Staffel 3, Folge 1–13
Offizielle Episodenreihenfolge und Staffelzuordnung (abweichend von der US-Ausstrahlung).
Staffel 3 von Auction Kings startete am 16.07.2014 auf DMAX.
47. Mountain Man Slot Machine / Wild West BMW Motorcycle (Mountain Man Slot Machine / Wild West BMW Motorcycle)
Staffel 3, Folge 1 (22 Min.)In dieser Episode kommt in der „Gallery 63“ eine BMW R 26 mit Beiwagen, Baujahr 1959, unter den Hammer. Das Motorrad ist eine Spezialanfertigung und wurde vom Vorbesitzer mit diversen individuellen Verzierungen versehen. Das „Wildwest“-Dekor und die eigenwillige blaue Metalflake-Lackierung kann man mögen, muss man aber nicht. Ob der Oldie die angestrebte Summe von 4000 Dollar einbringt, bleibt daher abzuwarten. Darüber hinaus hat Auktionshausbesitzer Paul Brown dieses Mal eine „Star Trek“-Uniform und einen Mountain-Man-Spielautomaten im Angebot. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 02.05.2012 Discovery Channel U.S. 48. Harley Bike / Lincoln Document (Harley Bike/Lincoln Document)
Staffel 3, Folge 2 (22 Min.)Historische Dokumente haben einen hohen Sammlerwert, deshalb hofft Paul Brown in dieser Episode der Doku-Serie auf einen ansehnlichen Gewinn. Der Auktionshausbesitzer hat dieses Mal ein von Abraham Lincoln unterzeichnetes Schriftstück aus dem amerikanischen Bürgerkrieg im Angebot. Das zeitgeschichtliche Objekt stammt aus dem Jahr 1864 und hat einen Schätzwert von 5000 Dollar. Anschließend kommen in der „Gallery 63“ ein Harley-Davidson-Fahrrad und eine Martin-Gitarre aus den Zwanzigerjahren unter den Hammer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 09.05.2012 Discovery Channel U.S. 49. Elvis Bracelet / Silver Columbus Ships (Elvis Bracelet/Silver Columbus Ships)
Staffel 3, Folge 3 (22 Min.)Das Chestatee-Wildschutzreservat in Georgia beherbergt vernachlässigte und ausgesetzte Tiere und finanziert sich normalerweise durch öffentliche Spenden. Doch nun haben sich die Betreiber der gemeinnützigen Organisation eine coole Aktion ausgedacht: Die freiwilligen Mitarbeiter versteigern in dieser Episode eine sogenannte „Hinter-den-Kulissen-Tour“, damit frisches Geld für Futter in die Kassen kommt. Darüber hinaus hat Auktionshausbesitzer Paul Brown diesmal ein diamantenbesetztes Elvis-Presley-Armband im Angebot. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 09.05.2012 Discovery Channel U.S. 50. Ship’s Cannon / Vitapulser (Ship’s Cannon/Vitapulser)
Staffel 3, Folge 4 (22 Min.)In dieser Episode versteigert Paul Brown in seinem Auktionshaus in Atlanta ein Dokument aus dem Jahr 1826. Das Schriftstück trägt die Unterschrift des sechsten Präsidenten der Vereinigten Staaten, John Quincy Adams, und hat laut Expertenmeinung einen Schätzwert von rund 900 Dollar. Anschließend kommt in der „Gallery 63“ eine portugiesische Schiffskanone aus dem 18. Jahrhundert unter den Hammer. Da sich das historische Objekt für sein betagtes Alter in einem ausgezeichneten Zustand befindet, hofft der Anbieter auf einen ansehnlichen Erlös. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 02.05.2012 Discovery Channel U.S. 51. Iron Maiden / 1917 T-Bucket Roadster (Iron Maiden/1917 T-Bucket Roadster)
Staffel 3, Folge 5 (22 Min.)Auktionshausbesitzer Paul Brown präsentiert seinem Publikum in dieser Episode einen T-Bucket Roadster im Stars-and-Stripes-Look. Das Kit Car wird von einem 350er Chevy-Motor angetrieben. Kotflügel und Karosserie sind aus Fiberglas. Der Wagen verfügt über eine Straßenzulassung und ist obendrein mit einem Fernseher und einem DVD-Player ausgestattet. Der Schätzwert des Oldies beträgt 8500 Dollar. Darüber hinaus hat der Auktions-Profi dieses Mal einen Weidensarg und eine „Eiserne Jungfrau“ im Angebot. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 25.04.2012 Discovery Channel U.S. 52. John Wayne Guns / Omnibot 2000 (John Wayne Guns/Omnibot 2000)
Staffel 3, Folge 6 (22 Min.)Vom „RoboCop“ bis zum „Terminator“: Roboter waren in den Achtzigerjahren total angesagt. Auktionshausbesitzer Paul Brown hat in dieser Episode ein elektronisches Spielzeug aus jener Zeit im Angebot. Sein „Omnibot“, ein ferngesteuerter Spielzeugroboter mit beweglichen Armen, ist trotz seines hohen Alters noch voll funktionsfähig und dürfte rund 200 Dollar einbringen. Anschließend werden in der „Gallery 63“ Revolver versteigert. Die Präsentationsstücke sind den Waffen nachempfunden, die Schauspieler John Wayne in seinen Filmen trug. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.07.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 25.04.2012 Discovery Channel U.S. 53. Rick Fairless Chopper / Gas-Powered Blender (Rick Fairless Chopper/Gas-Powered Blender)
Staffel 3, Folge 7 (22 Min.)Ein Rick-Fairless-Chopper, eine antike Goldwaage und ein benzinbetriebener Mixer: Das Angebot in der „Gallery 63“ ist abwechslungsreich. Und das seltene Bike aus der Schmiede des angesehenen US-Konstrukteurs sorgt in dieser Episode für besonders großes Aufsehen. Denn der heiße Ofen besticht durch sein außergewöhnliches Design und wird obendrein für einen guten Zweck versteigert. Mit dem Erlös werden „Achtung Motorradfahrer!“-Schilder an gefährlichen Kreuzungen finanziert. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 31.05.2012 Discovery Channel U.S. 54. Edison Phonograph / Ali-Frazier Boxing Gloves (Edison Phonograph/Ali-Frazier Boxing Gloves)
Staffel 3, Folge 8 (22 Min.)Es war der Jahrhundertkampf: In dieser Episode präsentiert Auktionshausbesitzer Paul Brown seinem Publikum signierte Boxhandschuhe von Muhammad Ali und Joe Frazier aus dem Jahr 1971. Der hart umkämpfte „Fight of the Century“ im New Yorker Madison Square Garden ging in die Sporthistorie ein und wurde von Frazier nach Punkten gewonnen. Bei zwei weiteren Aufeinandertreffen der Ausnahmeathleten nahm Ali anschließend erfolgreich Revanche. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Mi. 16.05.2012 Discovery Channel U.S. 55. Oliver North Reclaims His Sword / Scrimshaw (Oliver North Reclaims His Sword/Scrimshaw)
Staffel 3, Folge 9 (22 Min.)Henry Royce verkaufte die Autos, Charles Stewart Rolls hat sie gebaut. Die Edelmarke Rolls Royce gilt bis heute als der Inbegriff von Luxus auf vier Rädern. Dennoch ist nicht jedes Modell Hunderttausende Euros wert. Der Silver Spur beispielsweise, ist zwar ziemlich selten, in den Achtzigerjahren wurden nur etwa 6300 Exemplare hergestellt. Trotzdem beträgt der Schätzwert des Gebrauchtwagens in dieser Episode von „Auction Kings“ nur 6000 Dollar. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 31.05.2012 Discovery Channel U.S. 56. Gangster Terraplane / Electro Shock Game (Gangster Terraplane/Electro Shock Game)
Staffel 3, Folge 10 (22 Min.)Ein Hudson Terraplane, Baujahr 1937: Dieses Modell fuhr angeblich auch der legendäre Bankräuber John Dillinger. Der Wagen war damals rund 140 km/h schnell und gilt heutzutage als echtes Liebhaberstück. Um den betagten Oldtimer entbrennt daher in dieser Episode von „Auction Kings“ ein heiß umkämpfter Bieterwettstreit. Anschließend kommen in der „Gallery 63“ ein Zigarrenanzünder und ein Elektrisierautomat unter den Hammer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 07.06.2012 Discovery Channel U.S. 57. Signed Drumstick Collection / Trans Am GTA (Signed Drumstick Collection/Trans Am GTA)
Staffel 3, Folge 11 (22 Min.)Ringo Starr, Phil Collins und Larry Mullen von U2: In dieser Episode werden in der „Gallery 63“ 25 Drumsticks mit Autogrammen legendärer Schlagzeuger versteigert. Der Anbieter hofft auf einen Erlös von 5000 Dollar. Darüber hinaus präsentiert Auktionshausbesitzer Paul Brown seinem Publikum zwei coole Autos. Der Trans Am GTA, Baujahr 1988, und der Chevy C10 Pickup aus den Sechzigern werden zu einem Mindestpreis von 11 500 Dollar angeboten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 07.06.2012 Discovery Channel U.S. 58. Pop Culture Pick / Footloose Race Car (Pop Culture Pick/Footloose Race Car)
Staffel 3, Folge 12 (22 Min.)Die Probefahrt war ein toller Erfolg. Der 350er-Chevrolet-Rennmotor schnurrt wie ein Kätzchen. Deshalb darf sich Paul Brown in dieser Episode Hoffnungen machen auf eine ansehnliche Provision. Der Auktionshausbesitzer versteigert in der „Gallery 63“ einen Chevy-Nova-Dirt-Track-Rennwagen, Baujahr 1975. Der Wagen hat einen Schätzwert von 7000 Dollar. Anschließend kommen in Atlanta eine seltene Barbie-Puppe und ein American-Football-Programm aus dem Jahr 1945 unter den Hammer. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 14.06.2012 Discovery Channel U.S. 59. Plank Cannon / Calliope (Plank Cannon/Calliope)
Staffel 3, Folge 13 (22 Min.)Die Direktorin der Georgia Music Foundation benötigt Geld für musikalische Projekte und bittet Paul Brown um Hilfe. Er soll für sie eine historische Jahrmarktsorgel zu Geld machen. Anschließend kommt in der „Gallery 63“ eine überdimensionale Riesengitarre von Country-Sänger Travis Tritt unter den Hammer. Der Besitzer hofft auf einen Erlös von 5000 Dollar. Doch Auktionshausbesitzer Paul ist skeptisch, denn wer hat daheim schon Platz für ein solches Monsterinstrument? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.08.2014 DMAX Original-TV-Premiere Do. 21.06.2012 Discovery Channel U.S.
zurückweiter
Füge Auction Kings kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auction Kings und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auction Kings online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail