Folge 521

  • Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten

    Folge 521 (43 Min.)
    Massagemeisterin Nhong Na Nakhon betreibt ihre Praxis auf der Insel Koh Mak im Golf von Thailand an der Grenze zu Kambodscha. – Bild: MedienKontor/​Martin Schacht
    Massagemeisterin Nhong Na Nakhon betreibt ihre Praxis auf der Insel Koh Mak im Golf von Thailand an der Grenze zu Kambodscha.
    Auch im Mutterland der berühmten Thai-Massage geht es meist um Gelenkmobilisation durch Stretching und Akupressur-Techniken. Unterstützt durch Kräuter, Kompressen und Lotionen. Die traditionelle Thai-Massage wurde Überlieferungen zufolge bereits vor über 2.500 Jahren praktiziert – und sie ist eng mit dem Buddhismus verbunden. Als Gründungsvater gilt ein indischer Arzt namens Jivakar Kumar Bhaccha – ein Zeitgenosse und Leibarzt von Buddha persönlich. Auch die Yoga-Elemente verweisen auf einen indischen Ursprung, ebenso wie die Grundannahme der körpereigenen Energielinien, der sogenannten Sip Sen Tai, an denen die Lebensenergie entlang fließen soll. Die Thai-Massage verspricht Linderung bei Störungen des Bewegungsapparats, regt die
    Blutzirkulation an und entspannt die Muskeln.
    Außerdem hilft sie, Schwellungen und Muskelkater abzubauen. Und nicht zuletzt ist Massage eine klassische Form von Wellness.Auf der Insel Koh Mak im Golf von Thailand, an der Grenze zu Kambodscha, lebt eine Meisterin der Thai-Massage, die inzwischen weit über die kleine Insel bekannt ist. Mit ihren Schülerinnen betreibt die 55-jährige Nhong Na Nakhon hier eine Massagepraxis, in der neben Entspannungs-Behandlungen auch ganz handfeste medizinische Probleme therapiert werden. Doch auch sie ist stets auf der Suche nach neuen Massagetechniken. Deshalb macht sich die Massage-Meisterin nun auf nach Chiang Mai. Die nördliche Landesmetropole gilt als Thailands Massage-„Zentrum“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.08.2019 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 25.06.2025
06:25–07:20
06:25–
Di. 17.06.2025
06:20–07:15
06:20–
Sa. 17.05.2025
08:50–09:40
08:50–
Di. 24.10.2023
06:30–07:25
06:30–
Do. 19.10.2023
06:30–07:25
06:30–
Mi. 11.10.2023
06:30–07:25
06:30–
Mo. 11.09.2023
09:00–09:55
09:00–
Do. 05.01.2023
01:00–01:55
01:00–
Mi. 04.01.2023
07:15–08:10
07:15–
Mo. 28.11.2022
09:50–10:45
09:50–
Mo. 02.11.2020
07:15–08:00
07:15–
Mi. 28.10.2020
07:20–08:05
07:20–
Sa. 17.10.2020
18:25–19:10
18:25–
So. 11.10.2020
19:30–20:15
19:30–
Fr. 11.09.2020
10:50–11:45
10:50–
Sa. 15.08.2020
09:00–10:15
09:00–
Mo. 10.08.2020
10:55–11:50
10:55–
Sa. 31.08.2019
08:25–09:10
08:25–
So. 25.08.2019
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge ARTE 360° Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE 360° Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App