Ist Hoffnung eine Illusion? Macht Hoffnung faul? Was ist das Gegenteil von Hoffnung? Kann Hoffnung gefährlich sein? Braucht Hoffnung Lebenserfahrung? Michel Friedman und Jörg Lauster philosophieren über den Begriff „Hoffnung“. Jörg Lauster ist Professor für Systematische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Der evangelische Theologe forscht u.a. zur Kultur-, Sinn- und Ideengeschichte des Christentums.
Er arbeitet in der Tradition der liberalen Theologie, die sich für Formen des Glaubens außerhalb tradierter Riten der Institution Kirche interessiert und religiöse Begrifflichkeiten in eine zeitgenössisch verständliche Sprache übersetzt. Zuletzt sind von Jörg Lauster erschienen: „Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums“ und „Der ewige Protest. Reformation als Prinzip“. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.09.2021ARD-alphaOriginal-TV-PremiereFr. 18.10.2019DW