2022, Folge 1356–1380

  • Aerodynamik
    Alexander Bloch will ein Experiment machen. Dazu darf er einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines gigantischen Windkanals werfen. Den Luftwiederstand eines Autos beschreibt man als Aerodynamik und diesen Widerstand zu berechnen ist die Aufgabe des Windkanals. Wie das funktioniert, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Die Autodoktoren
    Ein Kia Sorento macht seinem Besitzer Probleme. Seitdem die Standheizung repariert wurde, bleibt der Wagen ständig liegen. Inzwischen wurden die Batterien und sogar drei Mal die Lichtmaschine getauscht. Damit auf Besitzer Günther Schragmann nicht noch mehr Kosten zukommen, die am Ende noch nicht einmal eine Lösung bringen, müssen nun unsere Autodoktoren ran. Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul gehen auf Spurensuche. Ob sie fündig werden, zeigen wir heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2022 VOX
  • Urlaubsautos umpacken
    Falsches Beladen von Autos ist ein oft unterschätztes Risiko. Vor Allem zur Urlaubszeit wird gern jeder Millimeter des Kofferraums und der Rückbank genutzt. Das kann bei einem Unfall fatale Folgen haben. Anni Dunkelmann schaut sich zusammen mit einem ADAC-Sicherheits-Experten an, wie gut die Urlauber gepackt haben. Das Ergebnis sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    DeLorean
    In der Nähe von Stuttgart arbeitet man an einer Neuauflage des berühmtesten Filmautos der Welt: dem DeLorean. Bekannt geworden ist der Wagen als Zeitmaschine aus ‚Zurück in die Zukunft‘. Alexander Bloch darf sich das neue Modell und seine technischen Finessen genauer anschauen. Ob der DeLorean in der Zukunft angekommen ist, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Mercedes AMG C45
    Lance David Arnold testet den neuen Mercedes AMG C45 an. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hat die Neuauflage nur noch vier Zylinder unter der Haube. Kann sie trotzdem die Ansprüche von Lance erfüllen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Die Autodoktoren
    Am 10.07. haben unsere Autodoktoren Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch eine besonders harte Nuss zu knacken. Die Batterie eines Audi 80 entlädt sich immer wieder innerhalb von wenigen Tagen und alle bisherigen Reparatur-Versuche brachten nicht den gewünschten Erfolg. Sein Besitzer hat bereits rund 1.300 Euro in den Wagen investiert. Jetzt sind die beiden Profis dran und versuchen den „Stromteufel“ zu finden. Ob sie den Audi reparieren können, sehen Sie bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.07.2022 VOX
  • Skoda Karoq
    Jeder zweite Skoda ist ein SUV und der Karoq ist der beliebteste unter ihnen. Noch vier Jahren Bauzeit spendiert Skoda dem Verkaufsschlager ein Facelift. Welche Veränderungen es gibt, schaut sich Andreas Jancke heute bei „auto mobil“ für Sie an.
    Der Autodetektiv
    Der Autodetektiv Andreas Kirsch hat es sich zur Aufgabe gemacht verlorene Lieblingsautos wieder aufzuspüren. Dieses Mal begibt er sich auf die Suche nach einem Porsche 944. Schöne Erinnerungen sind durch nichts zu ersetzten und hinter der Suche steckt eine Vater-Sohn Geschichte. Ob der Autodetektiv Karsten Hauschulz seinen Wunsch erfüllen und den gesuchten Wagen auffinden kann, sehen heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2022 VOX
  • Bitte Folgen: Polizei Hannover mit Andreas
    Andreas Jancke begleitet eine Zivilstreife der Polizei Hannover. Die Polizisten Hendrik Vorreiter und Katharina Kula können mit ihrem Fahrzeug Verkehrsdelikte messen und aufzeichnen. Während ihrer Schicht begegnen sie einem übers Handy telefonierenden und zu schnell fahrenden Autofahrer. Wie sich die Situation entwickelt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Bitte Folgen: Autobahn LKW-Unfall
    Die Autobahnen in der Region Hannover sind das Revier der Kommissare Christopher Fischer und Kevin Sommerfeld. Diesmal werden sie zu einem Auffahrunfall von einem Transporter-LKW auf die Autobahn gerufen. Mit Blaulicht machen sich die Beamten auf den Weg, um die Unfallstelle zu sichern. Wie der Einsatz verläuft, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2022 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2022 VOX
  • Kühlboxtest
    Albert Königshausen und Lance David Arnold testen drei Kühlboxen. Die Modelle liegen in verschiedenen Preisklassen und verwenden andere Methoden zum Kühlen. Welche Kühlbox Albert und Lance von sich überzeugen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    BAC Mono R
    Der Mono R ist kompromisslos auf Performance ausgelegt. Das Lenkrad ist eine Wissenschaft für sich. Das sequenzielle Getriebe soll den Belastungen des 345 PS starken Vierzylinders standhalten. Ob der Mono R auch Lance David Arnold von sich überzeugen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2022 VOX
  • Gadgets
    Das Internet ist voll mit kleinen Helfern fürs Auto. Diese Auto-Gadgets gibt es in allen Preisklassen. Anni Dunkelmann testet für Sie einige davon. Mit dabei sind dieses Mal ein Sonnenschutz für die Windschutzscheibe, ein Lückenfüller für die kleinen Spalten zwischen Sitz und Mittelkonsole sowie ein Getränkekühler für unterwegs. Was die Gadgets taugen, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Katalysator
    Diebstahl mit Andreas Der Diebstahl von Auto-Katalysatoren ist unter Kriminellen so beliebt wie nie zuvor. Mittlerweile gibt es sogar eine App, die tagesaktuelle die Preise von Katalysatoren anzeigt. Kriminelle können hier schauen, welche Kats am wertvollsten sind. Doch was macht einen Katalysator so wertvoll? Und was kann man tun, wenn man Opfer eines Katalysatoren-Diebstahls geworden ist? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Nissan Qashqai E-Power
    E-Power heißt das neue Antriebskonzept bei Nissan. Es soll die Vorteile eines Elektromotors mit denen eines Verbrenners kombinieren. Verspricht zumindest laut Nissan. Alexander Bloch nimmt den neuen Nissan Qashqai E-Power unter die Lupe. Was das Modell wirklich kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2022 VOX
  • XEV YoYo
    Der XEV YoYo soll der perfekte kleine Begleiter für den Großstadtdschungel sein. Der kleine Elektroflitzer kostet in seiner Heimat Italien nur 9.900 Euro nach Abzug der staatlichen Förderung. Dabei punktet er sogar mit austauschbaren Akkus, um die Ladezeit zu umgehen. Ob der XEV YoYo auch hält, was er verspricht, schaut sich Andreas Jancke für Sie heute bei „auto mobil“ an.
    Crash-Test Dummies
    Die schlechtesten und gleichzeitig wohl auch wichtigsten Autofahrer der Welt: Crashtest Dummies! Doch was müssen Dummies alles aushalten und was passiert mit ihnen nach dem Crash? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Insektenentferner
    Im Sommer wird die Motorhaube schnell zu einem Insektenfriedhof. Doch wie wird man die ungebetenen Gäste wieder los? Lance David Arnold und Albert Königshausen testen verschiedene Methoden und schauen, wie man den Lack am besten wieder zum Glänzen bringt. Vom Hausmittel bis zum Spezialprodukt: was am effektivsten ist, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2022 VOX
  • Wasserlose Autowäsche
    Andreas Jancke testet die mobile Autowäsche. Diese Autowäsche kommt nicht nur zu den Kunden nach Hause, oder auf die Arbeit, sondern soll dabei auch noch Wasser sparen. Während eine reguläre Reinigung in der Waschanlage circa 150 Liter Wasser benötigt, kommt die Mobile Dampfwäsche mit gerade einmal zwei bis vier Litern aus. Ob dieses Verfahren zu einem vergleichbaren Ergebnis führt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Morgan Super 3
    Die legendären „Dreiräder“ von Morgan erleben mit dem Super 3 ein Revival. Der Hecktriebler bringt seine 118PS auf ein Antriebsrad – Traktion ist damit Mangelware. Wie sich das auf den Fahrspaß auswirkt, testet unser Rennfahrer Lance David Arnold für Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2022 VOX
  • Scheunenfunde
    Das Bergen und Reparieren von Scheunenfunden ist das Spezialgebiet von Andreas Stahl und Tom Jung. Die beiden Ruhrpott-Originale sind Schrauber aus Leidenschaft. Dieses Mal finden sie einen Opel Olympia Rekord. Doch schaffen es Tom und Andreas, den Motor des Opel wieder zum Laufen zu bekommen? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Wertstoffhof
    Anni besucht heute den größten Schrottplatz Deutschlands. Auf gigantischen 60.000 qm stapeln sich hier Autos, die entweder verkauft, verschrottet oder ausgeschlachtet werden. Hier treffen Schatzjäger auf Sparfüchse. Welche Teile besonders gefragt sind und welche Schnäppchen man hier machen kann, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Golf vs. Astra
    Es ist das ewige Duell in der Kompaktklasse: VW Golf gegen Opel Astra! Seit der Veröffentlichung des Astra im Jahr 1992 versucht Opel dem VW Golf seine Marktvorherrschaft streitig zu machen. Ob das in der neuen Generation gelingt, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2022 VOX
  • Parken am Limit
    Deutschland ist die „Nation der Falschparker“. Auf ein Jahr gerechnet bekommen rund die Hälfte aller Autofahrer einen Strafzettel fürs Falschparken – Tendenz steigend. Wir klären die Frage: ab wann ist rücksichtsloses Parken Nötigung und damit auch strafbar? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    ID Buzz
    Mehr als 5 Jahre hat uns VW auf die Folter gespannt. Jetzt ist der ID Buzz endlich da. Und soll imagemäßig gleich mal in ein paar der größten Fußstapfen treten, die es bei VW gibt: er soll den legendären VW Bulli beerben! Ob der ID Buzz mit dem T1 mithalten kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Die Autodoktoren
    Die Autodoktoren haben diese Woche mit einem Golf 3 Cabriolet zu kämpfen. Der Wagen bremst nur mit Verzögerung. Nun hat der Besitzer sich an unsere Docs gewandt und sie damit vor eine große Herausforderung gestellt. Ob die Autodoktoren den Fehler finden und den Golf reparieren können, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.09.2022 VOX
  • Die Autodoktoren
    Bei den Autodoktoren ist diese Woche ein 7er BMW in der Werkstadt. Der Wagen bereitet dem Besitzer seit eineinhalb Jahren Sorgen. Der Motor des BMW geht oft unvermittelt aus. Ob die Autodoktoren den 7er retten können, sehen Sie heute. bei „auto mobil“.
    Bitte Folgen
    Von Kleinvergehen bis zu Unfällen, die eine ganze Autobahn lahmlegen – der Alltag der Autobahnpolizisten Oliver Möller und Finn Gruppe ist aufregend. Wir begleiten die Autobahnpolizei Hannover bei ihrem Dienst auf der Autobahn A2. Wie das ausgeht, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Mercedes GLC
    Insgesamt 2,6 Millionen GLKs und GLCs hat Mercedes seit 2015 verkauft. Jetzt betritt die zweite Generation des GLC die SUV-Bühne. Ihn gibt es nur noch elektrifiziert. Andreas Jancke testet, was der GLC auf dem Kasten hat. Den Fahrbericht vom neuen Mercedes GLC sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.09.2022 VOX
  • Nissan Ariya
    Der Nissan Leaf war ein Vorreiter in der Elektromobilität und punktete vor allem mit seinem Preis. Deshalb hat er sich vor allem in der Anfangszeit sehr gut verkauft. Dennoch fehlte es dem Wagen an Reichweite, Ladegeschwindigkeit und dem gewissen Etwas bei der Optik, um Autos der Marke Tesla gefährlich zu werden. Jetzt bringt Nissan den vollelektrischen Aryia auf den Markt. Ob der neue Aryia das Zeug zum Tesla-Konkurrenten hat, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Tuning Profis: Audi TT Folge 3
    Der finale Countdown bei den Tuning Profis. Der Audi TT bekommt den letzten Feinschliffe und wird für die bevorstehende Übergabe vorbereitet. Ob die Übergabe pünktlich erfolgt und die Besitzer sich über ihren „neuen“ TT freuen, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.09.2022 VOXDeutsche Streaming-Premiere Fr. 23.09.2022 RTL+
  • Deutsche TV-Premiere So. 02.10.2022 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2022 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2022 VOX
  • Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2022 VOX
  • Lightyear Solarauto:
    Die Autos des niederländischen Unternehmens Lightyear sollen aerodynamischer, sparsamer und besser als die elektrische Konkurrenz der etablierten Autohersteller und E-Auto Pioniere sein. Über das ganze Dach erstreckt sich ein Solar-Panel, das bei ausreichend Sonnenschein extra Reichweite aus Sonnenenergie gewinnt. Ob das Konzept aufgeht und die E-Mobilität auf ein ganz neues Level bringen kann, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    E-Fuels.
    Co2-neutral, sauber und bezahlbar? E-Fuels scheinen zwar die bessere Alternative zu fossilem Sprit zu sein, fristen bisher jedoch ein Schattendasein. Zurecht? Was der synthetische Sprit wirklich kann und was er kostet, möchte Andreas Jancke heute bei „auto mobil“ herausfinden.
    Bahn vs. Auto:
    Bahn oder Auto, wer bringt mich schneller und sparsamer ans Ziel? Diese Frage löst schnell lange und hitzige Diskussionen aus. Ein Social Media Beitrag der Bahn-Vorständin Evelyn Palla, in dem die Bahn als klarer Sieger dargestellt wird, hat bei Alexander Bloch einen logischen Reflex ausgelöst: das probieren wir aus. E-Auto gegen Bahn, der ultimative Wettkampf. Mit was man schneller am Ziel ankommt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Weiße Straßen gegen die Hitze:
    Eine weiße Farbe, die ganze Städte abkühlen soll – wie kann das funktionieren? Rund ein Drittel der Fläche unserer Städte werden von Straßen bedeckt. Das ist so viel, dass sie sogar das Klima in unseren Ballungsräumen verändern und sie deutlich wärmer machen. Eine Spezialfarbe soll die Asphalttemperatur deutlich senken. Anni Dunkelmann möchte in den USA herausfinden, was es mit dieser „Wunderfarbe“ auf sich hat und wie sie funktioniert. Ob die Farbe halten kann, was sie verspricht, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Reichweitentuning bei E-Autos:
    Die Reichweite ist bei Elektroautos für viele Autofahrer das entscheidende Thema. Lance David Arnold stellt sich deshalb die Frage: wie kann man so viel Reichweite wie möglich aus seinem E-Auto rauszuholen. Lässt sich durch geschicktes Tuning die Effizienz und damit die Reichweite steigern? Das probierten wir aus. Das Ergebnis sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.10.2022 VOX
  • Nissan X-Trail
    Wie kann man den neuen Nissan X-Trail am besten an seine Grenzen bringen? Ein normaler Geländetest wäre möglich, aber ein Test im höchsten Gebirge Sloweniens ist doch viel spannender. Lance David Arnold möchte herausfinden, was die 4. Generation des X-Trails wirklich draufhat und macht sich kurz vor Sonnenuntergang auf die Reise zum höchsten Punkt des Landes. Wie weit Lance dabei kommt und ob er bei dem Test selbst an seine Grenzen kommt, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Mercedes EQS vs Tesla Level 3
    Mercedes baut mit dem EQS das weltweit erste Serienauto, bei dem der Fahrer seine Hände komplett vom Lenkrad nehmen darf und die Steuerung ganz dem Fahrzeug überlässt. Auch Tesla sagt, dass sie noch dieses Jahr alle Funktionen für selbstfahrende Autos fertigstellen werden. Wenn das stimmt, müsste das neue Model Y eigentlich in derselben Liga wie der Mercedes spielen. Doch wie zuverlässig und sicher ist das Ganze wirklich? Alexander Bloch und Albert Königshausen wollen es herausfinden und die Wagen auf die Probe stellen. Ob die autonomen Autos ihren Führerschein bestehen, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Nio ET7
    Ein E-Auto mit bis zu 1000km Reichweite und einem Akku der innerhalb von 5 Minuten gewechselt werden kann. Hat der chinesische Hersteller Nio die deutsche Konkurrenz mit seiner Technologie bereits komplett überholt? Was kann die in Europa noch fast unbekannte neue Marke? Hat das System „Wechselakku“ eine Zukunft und wie steht es um das Thema Datensicherheit? All das versucht Andreas Jancke bei der Präsentation des neuen Nio ET7 herauszufinden. Ob der ET7 überzeugen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.11.2022 VOX
  • Autodoktoren
    Auf den ersten Blick sieht das Opel Cabrio in der Werkstatt unserer Autodoktoren völlig in Ordnung aus. Das Alter sieht man dem Wagen, dank guter Pflege kaum an. Doch der Schein trügt. Seit einigen Jahren macht der Opel beim Gas geben beunruhigende Zisch-Geräusche. Und auch die Fahrten werden zu einer ruckeligen Angelegenheit. Schon mehrere Tausend Euro, wurden investiert, um die Lösung des Problems zu finden. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Können die Autodoktoren den Wagen noch retten?
    Akku-Wechsel
    Was passiert, wenn mein E-Auto Akku mit steigendem Alter immer mehr Probleme macht? Sind die Vertragswerkstätten der Autohersteller die beste Anlaufstelle oder sollte man sein Glück bei einer günstigeren freien Werkstatt versuchen? Wie viele Kilometer sind in meiner Garantie mit inbegriffen und wann bezahlt der Hersteller für meinen Akku-Wechsel? Das alles sind Fragen, über die sich immer mehr Menschen den Kopf zerbrechen. Alexander Bloch hört nach. Was bei seinen Nachforschungen rauskommt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    MST MK1 Ford Escort
    Ein lauter Auspuff und garantierter Fahrspaß, das verspricht der MST MK1. Der Wagen basiert auf dem legendären Ford Escort der 1960er Jahre. Allerdings wird er von MST Cars komplett neu aufgebaut und komplett überarbeitet. Doch wie teuer darf so ein Spaßauto sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich Lance David Arnold diese Woche. Er möchte herausfinden, ob der Escort wirklich 140.000EUR wert ist. Rechtfertig der Fahrspaß so einen hohen Preis? Was Lance nach seiner Fahrt mit dem „ultimativen“ Ford sagt, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.11.2022 VOX
  • Donk Racing
    Felgen ab einer Größe von 24 Zoll, so schwer wie ein Gullideckel, 50 Jahre alte Chevrolet-Modelle mit über 800 PS und ganz viel Bling Bling. Das sind die Voraussetzungen, um ein Teil des amerikanischen Phänomens „Donk Racing“ zu werden. Anni Dunkelmann möchte mitten rein in diese Szene, die in frühen 90ern rund um Miami entstanden ist und lernt in den USA waschechte „Donk“-Fahrer kennen. Was steckt hinter diesen imposanten Oldtimern und was bewegt ihre Besitzer dazu, so viel Geld in das Tuning der Wagen zu investieren?
    Die Autodoktoren
    Diese Woche kümmern sich unsere Autodoktoren um einen Mercedes CLS. Der Wagen geht nach Einschalten des Motors immer wieder aus und bereitet seinem Besitzer damit große Sorgen. In einer Vertragswerkstatt, sollte für über 12.500 Euro ein neuer Motor in den Mercedes eingebaut werden, ohne die Garantie, dass die Probleme durch den Umbau beseitigt werden. Das ist viel zu viel sagen die Autodoktoren und machen sich auf die Suche nach der Ursache für die Aussetzer des Autos. Ob sie fündig werden und dem CLS zu neuem Leben verhelfen können, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Mazda 2
    Der neue Mazda 2 Vollhybrid sieht nicht nur aus wie ein Toyota Yaris, er ist auch einer. Badge-Engineering nennt sich diese Strategie, bei dem Autohersteller Technik, oder in diesem Fall ein ganzes Auto von einem anderen Hersteller kaufen und nur noch das eigene Marken-Logo auf die Karosserie setzen müssen. Mit dem Kauf hat Mazda seinen ersten Vollhybriden im eigenen Sortiment. Angeblich ist er der zur Zeit sparsamste Benziner überhaupt. Andreas Jancke findet heras, ob das stimmt, oder ob er doch mehr verbraucht, um als Effizienz-Wunder zu gelten. Wie der Mazda 2 abschneidet, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.11.2022 VOX
  • Mitten in Berlin steht der nächste Kandidat für unsere Tuning Profis. Ein 25-jähriger BMW Z3 soll einen neuen Schliff verpasst bekommen. Besitzer Tom liebt seinen Wagen und dessen Design so sehr, dass ein anderes oder neueres Modell für ihn nicht in Frage kommt. Viel Druck für die Profis, doch sie nehmen sich der Herausforderung an. Reicht die begrenzte Zeit aus, um den Z3 pünktlich zur Übergabe fertigzustellen? (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.11.2022 VOX
  • Autodoktoren Spezial
    So manches Auto brachte unsere Autodoktoren bereits an ihre Grenzen. Aber die Sorgenkinder der Spezial-Sendung stellen bisherige Problemfälle in den Schatten: An vorderster Stelle ist der Kleinwagen von Matthias Döllinger. Sein Audi A2 hat eine wahre Werkstatt-Odysee hinter sich – eine Kostenflut von etwa 3500EUR inklusive. Dennoch will der zweite Zylinder einfach nicht funktionieren. Der Wagen bringt unsere Experten an den Rand des Wahnsinns – ist diesmal einfach nichts zu retten? Zu allem Überfluss warten auch noch ein Ford Galaxy und ein Renault Twingo auf die beiden Experten. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.12.2022 VOX
  • Hyundai Staria
    Seit der Stellantis-Konzern seine Kleinbusse nur noch vollelektrisch anbietet, gab es zu VW-Bus und Mercedes-Benz V-Klasse kaum noch Alternativen. Doch jetzt hat Hyundai mit dem 5,25 Meter langen Staria einen neuen Bus im Programm. Andreas Jancke möchte herausfinden, was der besondere Kleinbus drauf hat und macht den Test. Ob der Hyundai Staria als VW-Bus Alternative taugt, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Die Autodoktoren
    Landschaftsgärtner Tim Schwerter hat schon viel Zeit und Geld in seinen Opel Antara investiert. Doch keine Werkstatt konnte den Auslöser für die merkwürdigen Vibration im Lenkrad des Wagens finden. Ein Fall für unsere Autodoktoren! Können sie endlich herausfinden, weshalb der Wagen ständig vibriert und dem Ganzen ein Ende setzen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Lamborghini Countach
    Lance David Arnold hat einen besonderen Termin bei Lamborghini in Italien. Denn er darf den neu aufgelegten Lamborghini Countach fahren. Bekannt aus Filmen wie „Wolf of Wall Street“, wurde der Lamborghini modernisiert und feiert jetzt sein Comeback. 2,4 Millionen Euro teuer und über 800 PS stark, soll der neue Countach das Vermächtnis seines Vorgängers weiterleben lassen. Ob die Neuauflage genauso filmreif, wie sein großer Bruder ist, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2022 VOX
  • Toyota Hillux mit Andi
    Andi testet den Toyota Hilux. Parkplatz finden? Bequem sitzen auf der Rückbank? Diese Kategorien passen nicht zu einem Pick-up. Deshalb schaut Andi sich seine Performance im Gelände an und versucht den Hilux an seine Grenzen zu bringen. Aus welchem Holz der Hilux geschnitten ist, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
    Allradvergleich
    Zum Beginn der kalten Jahreszeit testen Albert Königshausen und Alexander Bloch drei Sparangebote mit Allradantrieb. Die drei Kandidaten für den Härtetest sind: Der Lada Niva, der Dacia Duster und der Suzuki SX4. Drei günstige Allradler mit mächtigen Unterschieden. Wer sich am Ende gegen die anderen behaupten kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Autogadgets mit Anni
    Wir haben unserer Reporterin Anni die Kreditkarte in die Hand gedrückt und sie sich wild durch das Internet bestellen lassen. Die Mission: Auto-Zubehör zum Schnäppchen-Preis testen. Unter den Gadgets, die Anni diese Woche testet, befinden sich eine Lunch-Box mit Wärmefunktion für das Auto und eine Sprachsteuerung zum Nachrüsten. Ob die Teile halten können, was sie versprechen, oder ob sie am Ende doch für die Tonne sind, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
    Die Autodoktoren
    Bei den Autodoktoren ist diese Woche ein Auto ohne Leistung und mit nahezu immer vollem Rußpartikelfilter. Der Fehler wurde bis jetzt nicht gefunden, obwohl die Versuche den Inhaber bereits 2500 Euro gekostet haben. Nun sollen die Autodoktoren den Wagen genauer unter die Lupe nehmen. Ob sie den Fehler finden können, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.12.2022 VOX

zurückweiter

Füge auto mobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu auto mobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn auto mobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App