Aus dem Rahmen Folge 103: Das Schloss Esterhazy in Ungarn
Folge 103
103. Das Schloss Esterhazy in Ungarn
Folge 103 (45 Min.)
Nahe der österreichischen Grenze, im fruchtbaren Flachland nebst dem Neusiedler See gelegen, befindet sich heute eines der größten Rokokoschlösser Ungarns, das nicht nur zum Weltkulturerbe gehört, sondern auch in einem umfangreichen Nationalpark eingebunden ist. Anfang des 18. Jahrhunderts durch die Fürsten Esterhazy von einem kleinen Jagdschloss in eine prunkvolle Sommerresidenz umgebaut, bildet es heute in perfektem Zustand ein eindrucksvolles Exempel eines spätbarocken Repräsentationsbaus. In seinen
Konzertsälen musizierte über zwei Jahrzehnte Joseph Haydn, im Schlosspark befindet sich ein Pavillon, der anlässlich des Besuchs Maria Theresias errichtet worden war und dessen Name „Bagatelle“ an die Antwort des Fürstens auf die Frage nach den Baukosten erinnert, und bis zum Ende des zweiten Weltkrieges diente es regelmäßig als Wohnsitz der Familie, bis 1945 durch Ungarn die Enteignung folgte. „Aus dem Rahmen“ mit Kunstkenner Karl Hohenlohe aus dem Schloss Esterhazy in Fertöd. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereSa. 13.07.20243satOriginal-TV-PremiereDi. 18.06.2019ORF III