auslandsjournal – die doku Folge 97: Das System Orbán
Folge 97
97. Das System Orbán
Folge 97
Orbán und die Fidesz-Partei regieren Ungarn seit Jahren im Alleingang. Erstmals steht die Opposition geschlossen hinter einem Kandidaten, um Orbán bei den Wahlen im April zu besiegen. Die Regierung Orbán hat Justiz und Wahlrecht umgebaut, Medien gleichgeschaltet und erklärt mit staatlicher Propaganda die liberale Gesellschaft zum Feindbild. Herausforderer Márki-Zay ist die letzte Hoffnung, Ungarn vor Autoritarismus zu schützen. In der „auslandsjournal“-Dokumentation „Das System Orbán“ suchen ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert und ZDF-Korrespondent Wolf-Christian Ulrich nach Erklärungen, wie das System Orbán das Leben in Ungarn verändert hat
und warum es noch immer funktioniert. Sie treffen Unterstützer und Gegner des Ministerpräsidenten und den Oppositionskandidaten Péter Márki-Zay, dessen Kampagne Korruption und Vorwürfe von systematischem Missbrauch der EU-Gelder thematisiert. Wie stark ist das Oppositionsbündnis um Herausforderer Márki-Zay? Kann es ihm gelingen, die Unzufriedenheit vieler Ungarn über Orbáns Abkehr vom Westen in politische Unterstützung zu verwandeln? Wenige Tage vor der Wahl, die über Ungarns Zukunft entscheidet, verdeutlicht die „auslandsjournal“-Dokumentation „Das System Orbán“, wie grundlegend Viktor Orbán das Land bereits verändert hat. (Text: ZDF)