietet mit dem MG3 ein günstiges Auto mit Vollhybrid an. Wie steht es um die Qualität und kann der MG mit Größen wie einem VW Polo mithalten? Das will Andreas herausfinden und nimmt den MG3 genauer unter die Lupe. Den ganzen Bericht sehen sie heute bei „auto mobil“. BMW I5 Der neue BMW i5: Das perfekte Alltags- und Reiseauto? Mit über 5 Metern Länge und einem Gewicht von 2.425 kg ist der i5 nicht zurückhaltend. Für Komfort ist jedoch gesorgt: Teilautonomes Fahren und selbständiges Einparken sollen den Alltag erleichtern.
    Was die autonomen Funktionen des i5 wirklich können, will Lance herausfinden. Den Test sehen Sie heute bei „auto mobil“. Autodocs 08/​24 Nach 30 Jahren erwacht ein Golf MK1 GTI aus dem Schlaf: Jedoch hat dieser Probleme damit richtig zu starten. Die Autodocs finden und beheben gleich mehrere Probleme, jedoch will der Golf immer noch nicht laufen. Werden die Autodocs den Golf wieder fit bekommen? Die Fehlersuche sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.09.2024 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 VOX
  • Renault Symbioz Hybrid
    Ein neuer SUV-Hybrid von Renault: Der Symbioz. Doch was genau kann der neue Renault und wo kann dieser noch eingeordnet werden? Das will Andreas herausfinden und untersucht den Hybrid auf Komfort, Design und Alltagstauglichkeit.
    Akku Recycling
    Was passiert mit E-Auto-Akkus, wenn sie Defekt oder am Ende ihrer Nutzungszeit angelangt sind? Ein heiß diskutiertes und wichtiges Thema. Anni schaut sich an, wie die Akkus verwertet werden und wie der Stand der Technik im Akku-Recycling ist.
    Kai Liebers Scheunenfunde
    Es geht auf Scheunen-Schatzsuche: Auf der Suche nach Oldtimern in Eifel-Dörfern, wird Kai heute fündig. Doch das Identifizieren des Fahrzeugs fällt zunächst nicht leicht, so wie das Auffinden des Besitzers. Danach schaut sich Kai gleich zwei Golf II GTI an, doch ist der Zustand gut genug für einen Weiterverkauf? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2024 VOX
  • AMG-GT 63 S E
    Der typische AMG V8 – mit elektrischer Unterstützung: Wie gut harmoniert diese Mischung? Das will Lance herausfinden und testet den AMG-GT 63 S e-Performance. Dabei interessiert unseren Rennprofi, wie sportlich und wie emotional ist der 218.000 Euro teure Bolide? Ist der e-Performance ein wahrer AMG mit Charakter? Das sehen Sie ab 17 Uhr bei „auto mobil“.
    Maxus Mifa 9
    Kann der Maxus Mifa 9 aus China mit deutschen Elektro-Vans wie den EQV in Sachen Komfort und Reichweite mithalten? Ein üppiges Platzangebot besitzt der Mifa 9 jedenfalls, dazu einen Hauch von Luxus. Auch die Serien-Ausstattung lässt sich sehen: Spurwechselassistent, Querverkehrswarnung und ein Fernlichtassistent sind serienmäßig verbaut – und dazu mit bis zu 595 Kilometer Reichweite. Andreas testet den Mifa 9 auf Alltagstauglichkeit, Komfort und Preisleistung. Wird der Mifa 9 Andreas überzeugen? Den Test sehen Sie ab 17 Uhr bei „auto mobil“.
    Notbremsassistenten Test
    Sie sollen die Rettung in letzter Sekunde sein: Notbremsassistenssysteme. Aber wie gut funktionieren sie außerhalb genormter Laborbedingungen in der Realität? Alex und Lance testen die Systeme von Volvo, Tesla, Mercedes und Xpeng in vier anspruchsvollen Alltagssituationen. Sie wollen wissen: erkennen die Systeme einen E-Roller-Fahrer beim Abbiegen? Oder einen Jogger, der schräg über die Fahrbahn läuft? Werden die Assistenten die Personen erkennen und rechtzeitig bremsen? Die Ergebnisse gibt es Sonntag ab 17 Uhr bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2024 VOX
  • Billig-Reifen Chengshan, Winrun, Goodride – Reifen unter 100 EUR im Härtetest:
    Wie schlagen sich günstige Reifen in den Disziplinen Trockenbremsen, Aquaplaning-Kurvenfahrt, Nassbremsen und auf dem Nasshandling-Kurs? Können sie mit teureren Modellen mithalten oder zeigen sich deutliche Schwächen?
    XPeng P7
    Immer mehr chinesische Elektroautos erobern den deutschen Markt – jetzt auch der XPeng P7, der in der Presse als „Tesla-Killer“ gehandelt wird. Mit 473 PS, einer Reichweite von bis zu 505 Kilometern laut WLTP und einem futuristischen Design stellt er sich dem Model 3. Andreas prüft im Test Reichweite, Verbrauch und Preis-Leistungs-Verhältnis. Kann der P7 Tesla wirklich Konkurrenz machen? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2024 VOX
  • Mercedes Marco Polo
    Der Campingvan im Alltagstest: Mercedes hat seinem beliebten Campingvan, dem Marco Polo, ein Update verpasst. Andreas Jancke nimmt den Van genauer unter die Lupe. Mercedes verspricht: Der Marco Polo ist groß genug für ausgedehnte Reisen, aber dennoch kompakt genug, um sich problemlos durch den Stadtverkehr zu manövrieren. Ist der Marco Polo sein Geld wert und der perfekte Begleiter für Camping-Fans? Den ausführlichen Test gibt es ab 17 Uhr bei „auto mobil“!
    Renault Clio vs. Corsa Hybrid
    Alex und Lance nehmen heute zwei der beliebtesten Hybrid-Kleinwagen unter die Lupe: Den Renault Clio und den Opel Corsa. Wie zeitgemäß und effizient sind die Kleinwagen wirklich? Vom Beschleunigungstest über Komfortmessungen bis hin zur Überprüfung der Assistenzsysteme – die beiden bringen alles auf den Prüfstand. Kann der Clio den Corsa vom Thron stoßen, oder zeigt sich der Opel als der modernere Kandidat? Der ganze Test ab 17 Uhr bei „auto mobil“! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2024 VOX
  • Lamborghini Revuelto
    Der neue Lamborghini Revuelto: Kann er sich mit seinen Ahnen messen? Lance nimmt den Lamborghini Revuelto unter die Lupe und klärt, ob der legendäre V12 in Kombination mit moderner Hybridtechnik die Zukunft des Verbrenner-Supersportwagens sichert. Mit 1015 PS, Plug-in-Hybridantrieb und einem spektakulären Design hebt sich der Revuelto von seinen Vorgängern ab. Doch wie fährt sich der erste Hybrid-Lamborghini? Und wie viel „emozione“ kann der Revuelto vermitteln? Das findet Lance heute bei „auto mobil“ heraus.
    Mobile Baustellenbrücke
    Einfach über die Autobahn-Baustelle fahren? Das geht, in der Schweiz! Unsere Reporterin Anni Dunkelmann ist vor Ort und schaut sich an, wie dieses einzigartige Pilotprojekt die Autobahn-Baustellen revolutioniert. Mit einer Länge von 257 Metern und über 7 Metern Breite überspannt die Brücke eine komplette Baustelle. Während unter ihr gearbeitet wird, rollen die Autos über der Baustelle ganz normal weiter. So soll ein so Stau-freies Arbeiten ermöglicht werden. Doch wie gut funktioniert dieses System in der Praxis? Das schaut sich Anni genauer an. Heute bei „auto mobil“! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 12.10.2024 RTL+ Premium
  • Konzept BMW 1er: Die vierte Generation des 1er-BMWs:
    Aufgewärmter Kaffee oder alles neu? Das will unser Moderator Andreas Jancke herausfinden und prüft den BMW auf Herz und natürlich Nieren. Äußerlich kaum verändert: Andreas muss schon genauer hinsehen, um neue Elemente aufzudecken. Kann der 1er trotz Frontantrieb spritzig und agil sein? Und was ist wirklich neu in der vierten Generation? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“!
    Xenon Linsen polieren:
    Bei vielen Autofahrern immer noch beliebt: Xenon Scheinwerfer. Doch mit der Zeit werden die Linsen milchig, der Scheinwerfer bekommt Steinschläge und das Licht blendet. Für den TÜV ein Grund das Fahrzeug durchfallen zu lassen. Doch müssen immer direkt hochpreisige, neue Scheinwerfer eingebaut werden? Die Politur stellt eine kostengünstige Alternative dar. Anni führt einen Vorher-Nachher-Vergleich durch und deckt auf, ob die Politur erlaubt ist. Den ganzen Test sehen Sie heute bei „auto mobil“! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 19.10.2024 RTL+ Premium
  • VW ID7 Reichweiten-Test
    Reichweite ist für viele das Ausschlusskriterium, um sich ein E-Auto zu kaufen. Der VW ID7 verspricht, laut WLTP, bis zu 700 Kilometer Reichweite. Doch wie sieht es unter realistischen Bedingungen aus? Unser Moderator Alexander Bloch macht den Test: Wie weit kommt der ID7, wenn man ihn für die Langstrecke benutzt? Helfen die Aerodynamik-Tricks der VW-Ingenieure wirklich? Das Ergebnis sehen Sie ab 17 Uhr bei „auto mobil“!
    Autodoktoren 12/​24
    Vier Jahre lang stand der Ford Transit bei einer Werkstatt: Ohne Ergebnis, der Wagen springt einfach nicht mehr an. Über 3.500 Euro wurden bereits investiert, doch die Werkstatt konnte den Fehler nicht beheben. Jetzt sind die Autodocs gefragt: Können sie den Ford wieder zum Laufen bringen? Die Fehlersuche und die Reparatur sehen Sie ab 17 Uhr bei „auto mobil“! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Fr. 25.10.2024 RTL+ Premium
  • Fahrbericht Opel Grandland: Andreas Jancke testet den Opel Grandland und will herausfinden, ob der Grandland die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers fortschreiben kann. Der hat sich in Deutschland bereits über 100.000 Mal verkauft. Dass der neue Grandland größer geworden ist, sieht man bereits auf den ersten Blick. Ganze 17 Zentimeter ist er in der Länge gewachsen.
    VW Crashsysteme mit Alex: Alexander Bloch wirft einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklungsabteilung von Volkswagen: Welche neuen und zum Teil noch unbekannten Sicherheitsfeatures sollen bald für noch mehr Sicherheit sorgen? Und wie sinnvoll sind diese?
    Fahrbericht Hyundai Inster mit Alex: Der Inster ist Hyundais Antwort auf den sinkenden E-Auto-Absatz: Ein Kleinstwagen mit E-Antrieb für unter 25.000 Euro. Doch wenn Reichweite, Ausstattung und Fahrverhalten nicht passen, reiht sich der Inster ein, in die Reihe der E-Autos mit unzufriedenstellenden Absatzzahlen. Kann der Inster die Absatzzahlen bei E-Autos wieder ankurbeln? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 VOX
  • Das Leichtkraftfahrzeug Aixam Crossline wurde beim Crash-Text von auto mobil – Das VOX Automagazin und der DEKRA frontal gegen ein stehendes Hindernis gecrasht. Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
    Sie sind wendige Flitzer in der Stadt und gleichzeitig praktische Begleiter auf dem Land. Die immer beliebter werdenden Leichtkraftfahrzeuge erinnern an normale Autos, aber sind sie auch ähnlich sicher? Das wollte „auto mobil – Das VOX Automagazin“ genauer wissen, und hat gemeinsam mit der DEKRA zwei Leichtkraftfahrzeuge einem Crashtest unterzogen. Im Test sind ein „Aixam Crossline“ und ein „Citroen AMI“. Geringe Unterhaltskosten und schon ab dem 15. Lebensjahr darf man sie mit dem Moped-Führerschein Klasse AM fahren – Leichtkraftfahrzeuge. Im Volksmund werden diese kleinen Vehikel auch als Microcars oder Moped-Autos bezeichnet. Allein im Jahr 2024 gab es schon mehrere tragische Unfälle, an denen solche Moped-Autos beteiligt waren.
    Zum Teil mit tödlichem Ausgang. Sind die besagten Moped-Autos eine unterschätzte Gefahr auf unseren Straßen? Sie sehen aus wie richtige Autos, unterliegen aber anderen Sicherheitsvorschriften. Sie fahren bis zu 45 km/​h, aber außer Sicherheitsgurten haben die meisten Fahrzeuge wenig moderne Sicherheitsausstattung verpflichtend an Bord. Weder ABS noch ESP sind vorgeschrieben, Airbags gibt es bei den meisten Modellen gar nicht. Nicht einmal zur Hauptuntersuchung müssen sie laut Fahrzeug-Zulassungsverordnung. Für Leichtfahrzeuge gibt es also keine vorgeschriebene regelmäßige technische Überprüfung. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 VOX
  • Mazda CX-80: Mazda will den europäischen SUV-Markt aufmischen: Der CX-80 soll den BMW X5 oder auch den Audi Q7 Konkurrenz machen. Versprochen wird ein Innenraum auf Premium-Niveau, ein starker 6-Zylinder Diesel und massig Raumangebot. Zumindest preislich ist der Mazda bereits gegenüber BMW & Co. wettbewerbsfähig: Ab 59.000EUR geht es los. Doch was kann CX-80 davon auch wirklich bieten?
    Autdocs: Die Autodocs müssen einen kühlen Kopf bewahren: Die Klimaanlage des Opel Corsa bleibt auch nach mehreren Werkstattbesuchen undicht – Niemand konnte bisher herausfinden, warum und wo der Opel Kühlmittel verliert. Schaffen es die Docs das Leck zu finden?
    Tuningsprofis: Dieses Mal stehen die Profis vor Ihrer bisher größten Herausforderung: Einen Golf 4 mit 75PS auf über 170 PS tunen. Wie wollen die Tuningprofis das anstellen und welche Umbauten kommen für solch ein radikales Tuning in Frage? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2024 VOXDeutsche Streaming-Premiere Sa. 23.11.2024 RTL+ Premium
  • Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2024 VOX
  • Hat der V8 noch eine Zukunft?“ Die Zulassungszahlen von Hybridmodellen liegen aktuell rund 10 Prozent über dem Vorjahr. Hybridantriebe liegen also klar im Trend. Aber kann man mit dem Hybrid auch so emotionale Motorkonzepte wie einen V8 Zukunftsfähig machen? Das will Alexander Bloch herausfinden. Deshalb testet er den Mild-Hybrid BMW X6 M Competition und den Plug-In-Hybrid BMW XM. Tuningsprofis Diese Woche gibt es das große Finale des Golf 4-Umbaus. Der VR5 Motor wurde bereits eingebaut, diese Woche wird sich zeigen, ob er auch problemlos läuft. Außerdem widmen sich die Tuningprofis der Lackierung. Doch für welchen Stil werden sich die Tuningprofis entscheiden? Und, wie wird das Ergebnis bei Besitzer Sascha ankommen? Das große Final des Golf Umbaus der Tuningprofis sehen Sie bei „auto mobil“! (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 VOX

zurückweiter

Füge auto mobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu auto mobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn auto mobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App