Andreas Kieling: Mitten in Südafrika Folge 1: Die Westküste
Folge 1
1. Die Westküste
Folge 1
Andreas Kielings fünf Wochen lange Tour beginnt an der Grenze zu Namibia. Durch den typischen roten Sand schlängelt sich hier der Gariep, auch Orange River genannt, Südafrikas längster Fluss, dem Andreas Kieling ein Stück weit folgt, bis er an der Mündung auf das Grenzstädtchen Alexander Bay trifft. Von hier aus geht die Reise Richtung Süden in die Kapregion. Dort löst milde Wärme die Hitze der Wüste ab. Auf seinem Weg entdeckt Andreas Kieling kleine Diamantenstädtchen, die vom Diamantenrausch der Vergangenheit zeugen. Er erlebt die beinahe unerträgliche Hitze und Einsamkeit des Landesinnern und
begegnet Gemsböcken, Springböcken und Straußen. An der Meeresküste präsentiert sich der unerschöpfliche Reichtum der Natur, die von den nährstoffreichen Gewässern des Südens versorgt wird. Andreas Kieling besucht die größte Seebärenkolonie der Erde, in der täglich Tausende Robbenjungen geboren werden. Auf der benachbarten Insel der Kaptölpel geht es hingegen zu wie auf einem modernen Flughafen. Ständig starten und landen die Vögel, die Hunderte von Kilometer aufs Meer hinaus fliegen, um Nahrung zu suchen. Bei so viel Verkehr kann es schon mal zur ein oder anderen Crashlandung kommen. (Text: arte)