Kommentare 41–50 von 69

  • (geb. 1971) am

    Rudi Carell war einmal (ich denke bis Ende der 80er/ Anfang der 90er) ziemlich gut, innovativ und kreativ. Aber er hat den Absprung nicht geschafft und "zerstört" seinen Ruf quasi selbst, durch nervige Präsenz. Schade, ansonsten wäre er wohl einzureihen bei Namen wie H-J. Kuhlenkamp, Lou van Burg ...
    Na, Fernsehgeschichte hat er ja geschrieben, der Carell, seine Hochzeit in den 70ern und gutes Auslaufen in den 80ern ... aber alles andere danach selbstschädigend ....
    • am

      Brauche dringend für eine Hochzeit die Titelmusik von "Am laufenden Band"
      • (geb. 1966) am

        Nee wiederholt bitte nicht den ollen arroganten Carell im TV.
        Seine Kinofilme ("Die tollen Tanten, die Tanten schlagen wieder zu usw.") mit Ilja Richter grenzten schon an Grausamkeit - das
        laufende Band mit Heinz Eckner wäre eine masochistische Zumutung für den Zuschauer der heutigen Zeit.
        Bitte lieber Rudi, verschwinde auch aus dem "7 Tage, 7 Köpfe"-
        Team und gehe einfach in Rente ! Es ist besser für die gesamte Fernsehnation !


        • (geb. 1967) am

          Am laufenden Band war die Sendung meiner Eltern - ich bekam damals noch nicht so viel mit. Lediglich, dass da ein gewisser Heinz Eckner mitmachte (was aus dem wurde, weiss heute keine Sau - es interessiert wohl auch keinen) und Rudi Carell so populär war, dass er für Edeka Werbung machte und wieder in
          seinem Niederländisch "dolle Preise" verkündete.
          Irgendwie muss es ja wohl gut gewesen sein, sonst müssten wir den Rudi Carell im Rentenalter nicht bei 7 Tage - 7 Köpfe ertragen.






          • am

            Ich suche den Text eines Rudigramms für eine Lehrerin.
            Leider habe ich mir nur einige Zeilen gemerkt, die lauten:
            Adieu Frau Lehrer sagen wir, adieu und vielen vielen Dank, was Sie uns lehrten tragen wir, mit uns ein ganzes Leben lang.......
            • (geb. 1959) am

              Für jenny erpenbeck, also ich erinnere mich an viele Haushaltsgeräte, die man dort gewinnen konnte, Mixer, Toaster, Kaffeemaschine, etc. sowie an ein Fragezeichen, da verbarg sich manchmal eine Reise oder auch an einen Globus, da mußte man mit geschlossenen Augen drauftippen- für die Reise. Glaube mich noch an einen Schaukelstuhl, Liegestuhl, Ball, zu erinnern.
              • (geb. 1967) am

                Wer erinnert sich noch an die Preise, die auf dem Band vorbeifuhren???? Diese Information wäre mir für meine Arbeit eine große Hilfe! Danke!
                • (geb. 1984) am

                  Ich weis zwar nicht mehr viel von dieser sendung ausser das ich das total toll fand wenn sich die leute die dinge merken mussten und dann war ich immer eifersüchtig das ich dort nicht mitmachen konnte weil ich so klein war!
                  • (geb. 1975) am

                    Brauche dringend für eine Hochzeit die Titelmusik von "Am laufenden Band"
                    Wäre super wenn mir jemand helfen kann!
                    Marten
                    • (geb. 1977) am

                      Suche ebenfalls die Melodie von "Am laufenden Band"! Ist recht wichtig für ne Party. Wenn einer sie mittlerweile hat oder weiß wo ich sie kriegen kann, wäre ich aus dem Häuschen! Gruß

                      zurückweiter

                      Füge Am laufenden Band kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Am laufenden Band und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Am laufenden Band online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Am laufenden Band – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App