Kommentare 91–100 von 110
Klaus Heyde (geb. 1944) am
Ich habe damals 1978 auf meinen ersten VCR Videorecorder einige Episoden von Arpad aufgenommen, 3 Teile habe ich noch, Überspielungen auf VHS sind aufGrund der schlechten Erhaltung kaum möglich. Ich warte auf eine Neuauflegung im ZDF.
Sonja am
König Arpad hat auch zu meinen Lieblingsserien gehört, als ich ein Kind war. Leider kann ich mich nicht mehr genau an den Inhalt erinnern. Ich habe aber den Verdacht, daß das die einzige Serie aus den Siebzigern ist, die heute nicht mehr politisch korrekt ist und daß sie deshalb die wenigsten Chancen hat, wiederholt zu werden. Kann das sein?Doris (geb. 1963) am
Ich erinnere mich sehr gut an die Serie. Diese Sendezeit war heilig! Zusammen mit meinen Brüdern haben wir uns jede Episode reingezogen. Was uns daran so fasziniert hat? Kann ich heute nicht mehr sagen, ich denke aber, dass es was exotisches an sich hatte, Zigeuner, ungarische Puszta. Zudem waren wir schon damals sehr geschichtsinteressiert und auch ich würde diese Serie gerne wieder mal sehen. Es ist interessant, festzustellen, dass es nach dieser langen Zeit immer noch so viele Gleichgesinnte gibt.rol am
Komisch, Arpad ist mir auch als einige der wenigen Serien in Erinnerung geblieben die ich mir als Kind (wann eigentlich) angeschaut habe! Muss grosse Emotionen ausgelöst haben.
Würde mich interessieren was ich heite von der Serie halten würde. Mir geht es wie Birgit, habe immer wieder an die Serie gedacht... und bin auch erstaunt dass ich nicht der Einzige bin dem es so ergehtfranziska (geb. 1965) am
Wage Kindheitserinnerungen, Traeume vom Zigeunerleben und der grossen Freiheit. Wuenschte, ich koennte mir das nochmal auf DVD anschauen. Finde es troestend, dass es ausser mir noch andere sentimentale Leute gibt, die ihren Kindheitsserien "nachtrauern". Lustig war das Zigeunerleben...
Es wuerde mich ausserdem interessieren, wie brogsitter (siehe Kommentar oben) heute aussieht:)
Thomas (geb. 1964) am
Ich hab irgendwann einmal ein Buch zur Serie besessen. Das war so eine Art Fotobilderbuch. An den Inhalt der Serie kann ich mich nur noch vage erinnern.brogsitter (geb. 1965) am
Als Junge wollte ich eine zeitlang so aussehen wie Arpad (Robert Etcheverry). Ich fand der sah damals verdammt cool aus.birgit (geb. 1964) am
unglaublich, ich habe immer mal wieder an die sendung Arpad der Zigeuner gedacht. Heute habe ich endlich mal nachgeschaut, und siehe dar es gibt sogar fan-seiten.
Ich habe diese Serie als Kind geliiiieebt. Fantastisch das es anderen auch so geht (ging)
lg
birgitMerlin (geb. 1965) am
Arpad kommt bei mir noch vor Spock! Durch Arpad konnte man ein vernünftiges Verhältnis zur staatlichen Obrigkeit entwickeln. Pippi Langstrumpf und die drei Musketiere genügen nicht. Auch meinem Sohn nicht, weshalb ich sehnlichst auf die Arpad-DVDs warte. Hinweise auf verfügbares Filmmaterial nehme ich dankend entgegen.
Eric Zeegers (geb. 1969) am
Ich wohne in die Niederlande. Arpad war damals in 1974 im fernsehen. Ich hoffe das die serie noch einmal ins Deutsche Fernsehen wiederholt wird. Ich bin schon einige zeit auf der such nach eine video. Wie kan ich die bekomme?.
zurückweiter
Füge Árpád, der Zigeuner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Árpád, der Zigeuner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Árpád, der Zigeuner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail