Folge 8

  • 8. Barbara Coudenhove-Kalergi

    Folge 8 (45 Min.)
    Barbara Coudenhove-Kalergi ist als Journalistin und ehemalige Osteuropakorrespondentin des ORF vielen ÖsterreicherInnen ein Begriff. Erinnerungen aus ihrem bewegten und stark von Politik geprägten Leben erzählt sie André Heller, als Teil der Gesprächsreihe „Menschenkinder“. Angefangen bei ihrer Kindheit als geborene Gräfin des böhmischen Hochadels, der japanischen Großmutter als Symbol gescheiterter Integration, über ihre eigene unfreiwillige Emigration von Prag nach Österreich, dem damit
    einhergegangenen Dasein als mittelloser Flüchtling und ihre Anfänge als Journalistin in der Presse und der Arbeiterzeitung. Coudenhove-Kalergi berichtet über das Kennen- und Liebenlernen von Franz Marek, Mitglied des kommunistischen Zentralkomitees bis 1969, das Gänsehäufel als kommunistischer Hochburg, wie „lieb“ Bruno Kreisky war, wie hautnah sie die Umbrüche in Osteuropa Ende der 60er Jahre miterlebte und warum sie mittlerweile die österreichische Provinz schätzen kann. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 25.12.2014 ORF III

Sendetermine

Sa. 09.01.2016
02:10–03:15
02:10–
Do. 07.01.2016
04:20–05:25
04:20–
Mi. 06.01.2016
05:10–06:15
05:10–
Di. 05.01.2016
03:45–04:50
03:45–
Mo. 04.01.2016
22:25–23:35
22:25–
Fr. 26.12.2014
02:45–03:50
02:45–
Do. 25.12.2014
20:15–21:20
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge André Hellers Menschenkinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu André Hellers Menschenkinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App