auslandsjournal – die doku Folge 11: „Costa Concordia“ – das Trauma-Schiff
Folge 11
11. „Costa Concordia“ – das Trauma-Schiff
Folge 11 (30 Min.)
Über 900 Tage lang mussten die Menschen Giglios mit dem Wrack des verunglückten Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“ vor ihrer Mittelmeerinsel leben. Nun wird die schwer beschädigte „Costa Concordia“ mit Hilfe der „Dockwise Vanguard“, dem weltgrößten Halbtaucherschiff, in das 280 Kilometer entfernte Genua geschleppt. Dort soll sie von Spezialfirmen abgewrackt werden. Antje Pieper spricht in ihrer Dokumentation mit Überlebenden der „Costa Concordia“, deren Rettern und den freiwilligen Helfern Giglios über die traumatischen Ereignisse der
Unglücksnacht vom 13. Januar 2012. Viele Betroffene haben noch immer mit den Nachwirkungen der Havarie, die 32 Menschenleben forderte, zu kämpfen: die überlebenden Passagiere mit ihren schrecklichen Erinnerungen und die Bewohner Giglios mit ausbleibenden Touristen, die die Insel bislang für ihre unberührte Natur geschätzt haben. Der Film zieht eine Linie vom Tag des Unglücks über die Rettung, die Anklage gegen Kapitän Schettino, die dramatische Aufrichtung des Schiffs im September 2013 bis zur Befreiung Giglios vom Schandmal des Wracks. (Text: ZDF)