Die sonnigen Seiten der Region rund um Galtür, ihre eindrucksvolle Schönheit und Lebendigkeit und ihre liebenswerten Bewohner stehen diesmal im Mittelpunkt. Schnee als Segen und Fluch – mit diesen Widersprüchen haben die Bewohner von Galtür längst umzugehen gelernt. Gottfried Lorenz, der neue Herr über die Alpenvereinshütte, weiß, was es bedeutet mit seinen Gästen auf 2165m Höhe eingeschneit zu sein. Da gilt es bestimmte Regeln zu beachten und essen tröstet in dieser extremen
Situation. Berichtet wird außerdem von der jährlichen Verlosung der Genehmigung zum Enzianwurzelgraben, das traditionelle Murmeltieressen im Gasthof Piz Buin, die Triumphe von Hotelier und Gastronom Hermann Huber bei der Almkäseolympiade und die Erfindung des duftenden Bergheugelees von Kräuterspezialistin und Holeliere Rosemarie Ganahl. Der Galtürer Mikrokosmos inmitten des Silvrettagebirges – seine jahrhundertealte Geschichte und seine lebenswerte Gegenwart. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDo. 23.12.20103satOriginal-TV-PremiereMo. 01.11.2010ORF 2