bisher 7 Folgen, Folge 1–7
1. Grün-Wähler aus Wien trifft auf FPÖ-Wählerin aus Niederösterreich
Folge 1In dieser Folge trifft die 47-jährige Finanzberaterin Nadja Wolf-Siebenhandl aus Bergern im Dunkelsteinerwald in Niederösterreich auf den 34-jährigen Musiker und Musikpädagogen Cedrick Mugiraneza aus Wien. Die g’standene Österreicherin vom Land und der kosmopolitische Neo-Österreicher aus der Stadt gehen auf Tuchfühlung. Sie wählt aus tiefer Überzeugung FPÖ, er genauso überzeugt die Grünen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 11.09.2024 ORF 1 2. SPÖ-Wählerin trifft auf NEOS-Wähler
Folge 2In dieser Folge trifft die 58-jährige dreifache Mutter und Vereinsobfrau Gerlinde Ananijev aus Wiener Neustadt in Niederösterreich auf den 18-jährigen Maturanten und angehenden Studenten Sebastian Kraft aus Neuhofen an der Krems in Oberösterreich. Die lebenserfahrene Frau aus dem Sozialbereich und der wohlbehütete junge Mann gehen auf Tuchfühlung. Sie wählt aus Prinzip die SPÖ, er ist schon als Jungwähler überzeugt von den NEOS. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 18.09.2024 ORF 1 3. ÖVP-Wählerin aus Niederösterreich begegnet „Weiß“-Wähler aus Vorarlberg
Folge 3In Folge 3 trifft die 76-jährige Landwirtin und Jausenstation-Wirtin Maria „Herzerl-Mitzi“ Holzer aus St. Aegyd am Neuwalde in Niederösterreich auf den 43-jährigen Stefan Schartlmüller aus Rankweil in Vorarlberg. Sie ist ÖVP-Wählerin aus Tradition, er wählt aus Überzeugung „weiß“, weil er keine der kandidierenden Parteien gut findet. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 25.09.2024 ORF 1 4. Macht Kaufen glücklich?
Folge 4Peter hilft Roland in seinem Geschäft.Bild: ORF/NeulandfilmRoland, Mitte 50 aus Hart bei Graz, und Peter, Ende 30 aus Klosterneuburg in Niederösterreich. Zwei Österreicher mitten im Leben, aus zwei Lebenswelten, die verschiedener nicht sein könnten: Der eine lebt für den Konsum, der andere konsumiert fürs Leben. Der eine liebt den Verzicht, der andere das Verschwenderische. Der eine gibt aus, wo es nur geht, der andere reduziert, wo er nur kann. Lebemann trifft Asket. Ein zwischenmenschliches Experiment mit überraschenden Wendungen und berührenden Einblicken. Eine tief gehende Langzeitbeobachtung, die gesellschaftspolitische Fragen mit Spaltwirkung aufwirft, immer wieder aber auch versöhnlich beantworten kann. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 15.01.2025 ORF 1 5. Wozu noch Schule?
Folge 5Claudia (m.) und Charlotte Ehrschwendtner und Eric Agstner in der Stube nach der Herstellung der eigenen Butter.Bild: Neulandfilm / ORFZwei ÖsterreicherInnen und deren Familien aus zwei konträren Lebenswelten mit gegensätzlichen Lebensentwürfen und Werten gehen auf Tuchfühlung. Konträre Ansichten, was unsere Schulen können, leisten und (un)ersetzbar machen, treffen aufeinander. Eine Woche lang tauchen die beiden in die Welt des jeweils anderen ein. Ein zwischenmenschliches Experiment, in dem Lebenserfahrungen und Sichtweisen zum Thema Schule und Bildung emotional aufeinanderprallen, aber respektvoll und auf Augenhöhe miteinander ausgehandelt werden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.02.2025 ORF 1 6. I’m from Austria
Folge 6Alperen & Astrid in Alperens Barbershop.Bild: ORF/Neuland Film„Neo“österreicher trifft Urösterreicherin. Ein zwischenmenschliches Experiment an den Spaltungslinien der Gesellschaft mit überraschenden Wendungen und erstaunlichen Einsichten. Zwei ÖsterreicherInnen im selben Land, die in ihren Lebenswelten und von ihrer Herkunft her völlig konträr sind, die sich wahrscheinlich so nie begegnen würden, wagen den Blick über den Tellerrand ihrer „Blase“ hinaus und gehen beim jeweils anderen auf Tuchfühlung. Dabei tauschen sie ihre Ansichten, Erlebnisse und Sichtweisen auf das Land aus, deren StaatsbürgerInnen sie beide gleich sind. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 23.04.2025 ORF 1 7. Die Mutterfrage
Folge 7Isabella und Cornelia in Cornelias Garten.Bild: ORF/NeulandfilmEin zwischenmenschliches Experiment an den Spaltunglinien unserer Gesellschaft. Wenn Vollblutmutter auf Frau trifft, die kinderlos glücklich ist. Wenn Frauen, die ihre ganze Erfüllung im Kinderhaben sehen, auf Frauen treffen, die in diese Welt ganz bewusst keine Kinder mehr setzen wollen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 14.05.2025 ORF 1
Füge Ansichtssache kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ansichtssache und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ansichtssache online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail