Schon kurz nach ihrer Gründung Ostern 1982 führte die Punk-Band „Die Toten Hosen“ die Stasi an der Nase herum: Die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini gaben ein Geheimkonzert in einer Kirche, in der damaligen DDR. Dieses einzigartige Ereignis wird nun zum ersten Mal umfassend erzählt. „Die Toten Hosen“ begeben sich 40 Jahre später erneut auf die Spuren einer für sie unvergessenen Reise. (Text: SWR)