alpha-retro Folge 611: Clipper, ahoi! – Eine neue alte Schifffahrt
Folge 611
Clipper, ahoi! – Eine neue alte Schifffahrt
Folge 611
Die Vision von einem klimaneutralen Schiffsantrieb ist nicht neu – immerhin fand über Jahrtausende hinweg jeglicher Transport über die Meere unter Segeln statt. Doch seit dem 19. Jahrhundert machten Dampf und Diesel der Windkraft Konkurrenz; bald waren die meisten der frachtragenden Segelschiffe von den Weltmeeren verschwunden. Doch immer wieder kam die Frage auf: warum so radikal? Lässt sich der teure und dreckige fossile Treibstoff nicht mit Hilfe der bewährten Naturkraft zu großen Teilen einsparen? Ein Visionär, der dieser Frage schon in den Achtzigerjahren mit allen
Mitteln nachgeht, ist Geoff Allen. Der britische Skipper ließ 1984 ein Segelfrachtschiff bauen, die „Atlantic Clipper“, segelbar mit sechs Mann/Frau Besatzung. Das Schiff besteht den Eignungstest, eine Fahrt über den Atlantik. Auch kann es wirtschaftlich mit der dieselgetriebenen Konkurrenz mithalten. Doch genügt das, die Vision vom klimaneutralen Schiffsantrieb voranzubringen? Ohne Sponsoren geht nichts, die gilt es zu überzeugen. Von einer Vision und dem Leben auf See unter Segeln erzählt dieser Film aus dem Jahr 1985. (Text: ARD-alpha)