Geplante Themen: - Das Dark net – eine sichere Surf-Alternative? Angesichts des PRISM-Skandals fragen sich viele Internet-Nutzer, wie sie sich sicher und anonym – geschützt vor dem Zugriff von Sicherheitsbehörden oder Kriminellen – im Internet bewegen können. In dem Zusammenhang fällt immer wieder auch das Stichwort: „Dark net“ oder „Deep net“. Für wen ist diese anonyme Parallelwelt im Netz geeignet? Und ist sie wirklich sicher? - Crowdfunding – Lebenstraum verwirklichen durch das Internet! Einen eigenen kleinen Laden eröffnen, ein Buch schreiben oder die eigene Modelinie auf den Markt bringen – bei manchen scheitert so ein Lebenstraum an der Finanzierung. Wenn die Banken keinen Kredit geben wollen, kann man im Internet nach Sponsoren suchen. Crowdfunding heißt das Ganze
– und hier beteiligen sich vor allem Privatleute und kleinere Investoren an der Realisierung. Welche Anbieter gibt es, was sind erfolgversprechende Crowdfunding-Strategien? Unser Internetreporter Bernd Dicks macht Sie schlauer. - Totale Selbstvermessung – völlig gaga oder intelligente Selbstdisziplin? Fabian Crain weiß eigentlich alles über sich: Wie viel Schritte er am Tag er geht, wie viel er schläft, wie häufig er eine Arbeitspause macht. Und er geht noch weiter: Wann er aufwacht, wann er etwas tut – und wie lange, das bestimmen meist technische Geräte und Apps. Crain ist nicht allein: Er und andere Mitglieder der Organisation „Quanitfied Self“ wollen als Selbstvermesser ihr Leben bestmöglich gestalten. Völlig gaga oder intelligente Selbstdisziplin? Experte: Jörg Schieb (Text: ARD)