Echte Samurai-Schwerter werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Die Klinge wird wieder und wieder gefaltet, geschmiedet, abgekühlt und erhitzt. Diese Prozedur verleiht dem Stahl eine besondere Härte und macht die Waffe zugleich scharf und widerstandsfähig. Auf Originalen findet man zudem meistens eine Signatur,
so auch auf dem Exemplar, welches Paul Brown gerade in den Händen hält. Der Auktions-Profi kann sich kaum sattsehen an dem Objekt. Das gute Stück bringt ihm auf der nächsten Versteigerung garantiert gutes Geld ein, denn für ein echtes „Katana“ kann man locker 2500 Dollar verlangen. (Text: DMAX)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.10.2013DMAXOriginal-TV-PremiereDi. 14.12.2010Discovery Channel U.S.