Kunst und Kulinarik entlang der Donau stehen im Mittelpunkt dieser Sendung, durch die der Künstler Hannes Gröblacher führt. Im Prantauerhof in Weißenkirchen wird eine Art „Picknick“ mit hausgemachten Spezialitäten vorbereitet. Mit gefülltem Rucksack geht’s auf den Welterbesteig; im malerischen Gossam gibt es als „Trekkingbegleiter“ sogar Esel. Vor dem Mittagessen wird ein Blick in die Bibliothek des Benediktinerstiftes Melk geworfen, anschließend wird im Hotel
Post Zweierlei vom Melktaler Milchkalb aufgetischt. Nicht nur den Künstlern wird über die Schulter geschaut, sondern auch den Winzern. Die Wachau wie man sie kennt – mit blühenden Marillenbäumen – und die gänzlich unbekannte Wachau – mit Safranfeldern und Safranmanufaktur in Oberloiben – wird gleichermaßen dargestellt. Am Abend wird bei Lisl Wagner-Bacher auf eine „Kirtagssuppe mit Safran“ eingekehrt, und als Hauptspeise verrät sie ihr „Lebensrezept“. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMo. 25.04.20113satOriginal-TV-PremiereDo. 03.06.2010ORF 2