Themen u.a.: * Wie weiter mit der Koalition? Ampel-Regierung, Partei- und Fraktionschefs loten Basis für weitere Zusammenarbeit aus + MOMA-Hauptstadtstudio-Korrespondent Michael Strempel spricht mit Christian Dürr, Vorsitzender FDP-Bundestagsfraktion und mit Omid Nouripour, Parteichef Die Grünen * Reaktionen US-Wahl: Aktuelles Stimmungsbild aus den Staaten und Meinungen aus Stuttgart + Gast im Studio: Matthew Karnitschnig, US-amerikanischer Journalist und Europa-Korrespondent von „Politico“ * Sorgen in Kiew: Ukraines Präsident Selenskyj äußert Hoffnung auf weitere Unterstützung durch die USA + Live-Schalte zur Birgit Virnich, Korrespondentin im ARD-Studio Kiew * Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft: In den Chefetagen der Firmen plant man für
Handelspartnerschaften unter einem Präsidenten Trump * Informeller EU-Gipfel in Budapest: Bei Gastgeber Viktor Orban wird es um das Ergebnis der US-Wahl gehen, aber auch um Einigkeit in der Europäischen Union + Live-Schalte zu Tina Hassel, Leiterin ARD-Studio Brüssel * Verbraucherschützer warnen vor großem Onlinehändler: Schlechte Qualität, Schadstoff-Belastung, falsche Deklaration: die EU hat ein formales Verfahren gegen Temu eröffnet + Gast im Studio: Anna Cavazzini (Die Grünen), Vorsitzende EU-Ausschuss Verbraucherschutz * MOMA-Reporter: Bessere Pflege: Sinkende Kosten, attraktivere Berufe: wie die Wende in der Pflege gelingen kann * Kino-Tipp: Tiefe Freundschaft und eine Champagner-Dynastie: Was die Filme „Marianengraben“ und „Die Witwe Clicquot“ versprechen (Text: ZDF)