Betrügerische Onlineshops Angelockt durch niedrige Preise für Tablets und Smartphones bestellen zur Zeit viele Kunden bei betrügerischen Onlineshops. Sie fühlen sich sicher, weil sie die Ware erst bei Lieferung per Nachnahme bezahlen müssen. Aber wenn der Zusteller erst einmal kassiert hat, ergreift er die Flucht – denn im gelieferten Paket ist nur wertloser Schrott. Der Internetreporter: Hotelbewertungen Wie zuverlässig und realistisch sind die zahlreichen Bewertungen im Netz? Unser Internetreporter macht die Stichprobe auf Mallorca. Deeplink: Sicheres Login Weil viele
Onlinekonten, zum Beispiel in sozialen Netzwerken, leicht geknackt werden können, empfehlen Experten das zweistufige Login. Der Benutzer muss einen Benutzernamen, ein Passwort und zusätzlich einen mehrstelligen Zahlencode eingeben. Jörg Schieb erklärt, wie es funktioniert Gute Werbung – schlechte Werbung Viele Internetnutzer sind genervt von ständig „aufpoppenden“ Werbebannern und Fenstern, die eine ungestörte Lektüre der Artikel behindern. Daher nutzen viele Werbeblocker, schaden damit aber den Anbietern der Seiten, die jetzt an der Werbung nichts mehr verdienen. (Text: ARD)