• Bitte auswählen:

17.04.2015–18.02.2012

Fr. 17.04.2015
23:10–23:55
23:10–
Zum Tod von Günter Grass – Moralische Instanzen gesucht /​ Morten Storm: Salafist und CIA-Agent – Memoiren eines Al-Kaida-Intimus /​ Linkstrend in Europa – Ein neues Gesellschaftskonzept? /​ Das groteske Finale des Vichy-Regimes – General Pétain und Sigmarin
Fr. 10.04.2015
23:30–00:15
23:30–
Der saudische Blogger Raif Badawi – Mut zum Denken /​ Rosa von Praunheims neuer Film – „Härte“: Mutterliebe und Missbrauch /​ Cartoonist Gerhard Glück in Frankfurt – „Glück im Museum“
Fr. 27.03.2015
22:30–23:15
22:30–
Wie Kunst Kriege finanziert – Antikenschmuggel aus Syrien /​ Allein gegen Hitler – Der vergessene Held Georg Elser /​ Putzen als Passion – Die Philosophie des Saubermachens
Fr. 13.03.2015
23:00–23:45
23:00–
„Vater, Mutter, Stasi“ – Angela Marquardt war Kinderspitzel /​ Die Leipziger Buchmesse – Lesefest im Frühling /​ Maler ist er außerdem – Der vielseitige Armin Mueller-Stahl /​ Gertraud Klemms „Aberland“ – Ein Roman über die Wut der Mütter /​ Zerrieben zwische
Fr. 06.03.2015
23:30–00:15
23:30–
Nicht ohne meine Mutter – Betty Mahmoodys Tochter erzählt /​ Generation Erbschaft – Autorin Julia Friedrichs über Erben /​ Zerstörung von Weltkulturerbe – Hilfe für Irak und Syrien /​ Sexueller Missbrauch in der Kirche – Diskussionen um den Film „Verfehlung“
Fr. 27.02.2015
23:00–23:45
23:00–
Kontrovers: Clint Eastwoods „American Sniper“ /​ Bewegend: Holocaust-Überlebende Valentina Freimane /​ Subtil: Comiczeichner Riad Sattouf aus Paris
Fr. 13.02.2015
23:45–00:30
23:45–
Ich bin pädophil! Über den schwierigen Film „Daniel’s World“ /​ Bärenstarke Frauen! Binoche, Rampling & Co. /​ ER singt das Lied vom Tod – Ennio Morricone exklusiv im Interview /​ Stars & Starfotografie – Anton Corbijns Film „Life“ /​ Oh no! – Die „Yes Men“ g
Fr. 06.02.2015
23:00–23:45
23:00–
Berlinale – Draußen Frost, drinnen die heißesten Filme des Jahres
Fr. 30.01.2015
23:45–00:30
23:45–
„50 Shades of Grey“ kommt ins Kino – über das seltsame Interesse an S/​M-Phantasien
Fr. 23.01.2015
23:00–23:45
23:00–
Rummel um einen Roman: Michel Houellebecq im aspekte-Interview
Sa. 17.01.2015
00:00–00:45
00:00–
Auf der aspekte-Bühne: Die Sopranistin Anna Prohaska singt Lieder über den Krieg
Sa. 10.01.2015
00:10–00:55
00:10–
Unbroken! – Angelina Jolie verfilmt das dramatische Leben des Louis Zamperini
So. 14.12.2014
03:15–04:15
03:15–
Rückblick: Kulturereignisse 2014
Fr. 12.12.2014
23:00–00:00
23:00–
Rückblick: Kulturereignisse 2014
Sa. 06.12.2014
00:15–01:00
00:15–
Schutt und Sühne: Gregor Schneider und Goebbels Geburtshaus
Fr. 21.11.2014
23:30–00:15
23:30–
„Am Anfang war der Lärm“: die Biografie der Toten Hosen
Fr. 14.11.2014
23:00–23:45
23:00–
Lebensgefährlich – Wie sich arabische Satiriker über den „Islamischen Staat“ lustig machen
Fr. 07.11.2014
23:00–23:45
23:00–
Sei du selbst und sei glücklich: Lena Dunhams Befreiungs-Bibel für „Girls“
Fr. 31.10.2014
23:00–23:45
23:00–
Lust am Schmerz: Zum 200. Todestag von Marquis de Sade
Fr. 17.10.2014
23:30–00:15
23:30–
Der Haiflüsterer – Jean-Marie Ghislains spektakuläre Fotografien
Fr. 10.10.2014
23:00–23:45
23:00–
Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkelings Autobiographie
Fr. 03.10.2014
23:55–00:40
23:55–
Wohnsinn! – Niklas Maak und sein neues Buch „Wohnkomplex“
Fr. 26.09.2014
23:30–00:15
23:30–
„Jack“ – Die Positive Kraft eines Jungen
Fr. 12.09.2014
23:00–23:45
23:00–
Christian Petzolds neuer Film „Phönix“ – Nina Hoss ist im Studio
Fr. 05.09.2014
23:00–23:45
23:00–
Brenner is back! – Kultautor Wolf Haas und sein neuer Roman
Sa. 30.08.2014
00:20–01:05
00:20–
Sein letzter großer Auftritt – Philip Seymour Hoffman in „A Most Wanted Man“
Fr. 22.08.2014
23:10–23:55
23:10–
Verschwiegen und vergessen? Flüchtlinge auf der Insel Samos
Fr. 15.08.2014
23:15–00:00
23:15–
Hauptstadtflughafen: Gehört Deutschlands teuerste Bauruine unter Denkmalschutz?
Fr. 08.08.2014
23:25–00:05
23:25–
Lucy – Scarlett Johansson brilliert in Luc Bessons neuem Meisterwerk
Fr. 01.08.2014
23:15–00:00
23:15–
Wovor haben wir eigentlich Angst? – Immer mehr Bürgerwehren in Deutschland
Fr. 25.07.2014
23:00–23:45
23:00–
Geheimnisse sind Lügen: Dave Eggers packender Totalüberwachungs-Roman „Circle“
Fr. 18.07.2014
23:15–00:00
23:15–
Lauter als in der Hölle – Warum jedes Jahr 75.000 Menschen in Wacken ein Heavy-Metal-Festival zelebrieren
Fr. 11.07.2014
23:00–23:45
23:00–
Nach dem supergeilen Hype: Was nun, Herr Liechtenstein?
Fr. 27.06.2014
23:50–00:35
23:50–
Schwarz, Rot, Gold: Wieviel Schland braucht das Land?
Fr. 06.06.2014
23:50–00:35
23:50–
Schlegl unterwegs in Istanbul – ein Jahr nach den Gezi-Protesten
Fr. 23.05.2014
23:00–23:45
23:00–
Charles Aznavour – Die Chanson-Legende wird neunzig
Fr. 16.05.2014
23:00–23:45
23:00–
David Bowie in Berlin: Eine Ausstellung im Gropius-Bau
Fr. 09.05.2014
23:00–23:45
23:00–
Wirklichkeitsverlust: Wie Google & Co unsere Wirklichkeit manipulieren
Fr. 25.04.2014
23:00–23:45
23:00–
„Zeit der Kannibalen“ – das Kino-Wunder zum Thema Consulting
Fr. 11.04.2014
23:00–23:45
23:00–
Das Ende der Liebe – von der Ökonomisierung unserer Partnerschaften
Fr. 04.04.2014
23:30–00:30
23:30–
Themen: F*** you Fatwa: Die schonungslose Islamkritik des Hamed Abdel-Samad
Fr. 28.03.2014
23:00–23:45
23:00–
Kunst jenseits der Schmerzgrenze: Pjotr Pawlenskij nagelt sich auf den Moskauer Roten Platz
Fr. 21.03.2014
23:00–23:45
23:00–
Themen: Positiver Rassismus? – „Tiger Mum“ Amy Chua über die kulturellen Ursachen von Erfolg
Fr. 14.03.2014
23:00–23:45
23:00–
Themen: Israels Geschichte als Thriller: Frank Schätzings neuer Roman „Breaking News“
Fr. 21.02.2014
23:00–23:45
23:00–
Themen: Kinderhandel: Wie die Katholische Kirche in Irland mehr als 60.000 Kinder verkaufte
Fr. 14.02.2014
23:00–23:45
23:00–
Artgerecht ist nur die Freiheit? Die neue Tierethik-Debatte
Fr. 07.02.2014
23:00–23:45
23:00–
64. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Fr. 13.12.2013
23:15–23:45
23:15–
Themen: Atemberaubende Liebe auf der Leinwand – Der Film „Blau ist eine warme Farbe“
Fr. 06.12.2013
23:00–23:30
23:00–
Themen: Droge Kunst – Art Basel in Miami
Fr. 22.11.2013
23:00–23:30
23:00–
Tastentier – Chilly Gonzales kämpft um die beste Musik
Sa. 16.11.2013
00:00–00:30
00:00–
Polanskis neuer Film „Venus im Pelz“
Fr. 08.11.2013
23:00–23:30
23:00–
Das Prinzip „Gaga“
Fr. 01.11.2013
23:00–23:30
23:00–
Anne-Sophie Mutter – Ein Star kritisiert die Musikindustrie
Fr. 18.10.2013
23:00–23:30
23:00–
Themen: Die Limburger Residenz – eine Architekturkritik
Fr. 11.10.2013
23:45–00:15
23:45–
Themen: Gesellschaft am Abgrund – Stephen Emmotts „Zehn Milliarden“
Fr. 04.10.2013
23:00–23:30
23:00–
Themen: Neuanfang mit 78 – Dieter Hallervorden lässt sein Blödelimage hinter sich
Fr. 27.09.2013
23:00–23:30
23:00–
Michael Douglas ist „Liberace“ – Die Rolle seines Lebens
Fr. 23.08.2013
23:00–23:30
23:00–
Kino meets reality: Mit der Flüchtlings-Band „The Refugees“ am Brennpunkt Berlin-Hellersdorf
Fr. 16.08.2013
23:00–23:30
23:00–
Themen: Seit Jahrzehnten ganz oben – Schauspielerlegende Michael Caine
Fr. 09.08.2013
23:45–00:15
23:45–
„Feuchtgebiete“ – Das Skandalbuch jetzt als Film
Fr. 02.08.2013
23:00–23:30
23:00–
aspekte von den Festspielen in Salzburg und Bayreuth
Fr. 26.07.2013
23:00–23:30
23:00–
Wer nicht tot ist, der tourt – Warum Mick Jagger und die andern nicht aufhören können/​Im Schatten des Frontmanns – Der Schlagzeuger von Frank Zappa/​Hitlergruß und deutsche Künstler – Jonathan Meese vor Gericht/​“Stinkreich werden im boomenden Asien“ – Der
Fr. 19.07.2013
23:00–23:30
23:00–
Südafrika: Das Ende des Mandela-Märchens/​Aufschrei ohne Echo: Der NSA-Skandal und die Deutschen/​Die Macht der Bilder? Wie Rebellen sich inszenieren/​Die Kunst der Rebellion: Brasilien nach den Protesten
Fr. 12.07.2013
23:00–23:30
23:00–
Bunte Plattenbauten – Das weltgrößte Fassadenkunstwerk/​“Vampire Weekend“ – Lyrische Rebellen mit neuer Scheibe/​Kratzer am Mythos „America“ – Archäologen bestätigen Kannibalismus/​Asiatische Stars made in Germany ? – Streit um Gebühren an Musikhochschulen/​D
Fr. 05.07.2013
23:00–23:30
23:00–
Modefilme – Das Ende der Fashion-Shows?/​Kim Dotcom jetzt auch im Museum – Medienkunst von Simon Denny/​The Editors – Neues Album nach großer Krise/​Kultur- Exodus: Ungarns Künstler gehen ins Exil/​Denken auf offener Bühne – Die erste phil.Cologne
Fr. 28.06.2013
23:00–23:30
23:00–
Fotomanie: Fremde Völker, FKK und zu viele Urlaubsfotos/​Kleine Siege über die Schüchternheit: die Querschläge der Sängerin Cat Power/​Kairo vor der Sonntags-Demo: Kann Streetart den arabischen Frühling retten?/​Britain for Britten: Das Aldeburgh-Festival fe
Fr. 21.06.2013
23:00–23:30
23:00–
Bejubelte Verräter: Wie die USA mit Whistleblowern umgehen/​Das Gold von Eberswalde – Verschollene Beutekunst in St. Petersburg/​“Bagelheads“ – Japanische „Körper-Optimierung“ extrem/​Live-Restaurierung: Der Genter Altar im Jahr 2013/​Hurricane 2013 – Knigge
Fr. 14.06.2013
23:00–23:30
23:00–
Generation Frust: Wie junge Bürger sich gegen die Politik der Alten wehren/​Darf man über das Grauen lachen? Adam Johnsons Roman über den Nordkoreaner Jun do/​Arab Pop – die libanesische Sängerin Yasmine Hamdan erfindet ein neues Genre/​Jazz meets Djembé – d
Fr. 07.06.2013
23:00–23:30
23:00–
Sharing – Teilen ist das neue Haben/​Türkischer Frühling – Moritz Rinke über den Aufstand von Istanbul/​Der Unsichtbare – Solidarität mit dem inhaftierten Dichter Li Bifeng/​Brad Pitt und die Untoten – Der Erfolg von Zombiefilmen
Fr. 31.05.2013
23:00–23:30
23:00–
„aspekte“ von der Kunstbiennale in Venedig
Fr. 24.05.2013
23:00–23:30
23:00–
Warum wir Chaos brauchen – Der Philosoph Nassim Nicholas Taleb/​“Tore tanzt“ – Deutsche Cannes-Hoffnung Katrin Gebbe/​Erdbebensicher – Japanischer Architekt Toyo Ito/​Dear Reader – südafrikanischer Elfenpop aus Berlin-Neukölln
Fr. 10.05.2013
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Tobias Schlegl, BRD 2013
Fr. 03.05.2013
23:10–23:40
23:10–
Unschuldig in Guantanamo: Wie Murat Kurnaz fünf Jahre seines Lebens verlor/​Der Banker und die Junkies: Der New Yorker Chris Arnade fotografiert die, die sonst keiner mehr anschaut/​Drama Streichquartett: Wie können vier Spitzenmusiker über Jahre Harmonie h
Fr. 19.04.2013
23:00–23:30
23:00–
Filbingers Tagebücher: Seine Tochter auf der Suche nach der Wahrheit/​Werner Herzog Supermann: Warum die Jugend ihn verehrt/​Très chic: Ein französisches Mathematik-Genie als Pop-Idol/​Hinterhältig: Die maßlosen Figuren des Ron Mueck/​Erfolgsrezept Mund halte
Sa. 13.04.2013
00:30–00:45
00:30–
Die Grimme-Preise 2013
Fr. 05.04.2013
23:45–00:15
23:45–
Kulturmagazin mit Katty Salié, BRD 2013
Fr. 22.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié, BRD 2013
Fr. 15.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Von der Leipziger Buchmesse
Fr. 08.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Toller Rausch um Rollentausch? Neues aus der Welt von Ken und Barbie
Fr. 01.03.2013
23:00–23:30
23:00–
Gegen das Leben: Götz Aly über die Deutschen und die Euthanasie 1933–45
Fr. 15.02.2013
23:10–23:55
23:10–
Berlinale Endspurt: Schwule Priester, energische Diven, riskante Filme, ratlose Bärenjäger
Fr. 08.02.2013
23:45–00:00
23:45–
1.03 Paradies der Bilder – Die Berlinale 2013
Fr. 01.02.2013
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié, BRD 2013
Fr. 25.01.2013
23:00–23:30
23:00–
Ende eines Zirkusmärchens? – Cirque du Soleil in der Krise/​Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral/​“Da unten“ – Mit dem Schriftsteller Beqë Cufaj durch seine Heimat Kosovo/​Wie wir leben wollen – Das neue Album von Tocotronic
Fr. 18.01.2013
23:15–23:45
23:15–
Kulturmagazin mit Katty Salié, BRD 2013
Fr. 11.01.2013
23:15–23:45
23:15–
Mythos Kraftwerk – die Mensch-Maschinen zurück auf der Bühne/​Diven im Altersheim – Dustin Hoffmanns erste Regie/​Die Banker packen aus: Theatermacher Andres Veiel liefert neue Einsichten in die Finanzwelt/​Die Banalität des Bösen – Hannah Arendts umstritten
Fr. 14.12.2012
23:50–00:20
23:50–
Helden heute – Ein Auslaufmodell oder notwendiger denn je?/​“Es war einmal …“: Was Grimms Märchen unsterblich macht/​Wer hat Angst vor 2013? Die aspekte – Revue zu Florian Illies „1913“/​Die Stimme des arabischen Aufbruchs – Die Sängerin-und Tänzerin Karim
Fr. 30.11.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Tobias Schlegl
Fr. 23.11.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Fr. 16.11.2012
23:00–23:30
23:00–
Lust und Frust der Brust – Die Kulturgeschichte des Busens/​Friedensnobelpreis für Europa – Eine große Idee am Ende?/​Malerei mit der Kamera – Faszinierende Filminstallationen von Julian Rosefeldt/​Der Alain Delon des Pop-Chanson – Benjamin Biolay und sein A
Fr. 09.11.2012
23:10–23:40
23:10–
Wirres Wolkenkuckucksheim – der 100-Millionen-Dollar-Blockbuster „Wolkenatlas“/​Genialer Geschichtenerzähler – neues Buch von „Wolkenatlas“-Erfinder David Mitchell/​Zwei Frauen, ein Chanson – Patricia Kaas’ Hommage an die Piaf/​Weltweite Absichten, eine Maue
Fr. 26.10.2012
23:00–23:30
23:00–
„Skyfall“ – Wie gut ist James Bond nach 50 Dienstjahren?•Das erschöpfte Selbst – Die Volkskrankheit Burnout im Spiegel der Kunst•Keine Heizung, kein Bad und kein Auto – Bei Anni und Alois in Niederbayern•“Fraktus“ – Das Geheimnis einer Band•“Babylon“ in M
Fr. 19.10.2012
23:00–23:30
23:00–
Schneller, höher, weiter – Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner•Meinungsfreiheit oder Gotteslästerung? Die Auswirkungen von „Pussy Riot“ in Deutschland•“Sterben die Bienen, stirbt die Menschheit“ – Der eindrucksvolle Dokumentarfilm „More t
Sa. 13.10.2012
00:00–00:30
00:00–
Liao Yiwu – Der chinesische Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels und unbeirrbare Chronist im Porträt•Wie werde ich berühmt? – Die zehn goldenen Regeln für einen Bestseller•Der Herbst der Debütanten: Die „aspekte“-Literaturpreisgewinnerin Teresa P
Fr. 05.10.2012
23:00–23:30
23:00–
Sing dich frei – Ein Song Contest hinter Gittern in Russland•Wie von einem anderen Stern – der Modestar Alexander McQueen•“Ich weiß, ich war’s“ – Christoph Schlingensiefs Autobiografie•Imany – einst Model, jetzt die neue Hoffnung des Soul•Ganz weit weg –
Fr. 28.09.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Fr. 21.09.2012
23:00–23:30
23:00–
Szenen einer „Liebe“: Michael Hanekes neuer Film – Ein Ereignis•Stresstest für die Meinungsfreiheit? – Das Anti-Islamvideo und seine Folgen•Ein Krebsroman der glücklich macht – Der Kult-Autor John Green•Foltern um Leben zu retten? – Neue Sicht auf den Ent
Fr. 31.08.2012
23:30–00:00
23:30–
Schrei nach Liebe – Ulrich Seidls Film über weibliche Sextouristinnen in Afrika•Viva la Restauración! – Eine spanische Rentnerin hält die Kunstwelt in Atem•Aus Alt mach Neu – Abfallarchitekten verwandeln Müll in Design•Schwäbisches Troja – Wie ein Prunkgr
Fr. 24.08.2012
23:15–23:45
23:15–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Fr. 17.08.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 10.08.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Tobias Schlegl
Fr. 20.07.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 13.07.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 06.07.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 29.06.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 15.06.2012
23:15–23:45
23:15–
Kulturmagazin
Fr. 08.06.2012
23:15–00:00
23:15–
dOCUMENTA 13
Fr. 01.06.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Fr. 25.05.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 11.05.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 04.05.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 27.04.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 20.04.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 13.04.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 23.03.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 16.03.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 09.03.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Fr. 02.03.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin
Fr. 24.02.2012
23:00–23:30
23:00–
Kulturmagazin mit Katty Salié
Sa. 18.02.2012
00:15–00:45
00:15–
Kulturmagazin
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDF-Sendetermine ab 1965 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge aspekte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu aspekte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn aspekte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App