24.01.–21.04.2017

Di. 24.01.2017
13:55–14:53
13:55–
Skandinavien von oben – Lofoten und Island: Inseln im Polarmeer
Mi. 25.01.2017
13:55–14:50
13:55–
Skandinavien von oben – Norwegen
Do. 26.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Skandinavien von oben – Schweden
Fr. 27.01.2017
13:55–14:58
13:55–
Korsika, wilde Schönheit (1/​2)
So. 29.01.2017
05:10–06:00
05:10–
Der größte Kontinent (Eurasien)
Mo. 30.01.2017
13:55–14:50
13:55–
Korsika, wilde Schönheit (2/​2)
Di. 31.01.2017
13:55–14:50
13:55–
1 Wildes Schottland – Die Hebriden (1/​4)
Mi. 01.02.2017
13:55–14:50
13:55–
2 Wildes Schottland – Die Hebriden (2/​4)
Do. 02.02.2017
13:55–14:53
13:55–
3 Wildes Schottland – Die Hebriden (3/​4)
Do. 02.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Naturparadies Neuseeland
Fr. 03.02.2017
13:55–14:50
13:55–
4 Wildes Schottland – Die Hebriden (4/​4)
Mo. 06.02.2017
13:55–14:50
13:55–
Die Elbe von oben (1/​2): Von Schnackenburg bis Hamburg
Di. 07.02.2017
13:50–14:45
13:50–
Die Elbe von oben (2/​2): Von Hamburg bis Cuxhaven
Di. 07.02.2017
15:00–16:05
15:00–
Brasilien – Das Feuer des Cerrado
Mi. 08.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Der Rhein von oben (1/​5): Der Alpenrhein
Do. 09.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.02 Der Rhein von oben (2/​5): Der grüne Rhein
Fr. 10.02.2017
13:50–14:45
13:50–
1.03 Der Rhein von oben (3/​5): Der romantische Rhein
Mo. 13.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.04 Der Rhein von oben (4/​5): Der fleißige Rhein
Di. 14.02.2017
13:55–14:58
13:55–
1.05 Der Rhein von oben (5/​5): Der Niederrhein
Mi. 15.02.2017
13:55–14:53
13:55–
1.04 Das Ruhrgebiet von oben
Do. 16.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Auf dem Dach Europas (1/​3): Im Bann der Alpen (1/​2)
Fr. 17.02.2017
13:55–14:50
13:55–
Auf dem Dach Europas (2/​3): Im Bann der Alpen (2/​2)
Mo. 20.02.2017
13:55–14:53
13:55–
3 Auf dem Dach Europas (3/​3): Gletscherglück und Gipfelstürmer
Mo. 20.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Der Mississippi
Di. 21.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (8/​8): Der Stechlin – Im Reich der klaren Seen
Di. 21.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Der Nil
Mi. 22.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (1/​8): Thüringer Wald
Mi. 22.02.2017
14:55–15:55
14:55–
Der Rhein
Do. 23.02.2017
03:15–04:05
03:15–
Der Rhein
Do. 23.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (2/​8): Pfälzer Wald
Do. 23.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Fidschi
Fr. 24.02.2017
13:55–14:58
13:55–
Naturparadies Deutschland (3/​8): Uckermark
So. 26.02.2017
07:45–08:50
07:45–
Fidschi
Mo. 27.02.2017
13:55–14:58
13:55–
Naturparadies Deutschland (4/​8): Vorpommerns grüne Auen
Mo. 27.02.2017
15:00–16:00
15:00–
Kuba
Di. 28.02.2017
13:55–14:53
13:55–
Naturparadies Deutschland (5/​8): Schwarzwald
Di. 28.02.2017
14:55–16:00
14:55–
Zypern
Mi. 01.03.2017
13:55–14:50
13:55–
Naturparadies Deutschland (6/​8): Spreewald
Mi. 01.03.2017
15:00–15:55
15:00–
Galapagos
Do. 02.03.2017
03:10–03:55
03:10–
Galapagos
Do. 02.03.2017
13:55–14:53
13:55–
1 Griechische Inseln (1/​5): Kykladen
Do. 02.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Sansibar
Fr. 03.03.2017
13:55–14:58
13:55–
2 Griechische Inseln (2/​5): Dodekanes
Mo. 06.03.2017
13:55–15:03
13:55–
Griechische Inseln (3/​5): Kreta
Mo. 06.03.2017
15:05–16:00
15:05–
Island
Di. 07.03.2017
14:00–14:53
14:00–
Griechische Inseln (4/​5): Peloponnes
Di. 07.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Thar, die lebendigste Wüste
Mi. 08.03.2017
13:55–14:50
13:55–
4 Griechische Inseln (5/​5): Ionische Inseln
Mi. 08.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Atacama, Wüste unter den Sternen
Do. 09.03.2017
02:55–03:35
02:55–
Die Atacama, Wüste unter den Sternen
Do. 09.03.2017
13:55–14:55
13:55–
1 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Epirus
Do. 09.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Der Australische Busch, die Bergbauwüste
Fr. 10.03.2017
13:55–14:50
13:55–
2 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Thessalien
So. 12.03.2017
04:55–05:50
04:55–
Die Thar, die lebendigste Wüste
So. 12.03.2017
05:50–06:45
05:50–
Die Atacama, Wüste unter den Sternen
So. 12.03.2017
06:45–07:40
06:45–
Der Australische Busch, die Bergbauwüste
Mo. 13.03.2017
13:55–14:50
13:55–
3 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Thessaloniki und Chalkidiki
Mo. 13.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Die Gobi, eine Wüste in Bewegung
Di. 14.03.2017
13:55–14:53
13:55–
4 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Ostmazedonien und Thrakien
Di. 14.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Judäa, die biblische Wüste
Mi. 15.03.2017
13:55–14:53
13:55–
5 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Südküste und Attika
Mi. 15.03.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Namib, die älteste Wüste
Do. 16.03.2017
02:15–03:05
02:15–
Die Namib, die älteste Wüste
Do. 16.03.2017
03:05–03:40
03:05–
5 Griechenland: Von den Gipfeln bis ans Meer: Südküste und Attika
Do. 16.03.2017
13:55–14:50
13:55–
1 Landvillen der Toskana (1/​2)
Do. 16.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Der Baikalsee – Wasser, Eis und mehr
Fr. 17.03.2017
13:55–14:53
13:55–
2 Landvillen der Toskana (2/​2)
Sa. 18.03.2017
03:00–03:45
03:00–
2 Landvillen der Toskana (2/​2)
So. 19.03.2017
04:55–05:50
04:55–
Judäa, die biblische Wüste
So. 19.03.2017
05:50–06:45
05:50–
Die Namib, die älteste Wüste
So. 19.03.2017
06:45–07:35
06:45–
Die Gobi, eine Wüste in Bewegung
So. 19.03.2017
07:35–08:40
07:35–
Der Baikalsee – Wasser, Eis und mehr
Mo. 20.03.2017
13:55–14:58
13:55–
1.01 Im Bann der Jahreszeiten: Frühlingserwachen
Mo. 20.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Brasiliens Dünenseen
Di. 21.03.2017
15:00–16:00
15:00–
Der Nassersee – Wasser in den Weiten der Wüste
Mi. 22.03.2017
03:15–03:55
03:15–
Der Nassersee – Wasser in den Weiten der Wüste
Mi. 22.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Der Tonle-Sap-See – Das schlagende Herz von Kambodscha
Do. 23.03.2017
02:40–03:30
02:40–
Der Tonle-Sap-See – Das schlagende Herz von Kambodscha
Do. 23.03.2017
13:50–14:45
13:50–
1.04 Im Bann der Jahreszeiten: Wonnemonat Mai
Do. 23.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Der Große Salzsee – Kontraste und Extreme
Fr. 24.03.2017
13:50–14:53
13:50–
1.05 Im Bann der Jahreszeiten: Sommerboten
So. 26.03.2017
05:05–05:55
05:05–
Der Nassersee – Wasser in den Weiten der Wüste
So. 26.03.2017
05:55–06:45
05:55–
Der Tonle-Sap-See – Das schlagende Herz von Kambodscha
So. 26.03.2017
06:45–07:35
06:45–
Der Große Salzsee – Kontraste und Extreme
So. 26.03.2017
07:35–08:35
07:35–
Brasiliens Dünenseen
Mo. 27.03.2017
13:55–14:53
13:55–
Die Ostfriesischen Inseln
Mo. 27.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Sand, Sonne und Sterne
Di. 28.03.2017
13:55–14:53
13:55–
Stettiner Haff – Ein polnischer Sommer
Di. 28.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Die Berge des Monsuns
Mi. 29.03.2017
13:55–14:53
13:55–
Die Halligen – Land unter im Wattenmeer
Mi. 29.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Die Zukunft
Do. 30.03.2017
02:30–03:15
02:30–
Die Zukunft
Do. 30.03.2017
13:55–14:53
13:55–
Die belgische Nordseeküste – 65 überraschende Kilometer
Do. 30.03.2017
14:55–15:55
14:55–
Bay of Fundy – Höchster Tidenhub
Fr. 31.03.2017
13:55–14:53
13:55–
Im Schärengarten von Stockholm
Mo. 03.04.2017
14:00–14:58
14:00–
Rügen
Mo. 03.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Kinabatangan – Der Garten Eden Borneos
Di. 04.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Dorset – Englands magische Küste
Di. 04.04.2017
14:55–16:00
14:55–
Die Tränen des Himalaya
Mi. 05.04.2017
14:05–14:58
14:05–
Am Golf von Triest – Italien mit k.u.k.-Charme
Mi. 05.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Loango – Kronjuwelen Afrikas
Do. 06.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Die türkische Ägäis
Do. 06.04.2017
14:55–16:00
14:55–
Spiegelbilder der Natur
Fr. 07.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Wales – Die eigensinnige Küste der Krone
Mo. 10.04.2017
13:50–14:58
13:50–
Schlösserwelten Europas: Baden-Württemberg (Deutschland)
Mo. 10.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Der Kampf ums Dasein
Di. 11.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Schlösserwelten Europas: Im Süden Englands
Di. 11.04.2017
14:55–16:00
14:55–
Reptilien und Amphibien
Mi. 12.04.2017
13:55–14:58
13:55–
Schlösserwelten Europas: Piemont (Italien)
Mi. 12.04.2017
15:00–16:00
15:00–
Säugetiere
Do. 13.04.2017
03:35–04:15
03:35–
Säugetiere
Do. 13.04.2017
13:50–14:58
13:50–
Schlösserwelten Europas – Entlang der Loire (Frankreich)
Fr. 14.04.2017
13:50–14:58
13:50–
Schlösserwelten Europas: Estremadura (Portugal)
Di. 18.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Sierra Morena – Naturparadies am Mittelmeer
Di. 18.04.2017
14:55–16:00
14:55–
Vögel
Mi. 19.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Die Camargue – Frankreichs wilde Wasserwelt
Mi. 19.04.2017
14:55–16:00
14:55–
Insekten
Do. 20.04.2017
13:55–14:53
13:55–
Sardinien – Magische Insel im Mittelmeer
Do. 20.04.2017
14:55–15:55
14:55–
Wesen der Ozeane
Fr. 21.04.2017
13:55–14:50
13:55–
Schottlands größter Fjord – Edinburgh und der Firth of Forth
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ServusTV-Sendetermine von 2012 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Auf Entdeckungsreise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Auf Entdeckungsreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Auf Entdeckungsreise-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App