Folge 215

  • Bürger machen Politik: Neue Perspektiven für die Banlieue?

    Folge 215 (28 Min.)
    „Die Zeit der alten Parteien ist vorbei, wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung, mehr direkte Demokratie.“ Der 25-jährige David stammt aus der Pariser Vorstadt Créteil. Er kommt aus einfachen Verhältnissen, beide Eltern sind Migranten, sein Vater arbeitet als LKW-Fahrer. David hat sich aus eigenen Kräften hochgearbeitet, er hat es geschafft, an einer Vorstadtuni zu studieren, und er hat jetzt einen Job in einer Werbeagentur ergattert. Die Interessen der kleinen Leute sieht er in der Politik jedoch nicht vertreten, sagt er, die würden nur von den Absolventen der Eliteschulen und dem etablierten Parteiapparaten bestimmt. Von dem neuen Präsidenten Emmanuel Macron
    ist er enttäuscht, er verspreche viel, doch passiert sei bislang zu wenig.
    David hat deshalb mit seinen multikulturellen Freunden aus der Vorstadt den Verein Créteil 3.0 gegründet. Er will die Belange der Bürger, vor allem der jungen Leute, nach vorne bringen. Davids Leitspruch: „Wir wissen selbst, was wir wollen, wir können uns allein organisieren!“ Und sein großes Ziel: Gemeinsam mit seinen Freunden will er das Rathaus der Stadt erobern, das seit 40 Jahren von demselben sozialistischen Bürgermeister gehalten wird. Dazu experimentieren sie mit neuen Politikformen: direkter Demokratie, Transparenz und Zusammenhalt der Bürger. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 18.05.2018
12:15–12:50
12:15–
Do. 17.05.2018
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App