2019 – ein Jahr mit einer Welt im Umbruch, beobachtet und erzählt von den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD, die täglich für die „Tagesschau“ aus aller Welt berichten. Es war ein Jahr voller Sorge um die Zukunft dieses Planeten – die Stimmen für einen besseren Klimaschutz werden immer lauter, zu laut meinen Kritiker. Deutschland macht sich auf den Weg: Schüler gehen jeden Freitag auf die Straße, die Bundesregierung verabschiedet ein kontrovers diskutiertes Klimapaket. Der Schock über rechtsextreme tödliche Gewalt im Land sitzt
tief. Außenpolitisch bleibt US-Präsident Trump ein unberechenbarer Akteur auf der Weltbühne, die Bestürzung in Europa über die türkische Militäroffensive in Syrien ist groß. Die Sozialdemokraten suchen den Weg aus der Krise, die Briten den aus der Sackgasse. Ein Zeichen der Hoffnung zum Jahresende setzt die Verleihung des Friedensnobelpreises an den äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed. Den Weg auf das Treppchen ganz oben fand der Zehnkampf-Held Niklas Kaul auf der umstrittenen Leichtathletik-WM in Doha und brachte die Deutschen zum Jubeln. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMo. 16.12.2019Das Erste
Sendetermine
Fr. 03.01.2020
09:31–10:16
09:31–
Di. 31.12.2019
07:30–08:15
07:30–
Sa. 28.12.2019
09:15–10:00
09:15–
Di. 24.12.2019
11:15–12:00
11:15–
Sa. 21.12.2019
14:15–15:00
14:15–
Do. 19.12.2019
20:30–21:15
20:30–
Mi. 18.12.2019
22:00–22:45
22:00–
Di. 17.12.2019
04:45–05:30
04:45–
Mo. 16.12.2019
22:45–23:30
22:45– NEU
Füge ARD-Jahresrückblick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Jahresrückblick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Jahresrückblick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.