- Alle Sender
15.03.–20.05.2017
Mi. 15.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Fragen zum Herzschrittmacher NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 16.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Fragen zum Herzschrittmacher
09:30–10:00
09:30– Do. 16.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 17.03.2017 Münchner Wissenschaftstage 2013 (2/2)
00:45–05:40
00:45– Fr. 17.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 18.03.2017 Studieren in Oldenburg, Hannover und Rostock
14:30–15:00
14:30– Sa. 18.03.2017 Wie Nervenzellen kommunizieren
15:00–15:30
15:00– Sa. 18.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Fragen zum Herzschrittmacher
15:30–16:00
15:30– Sa. 18.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Mo. 20.03.2017 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe NEU
19:00–19:30
19:00– Di. 21.03.2017 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
09:30–10:00
09:30– Di. 21.03.2017 Kosmos, Kartoffeln und Pop
19:00–19:30
19:00– Mi. 22.03.2017 Kosmos, Kartoffeln und Pop
09:30–10:00
09:30– Mi. 22.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Onkologie zwischen Heilen und Lindern NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 23.03.2017 Prof. Andreas Mackensen – Onkologie zwischen Heilen und Lind ern (Universitätsmedizin Erlangen) NEU
09:30–10:00
09:30– Do. 23.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 24.03.2017 Die Ästhetik Europas
00:00–05:30
00:00– Fr. 24.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 25.03.2017 Studieren in Clausthal, Vechta und Karlsruhe
14:30–15:00
14:30– Sa. 25.03.2017 Kosmos, Kartoffeln und Pop
15:00–15:30
15:00– Sa. 25.03.2017 Prof. Andreas Mackensen – Onkologie zwischen Heilen und Lind ern (Universitätsmedizin Erlangen)
15:30–16:00
15:30– Sa. 25.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Mo. 27.03.2017 Studieren in Nürnberg, Deggendorf und Kempten
19:00–19:30
19:00– Di. 28.03.2017 Studieren in Nürnberg, Deggendorf und Kempten
09:30–10:00
09:30– Di. 28.03.2017 Macht Mitmenschlichkeit glücklich? NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 29.03.2017 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
09:30–10:00
09:30– Mi. 29.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Psychische Probleme nach Flucht und Migration NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 30.03.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Psychische Probleme nach Flucht und Migration
09:30–10:00
09:30– Do. 30.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 31.03.2017 Große Werke des Films
00:00–05:05
00:00– Fr. 31.03.2017 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 01.04.2017 Studieren in Nürnberg, Deggendorf und Kempten
14:30–15:00
14:30– Sa. 01.04.2017 Macht Mitmenschlichkeit glücklich?
15:00–15:30
15:00– Sa. 01.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Psychische Probleme nach Flucht und Migration
15:30–16:00
15:30– Sa. 01.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Mo. 03.04.2017 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
19:00–19:30
19:00– Di. 04.04.2017 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
09:30–10:00
09:30– Di. 04.04.2017 Ist Sozialgeschichte von gestern, Herr Kocka?
19:00–19:30
19:00– Mi. 05.04.2017 Ist Sozialgeschichte von gestern, Herr Kocka?
09:30–10:00
09:30– Mi. 05.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Autoimmun-Erkrankungen der Schilddrüse NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 06.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Autoimmun-Erkrankungen der Schilddrüse
09:30–10:00
09:30– Do. 06.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 07.04.2017 Religion und Gesellschaft
00:45–05:30
00:45– Fr. 07.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Sa. 08.04.2017 Studieren in Regensburg, Würzburg und Erlangen-Nürnberg
14:30–15:00
14:30– Sa. 08.04.2017 Ist Sozialgeschichte von gestern, Herr Kocka?
15:00–15:30
15:00– Sa. 08.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Autoimmun-Erkrankungen der Schilddrüse
15:30–16:00
15:30– Sa. 08.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Mo. 10.04.2017 Studieren in Hof, Ansbach und Neu-Ulm
19:00–19:30
19:00– Di. 11.04.2017 Studieren in Hof, Ansbach und Neu-Ulm
09:30–10:00
09:30– Di. 11.04.2017 Das Geheimnis des Alterns NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 12.04.2017 Das Geheimnis des Alterns
09:30–10:00
09:30– Mi. 12.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Pro und Contra: Sterbehilfe in Deutschland NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 13.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Pro und Contra: Sterbehilfe in Deutschland
09:30–10:00
09:30– Do. 13.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
19:00–19:30
19:00– Fr. 14.04.2017 Universitätsmedizin in Erlangen (1/3) NEU
00:00–06:00
00:00– Sa. 15.04.2017 Studieren in Hof, Ansbach und Neu-Ulm
14:30–15:00
14:30– Sa. 15.04.2017 Das Geheimnis des Alterns
15:00–15:30
15:00– Sa. 15.04.2017 Universitätsmedizin Erlangen – Pro und Contra: Sterbehilfe in Deutschland
15:30–16:00
15:30– Sa. 15.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
16:00–16:30
16:00– Di. 18.04.2017 Studenten – Filme – Visionen
09:30–10:00
09:30– Di. 18.04.2017 Sandburgen in der Stadt NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 19.04.2017 Sandburgen in der Stadt
09:30–10:00
09:30– Mi. 19.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Das Meer als Verkehrsweg NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 20.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Das Meer als Verkehrsweg
09:30–10:00
09:30– Do. 20.04.2017 Science March – Auf die Straße gehen für die Freiheit der Wissenschaft NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 21.04.2017 Der Dialog
00:45–05:00
00:45– Fr. 21.04.2017 Science March – Auf die Straße gehen für die Freiheit der Wissenschaft
09:30–10:00
09:30– Sa. 22.04.2017 Sandburgen in der Stadt
15:00–15:30
15:00– Sa. 22.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Das Meer als Verkehrsweg
15:30–16:00
15:30– Sa. 22.04.2017 Science March – Auf die Straße gehen für die Freiheit der Wissenschaft
16:00–16:30
16:00– Mo. 24.04.2017 Studieren in Augsburg und Duisburg
19:00–19:30
19:00– Di. 25.04.2017 Studieren in Augsburg und Duisburg
09:30–10:00
09:30– Di. 25.04.2017 Algen als Treibstoff von Morgen NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 26.04.2017 Algen als Treibstoff von Morgen
09:30–10:00
09:30– Mi. 26.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Nachhaltige Aquakultur NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 27.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Nachhaltige Aquakultur
09:30–10:00
09:30– Do. 27.04.2017 Erfolg für die Karriere – Berufswahltest, Praktika und Jobs NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 28.04.2017 Universitätsmedizin in Erlangen (2/3) NEU
00:00–04:20
00:00– Fr. 28.04.2017 Erfolg für die Karriere – Berufswahltest, Praktika und Jobs
09:30–10:00
09:30– Sa. 29.04.2017 Studieren in Augsburg und Duisburg
14:30–15:00
14:30– Sa. 29.04.2017 Algen als Treibstoff von Morgen
15:00–15:30
15:00– Sa. 29.04.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Nachhaltige Aquakultur
15:30–16:00
15:30– Sa. 29.04.2017 Erfolg für die Karriere – Berufswahltest, Praktika und Jobs
16:00–16:30
16:00– Di. 02.05.2017 Braucht jede Universität ein eigenes Profil, Herr Ruppert? NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 03.05.2017 Braucht jede Universität ein eigenes Profil, Herr Ruppert?
09:30–10:00
09:30– Mi. 03.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Wasserwirtschaft in Trockenzonen NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 04.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Wasserwirtschaft in Trockenzonen
09:30–10:00
09:30– Do. 04.05.2017 Roboter und künstliche Intelligenz – Wie digital wird die Hochschule NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 05.05.2017 Deutscher Historikertag Göttingen 2014
00:00–05:40
00:00– Fr. 05.05.2017 Roboter und künstliche Intelligenz – Wie digital wird die Hochschule
09:30–10:00
09:30– Sa. 06.05.2017 Braucht jede Universität ein eigenes Profil, Herr Ruppert?
15:00–15:30
15:00– Sa. 06.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Wasserwirtschaft in Trockenzonen
15:30–16:00
15:30– Sa. 06.05.2017 Roboter und künstliche Intelligenz – Wie digital wird die Hochschule
16:00–16:30
16:00– Mo. 08.05.2017 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
19:00–19:30
19:00– Di. 09.05.2017 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
09:30–10:00
09:30– Di. 09.05.2017 Die Schönheit der Mathematik NEU
19:00–19:30
19:00– Mi. 10.05.2017 Die Schönheit der Mathematik
09:30–10:00
09:30– Mi. 10.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Die Renaturierung von Flüssen NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 11.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Die Renaturierung von Flüssen
09:30–10:00
09:30– Do. 11.05.2017 Geld, Geld, Geld – Was kostet das Studium? NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 12.05.2017 Universitätsmedizin in Erlangen (3/3) NEU
00:00–04:35
00:00– Fr. 12.05.2017 Geld, Geld, Geld – Was kostet das Studium?
09:30–10:00
09:30– Sa. 13.05.2017 Deutschlands Forschung: Windkraft, Antibiotika und Evolution
14:30–15:00
14:30– Sa. 13.05.2017 Die Schönheit der Mathematik
15:00–15:30
15:00– Sa. 13.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016 – Die Renaturierung von Flüssen
15:30–16:00
15:30– Sa. 13.05.2017 Geld, Geld, Geld – Was kostet das Studium?
16:00–16:30
16:00– Mo. 15.05.2017 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
19:00–19:30
19:00– Di. 16.05.2017 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
09:30–10:00
09:30– Di. 16.05.2017 Kosmische Küche und schlauer Schaum
19:00–19:30
19:00– Mi. 17.05.2017 Kosmische Küche und schlauer Schaum
09:30–10:00
09:30– Mi. 17.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016: Moderne Heilbäder- und Kurortmedizin NEU
19:00–19:30
19:00– Do. 18.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016: Moderne Heilbäder- und Kurortmedizin
09:30–10:00
09:30– Do. 18.05.2017 Kultur des Willkommens – Welche Chancen haben Flüchtlinge? NEU
19:00–19:30
19:00– Fr. 19.05.2017 Überall ist Mittelalter
00:00–05:00
00:00– Fr. 19.05.2017 Kultur des Willkommens – Welche Chancen haben Flüchtlinge?
09:30–10:00
09:30– Sa. 20.05.2017 Deutschlands Forschung: Biodiversität, Silicatforschung und Ornithologie
14:30–15:00
14:30– Sa. 20.05.2017 Kosmische Küche und schlauer Schaum
15:00–15:30
15:00– Sa. 20.05.2017 Münchner Wissenschaftstage 2016: Moderne Heilbäder- und Kurortmedizin
15:30–16:00
15:30– Sa. 20.05.2017 Kultur des Willkommens – Welche Chancen haben Flüchtlinge?
16:00–16:30
16:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail