Können wir uns Deutschland noch leisten? – darüber diskutiert Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikern. Immer weniger Geld in der Kasse, alles wird teurer. Das spüren die Menschen in ihrem Alltag. Egal ob Lebensmittel, Miete oder Kinderversorgung: In allen Bereichen steigen die Ausgaben. Wie soll das weitergehen? Viele machen sich Sorgen, sowohl in Bezug auf ihre aktuelle Situation als auch auf die Zukunft. Denn der Generationenvertrag geht nicht mehr auf, und die Sozialsysteme werden immer teurer. Das will die Bundesregierung ändern und hat Reformen angekündigt. Wie sollen die aussehen und wann kommen sie? Welche Ideen gibt es, um die Situation zu ändern? Welche
Maßnahmen werden gegen die immer höher werdenden Lebenserhaltungskosten ergriffen? Wie retten wir unser Renten- und Gesundheitssystem? Wie stabilisieren wir Arbeitsplätze? Zu diesen Themen sind Menschen aus ihren Wohnzimmern live ins Studio zugeschaltet, die aus ihrem Alltag berichten. Einige von Ihnen werden durch Einspielfilme intensiver vorgestellt. Sie geben Einblick in ihre Lebenswirklichkeit. Sie teilen ihre Erfahrungen mit den Politikerinnen und Politikern und können mit ihnen Lösungen diskutieren. Außerdem haben sie während der ganzen Sendung die Möglichkeit, über Emojis unmittelbar auf die Aussagen und Ideen aus der Politik zu reagieren. (Text: ZDF)