Themen u.a.: * Streit zwischen Bund und Ländern – Wer bezahlt wie viel für die Unterbringung von Geflüchteten? * Libyen nach der Flut – Wie geht es den Menschen im Land knapp drei Wochen nach der Katastrophe? * MOMA-Service: Einkochen, einmachen, fermentieren – Herbstzeit ist Erntezeit – was kann ich mit meinem Obst und Gemüse machen? Ihre Fragen an die Hauswirtschafterin Elisabeth Walter * Wirtschaft: Die Heizperiode beginnt – Ein Jahr nach dem „Doppelwumms“ – wie sieht die Preisentwicklung für den Winter aus? * Heavy Metall Ballett – Tanzen zu Black Sabbath – eine außergewöhnliche Ballettvorführung begeistert die Zuschauerinnen und Zuschauer in Birmingham * MOMA-Reporter: Nachtleben in Charkiw – Feiern trotz Krieg – unsere MOMA-Reporterin war unterwegs in den Nachtclubs der Stadt Gäste: *
5.50h, 6.20h, 7.20h, 8.20h (aus Lindlar): Elisabeth Walter, Hauswirtschafterin Thema: Einkochen, Einmachen, Fermentieren * 6.35h, 8.35h (aus dem Studio Köln): Fatima Elgadra, hat Familie in Libyen Thema: Darna nach der Flutkatastrophe * 6.45h, 7.45h, 8.50h (aus dem Studio in Köln): Michael Schulte, Sänger und Songschreiber Thema: Neues Album „Remember Me“ * 7.10h (aus dem HSS Berlin mit Michael Strempel): Christian Dürr, Vorsitzender FDP-Bundestagsfraktion Thema: Verteilung von Flüchtlingen und Finanzierung ihrer Unterbringung * 7.35h (per Videocall aus Bengasi/Libyen): Michael Ohnmacht, Deutscher Botschafter in Libyen Thema: Libyen nach der Flutkatastrophe * 8.10h (aus dem HSS Berlin mit Michael Strempel): Reiner Haseloff, CDU, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt Thema: Kostenstreit bei Flüchtlings-Unterbringung (Text: tagesschau24)