alpha-retro Folge 376: 1958 – Aus dem Alltag eines Fliegers
Folge 376
1958 – Aus dem Alltag eines Fliegers
Folge 376
Pilotenausbildung anno 1958 in Fürstenfeldbruck: Wer im Jahr 1958 lernen will, ein Flugzeug zu steuern, muss üben, mit dem Hintern zu fliegen, wie man im Pilotenjargon sagt. Das heißt: auf Sicht und mit Hilfe von wenigen mechanischen Instrumenten. Das neueste Hilfsmittel: Der Radar. Höchste Konzentration in jeder Sekunde ist gefordert. Sobald die Theorie gemeistert ist, wird geflogen. Die Sicht am Drehtag ist gut; das kommt auch den Fernsehzuschauern zugute, die dank der Kamera an Bord den Flug miterleben können. (Text: ARD-alpha)