Staffel 1, Folge 1–6
Offizielle Staffeleinteilung und Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Staffel 1 von Auf Bigfoots Spuren startete am 16.02.2012 auf DMAX.
1. In Alaska (Alaska’s Bigfoot Island)
Staffel 1, Folge 1 (45 Min.)Überdimensionale Fußabdrücke, seltsame Riesengebilde aus Zedernrinde, die wie gigantische Vogelnester aussehen und sogar ein Foto des berüchtigten „Bigfoot“ beunruhigen die Bewohner der Prince of Wales-Insel vor der Küste Alaskas. Bisher haben die Bürger der Gemeinde Hydaburg die alten Indianer-Geschichten eher als Märchen abgetan, doch jetzt häufen sich plötzlich die Hinweise. Existiert die behaarte Sagengestalt am Ende doch? Matt Moneymaker und sein Forscher-Team von der „Bigfoot Field Researchers Organization“ gehen den Hinweisen vor Ort auf den Grund. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 16.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere So. 10.07.2011 Animal Planet U.S. 2. In North Carolina (Caught On Tape)
Staffel 1, Folge 2 (45 Min.)Die „Bigfoot“-Jäger um Matt Moneymaker machen sich auf den Weg nach North Carolina, in den 200 Quadratkilometer großen „Uwharrie National Forest“. Früher stieß man hier auf ergiebige Goldadern, heute gilt die Region als Eldorado für „Sasquatch“-Forscher. Über 100 „Bigfoot“-Begegnungen wurden hier in den letzten 30 Jahren vermeldet, jetzt versetzt ein neuer Videobeweis die Community in Aufregung: Ein Camper hat eine über zwei Meter große, mysteriöse Gestalt gefilmt, bei der es sich um das berühmte Fabelwesen handeln könnte. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere So. 12.06.2011 Animal Planet U.S. 3. In Georgia (Bigfoot Crossing In Georgia)
Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)In dieser Episode sucht das Team um Matt Moneymaker im „Chattahoochee National Forest“, Georgia, nach Beweisen für die Existenz des mysteriösen „Bigfoot“. Die Region ist in der Community als echter Hotspot bekannt: Immer wieder berichten dort Augenzeugen von ihren Begegnungen mit dem behaarten Affenwesen, und seit Kurzem macht außerdem ein Polizei-Video die Runde, auf dem der „Bigfoot“ zu sehen sein soll. Matt und seine Kollegen überprüfen vor Ort die Glaubwürdigkeit der Beweise. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere Mo. 30.05.2011 Animal Planet U.S. 4. In den Everglades (Swamp Ape)
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)Sie sind ein wenig kleiner als ihre Cousins im hohen Norden, haben ein dichtes, rotbraunes Fell und werden von den Bewohnern Floridas wegen ihres penetranten, etwas modrigen Körpergeruchs „Skukums“ oder „Skunk Apes“ genannt. Matt Moneymaker und sein Team vermuten, dass es sich bei den affenartigen Wesen, die im Sunshine-State durch die Sümpfe streifen, um so genannte „Kryptiden“ handelt – eine unbekannte Tierart, über die es bis dato keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt. Sind diese „Stinkaffen“ vielleicht sogar mit dem „Bigfoot“ verwandt? Die Forscher machen sich in den Everglades auf die Suche nach den mysteriösen Wesen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 21.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere So. 05.06.2011 Animal Planet U.S. 5. In Oregon (Fishing For Bigfoot In Oregon)
Staffel 1, Folge 5 (45 Min.)In dieser Episode sind Matt Moneymaker und sein Team in Oregon unterwegs und sprechen mit mehreren Augenzeugen, um der Herkunft eines Videos auf den Grund zu gehen. Der Amateurfilm wurde am McKenzie River im Willamette National Forest von Amateurfilmern aufgenommen und entstand bei einer Rafting-Tour. Die Hobby-Filmer wollten ihren Abenteuer-Ausflug mit der Kamera für Freunde festhalten und haben ihren „Sensations-Fund“ erst später bei der Materialansicht entdeckt. Das mysteriöse Affenwesen im Video bewegt sich eindeutig wie ein Bigfoot. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere So. 19.06.2011 Animal Planet U.S. 6. Auf dem Silver Star Mountain (Frozen Bigfoot)
Staffel 1, Folge 6 (45 Min.)Ein Bergwanderer hat im Gifford Pinchot National Forest, auf dem Gipfel des Silver Star Mountain, Bundesstaat Washington, einige Aufsehen erregende Aufnahmen gemacht. Randee Chase wollte eigentlich nur das herrliche Panorama fotografieren, doch zuhause machte der Outdoor-Freak bei der Betrachtung seiner Schnappschüsse eine seltsame Entdeckung: In der Natur hatte er die „Person“ auf dem benachbarten Bergkamm noch für einen Wanderer gehalten. Doch je öfter sich Randee die Fotos ansah, desto unwahrscheinlicher erschienen ihm dies. Ist auf seinen Bildern womöglich der legendäre „Bigfoot“ zu sehen? Matt Moneymaker und sein Team nehmen das Material genau unter die Lupe und treffen sich vor Ort mit dem Fotografen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2012 DMAX Original-TV-Premiere So. 26.06.2011 Animal Planet U.S.
weiter
Füge Auf Bigfoots Spuren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf Bigfoots Spuren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.