Folge 630

  • Schützenfest in Bahnhofsnähe – Beobachtungen auf dem Dorfe

    Folge 630
    „400000 Schützen sind beleidigt – zusammen mit Ochsen auf dem Fernsehschirm“, „Schützen schießen auf die Mattscheibe – ein niedersächsisches Dorf fühlt sich vom Stuttgarter Fernsehen in seiner Ehre angetastet“. So und ähnlich lauteten die Schlagzeilen bundesdeutscher Zeitungen nach der Ausstrahlung des Films „Schützenfest in Bahnhofsnähe“ am 1. September 1961. Fernsehen wurde schon damals mit großer Aufmerksamkeit von der schreibenden Presse beobachtet. Was war geschehen? Ein SDR-Team um die Autoren Dieter Ertel und Georg Friedel hatte ein Vereinsjubiläum der „Schützengesellschaft von 1866“ zum Anlass genommen, in der Gemeinde Kreiensen eine Reportage über ein Schützenfest zu drehen.
    Was dabei gelang, war die eindrucksvolle Entlarvung eines irritierenden
    Korpsgeistes. Ein Rezensent schrieb damals: „Die harmlos als ‚Beobachtungen auf dem Dorfe‘ getarnte Bloßstellung der antiquierten Unternehmung eines niedersächsischen Schützenvereins (der gleichwohl für alle Anachronismen dieser Art in unseren Tagen stand) war vollkommen.
    Was da … aus bierseligen Gesichtern an Blick und besonders Wort zutage kam …, was von Kameradschaft, Tradition, gar dem Heiligtum eines jeden wackeren Schützen Anno 1961 … faselte, das war ein Kompendium maßvoller Idiotie, fast kommentarlos zur Schau gestellt, und eben deswegen von eindrucksvoller Direktheit. Man konnte schmunzeln, bis einem beklemmend bewußt wurde, dasss diese Art von Geisteshaltung alle Möglichkeiten in sich trägt, aus den Umzäunungen des ‚Maßvollen‘ herauszutreten und wild zu werden. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2020 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 07.12.2020
15:55–16:25
15:55–
Sa. 05.12.2020
23:25–23:55
23:25–
Fr. 04.12.2020
21:55–22:25
21:55–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App